• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX7 Blitz Funkauslöser

K.S.2012

Themenersteller
Hi,
seit kurzem habe ich eine Panasonic GX7 und will mir nun auch einen Blitz anschaffen der, wenn möglich, direkt an der Kamera und auch entfesselt betrieben werden kann.
Aufgefallen ist mir dabei das bei den meisten Blitzen eine Angabe zur Kompatibilität gemacht wird (Nikon/Canon/Olympus/...). Ich dachte eigentlich, dass das durch den Blitzschuh egal sei (genormte Kommunikation mit dem Blitz oder sowas) :(.

Daher schonmal die Frage welchen ich denn für meine Kamera benutzen kann (es steht nur seltenst Panasonic) dabei.
Aufgefallen sind mir da bisher diese beiden:
Metz MB 24 AF-1
Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III

Um nun den Blitz auch fernzusteuern dachte ich an solch einen Funkauslöser, da dieser auch direkt kompatibel zu dem Yongnuo Blitz sein soll:
YONGNUO RF-602/N

Preislich habe ich mir mal ein Maximum von 100€ gesetzt.

Würde das so passen?
Gibt es vielleicht andere/bessere Lösungen?

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas weiterhelfen, bin gerade doch etwas verwirrt, gerade wegen der Kompatibilität der Blitze.

Mit freundlichen Grüßen
Simon
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt verschiedene Arten von Blitzen. Einmal die rein manuellen, die nur per Mittenkontakt ausgelöst werden wie der Yongnuo. Diese funktionieren auf jeder Kamera mit Bltzschuh.

Und welche, die mit der Kamera zusammen arbeiten und das jeweilige TTL-System der Kamera "sprechen" wie der Metz. Diese sind Kamera-spezifisch.

Das bedeutet: Der Metz Blitz regelt alles automatisch. Er misst per TTL das verfügbare Licht und blitzt dann automatisch mit der richtigen Leistung um das Bild richtig zu belichten. Das ist praktisch wenn man mit dem Blitz auf der Kamera rumrennt und einfach schnell Bilder machen will.

Bei dem Yongnuo stellst Du die Leistung per Hand ein. Der hat keine Automatik. Das benötigt natürlich etwas Einarbeitung in das Thema. Aber wenn Du entfesselt blitzen willst, wäre so ein manuell einzustellender Blitz für Dich die richtige Wahl. Zumal der Yongnuo wesentlich leistungsfähiger ist als der Metz. Ich glaube bei dem Metz-Blitz kann man gar nichts manuell regeln. Man will ja aber gerade beim entfesselten Blitzen gar nicht immer ein perfekt belichtetes Bild haben, sondern mit dem Licht "spielen".

Ich weiß nicht wie es bei Panasonic ist, aber bei Olympus passen die Funkauslöser Yongnuo RF602C (c steht für Canon). Der RF 603C funktioniert bei mir nicht, habe ich erst heute getestet. Der neue RF 605C funktioniert auch.

Als Blitz würde ich auch den Yongnuo YN 560 III empfehlen. Wenn Du etwas Geld sparen willst, kannst Du auch den YN 560 II nehmen. Das ist im Prinzip der gleiche Blitz, nur dass der 560III schon einen Funkempfänger eingebaut hat.

Den 560III könnte man mit einem speziellen Sender (Yongnuo YN560-TX) auch von der Kamera aus bedienen. Sprich Du könntest von der Kamera aus die Leistung einstellen ohne dass Du immer zum Blitz hinlaufen musst.

Ob der Yongnuo YN560-TX auf den Panasonic-Kameras funktioniert weiß ich nicht genau. Auf den Olys funktioniert er wohl.

Also, noch einmal. Die günstigste Variante wäre der RF 602C mit dem YN 560 II für ca. 80,-€. Mit dem Nachteil, dass Du immer zum Blitz gehen musst wenn Du die Leistung verstellen willst.

Die komfortablere Lösung wäre der Yongnuo YN560-TX mit dem YN 560 III oder IV für ca. 105,-€. Den RF 602 brauchst Du dann nicht mehr, weil der YN560TX der Sender ist der auf die Kamera kommt und der YN 560 III einen Empfänger bereits eingebaut hat.
 
Danke für die Schnelle und auch sehr hilfreiche Antwort.

Seltsamerweise steht auch bei den Manuellen Blitzen teilweise eine Angabe zur Kampatibilität dabei, z.B. hier.

Der von dir angemerkte Sender hatte ich noch gar nicht gesehen, ist aber wirklich eine gute Idee. Vorallem wenn noch weitere Blitze folgen sollten.
Auch bei diesem gibt es eine Unterscheidung zwischen Canon und Nikon...
Ich habe da mal etwas recherchiert aber laut hier sind es nur irgendwelche Wake-Up Pins.
Wenn ich mir die Anordnung der Pins im Blitzschuh anschaue kommt denn wohl bei der GX7 der für Canon zum Einsatz.

Bei eBay habe ich die Kombination von Yongnuo YN-560 III (Blitz) und YN560TX-C (Bediengerät) sogar für 95€ gefunden :).
Ich werde mir das Set zulegen und kann dann auch berichten ob ich richtig gelegen habe ;).

Vielen Dank nochmal für deine Antwort, hat mir sehr geholfen :top:.
 
Ja, bei den Unterscheidungen geht es darum dass die Aufwachfunktionen der jeweiligen Hersteller berücksichtigt werden. Und auch dass bei der Canon-Version Kabel beiliegen die in eine Canon passen und bei Nikon natürlich welche die in eine Nikon passen.
 
Ich kann mit dem Nissin i40 ohne Probleme wireless blitzen ohne irgendwelche extra Dinge. Ich würde den Blitz empfehlen, auch wenn der etwas über den 100€ liegt. Da hast du alles dabei, Aufstellfuss, Diffusor, gute Tasche, quasi ein Carefree Paket. Habe damit heute bei einer Hochzeit geshootet -> perfekt.
 
Mittlerweile ist der Yongnou Blitz angekommen aber beim Controller gibt es noch Lieferprobleme.

Funktioniert soweit ganz gut. Mal schauen wie es dann mit dem Contoller aussieht.

Der Nissin kann, soweit ich das verstanden habe, doch nur TTL über Funk, aber nicht einfach auslösen bei manueller Blitzeinstellung. Ist mir auch etwas teuer mit min. 149€.

Werde nochmal schreiben wenn ich den Controller auch hier habe.
 
Jetzt habe ich endlich auch den Controller...
heulsuse

Ich meine gelesen zu haben, dass der Yongnuo YN560-TX nicht "richtig" auf den Blitzschuh der GX7 passt.

Das stimmt leider, abca. der Hälfte klemmt es etwas.
Das liegt scheinbar daran, dass die Federkontakte einen kleinen Tick zu weit herausstehen. Mit etwas sanfter, geführter Gewalt :( klappt es aber denn doch.

Funktionieren tut auch alles wie es soll. Leichte Bedienung, und ohne größere Komplikationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten