Thunderclap
Themenersteller
Ich frage mich seit Jahren, weshalb man präzise Kamerabewegungen erkennen kann und für Stabis nutzt, aber noch nie einer auf die Idee gekommen ist, damit das Problem beim verschwenken nach dem fokussieren zu lösen...
Endlich hatte mal ein Kamerahersteller di selbe Idee wie ich... allerdings so ziemlich der letzte Hersteller, dn ich mit fortschrittlichen AF-Systemen in verbindung gebracht hätte:
Hasselblad mit der neuen H4D! (http://www.hasselblad.de/promotions/h4d-launch.aspx)
Da die H4D weiterhin nur einen zentralen AF-Sensor besitzt, werden Bewegungen nach dem fokussieren erfasst, mit der Brennweite verrechnet und der AF entsprechend nachgeführt... (Details hier: http://www.hasselblad.de/promotions/apl.aspx)
Kurz: ICH WILL DAS IN MEINER DSLR!!!
Ich hoffe ja mal niht dass Hasselblad die Methode exklusiv patentiert hat... das würde jedem Fotografen das Leben doch erheblich erleichtern... Zwar kann man gut damit leben, das AF-Feld möglichst passend auszuwählen, ab und an geht aber verschwenken doch schneller...
man darf gespannt sein was in Zukunft so kommt... (vor allem wenn das ganze irgendwann auch laterale Bewegungen kompensiert... )
Endlich hatte mal ein Kamerahersteller di selbe Idee wie ich... allerdings so ziemlich der letzte Hersteller, dn ich mit fortschrittlichen AF-Systemen in verbindung gebracht hätte:
Hasselblad mit der neuen H4D! (http://www.hasselblad.de/promotions/h4d-launch.aspx)
Da die H4D weiterhin nur einen zentralen AF-Sensor besitzt, werden Bewegungen nach dem fokussieren erfasst, mit der Brennweite verrechnet und der AF entsprechend nachgeführt... (Details hier: http://www.hasselblad.de/promotions/apl.aspx)
Kurz: ICH WILL DAS IN MEINER DSLR!!!
Ich hoffe ja mal niht dass Hasselblad die Methode exklusiv patentiert hat... das würde jedem Fotografen das Leben doch erheblich erleichtern... Zwar kann man gut damit leben, das AF-Feld möglichst passend auszuwählen, ab und an geht aber verschwenken doch schneller...
man darf gespannt sein was in Zukunft so kommt... (vor allem wenn das ganze irgendwann auch laterale Bewegungen kompensiert... )