Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Durch die Größe der einzelnen Module bzw. ihre Bauweise dürfte kein zu großer Abstand zwischen beiden Linsen möglich sein und der 3D-Effekt nicht so rüberkommen.
Das oben von mir genannte Panasonic MFT-Objektiv hat doch auch keinen deutlich größeren Durchmesser als das Bajonett.Durch die Größe der einzelnen Module bzw. ihre Bauweise dürfte kein zu großer Abstand zwischen beiden Linsen möglich sein...
Mal davon abgesehen, dass es vielleicht der Eine oder Andere toll fände:Wer will sowas ernsthaft haben? Ich nicht.
Nach dem Vergleich -> http://3dkraft.de/index.php?option=...-kamera-vergleich&catid=41:camerasandlenses3d habe ich mich nicht weiter mit dem 12,5er beschäftigt.
So unpraktisch die größere Stereobasis im Nahbereich ist, so unpraktisch ist die kleinere Basis im Fernbereich. Aus dem Grund wird sich mittelfristig auch nur die variable Basis bei Geräten durchsetzen, die einen etwas gehobenen Anspruch besitzen. Mir jedenfalls ist die Basis der Fuji zu klein, und die der Panasonic (sowohl der Kompakten als auch des Objektivs) dann natürlich erst recht.