EatRubbish
Themenersteller
Hey Leute 
Ich brauche eure Hilfe bei der Entscheidung, welche Festbrennweite ich für meine Samsung GX10(=Pentax K10D) kaufen soll.
Bisher besitze ich bloß das Standard-Zoom-Objektiv, das bei meiner Kamera dabei war und hab leider nicht so viel Ahnung, was Objektive betrifft
Da ich leider arme Studentin bin, sollte das Objektiv auch nicht teurer als 400Euro sein.
Gibt’s für das Geld schon eine gute Festbrennweite?
Ich möchte es v.a. für die Porträtfotografie einsetzen, wobei mich Makro auch sehr reizen würde.
Ich habe schon ein wenig im Internet recherchiert und habe zurzeit zwei Festbrennweiten im Visier, allerdings bin ich noch nicht ganz davon überzeugt und suche noch nach Alternativen.
Hier die zwei Objektive mit Vor- und Nachteilen, allerdings habe ich das alles bloß im Internet gelesen:
Pentax SMC-FA 50mm f1.4:
+Offenblende f1.4 ideal für Porträt
+günstiger Preis
-soll bei Offenblende nicht so scharf sein und das Bild ein wenig weichzeichnen
-Brennweite (entspricht ca 75mm an der GX10) für Porträt fast schon zu kurz
oder
Sigma AF 70mm f2.8 EX DG macro:
+soll knackscharf sein, schon ab Offenblende sehr gute Ergebnisse
+Makrofunktion, würde mich auch sehr reizen, wobei Porträtfotografie eher im Vordergrund bei mir steht
+entspricht an meiner Kamera einer Brennweite von ca. 105mm =ideal für Porträt
-Offenblende erst ab 2.8 -> weniger Gestaltungsmöglichkeiten mit der Tiefenschärfe
-Teurer als das Pentax
-Langsamer AF
-Bin mir nicht sicher ob es auch wirklich gut für Porträt geeignet ist oder eher ein Kompromiss darstellt, der beide Bereiche nicht wirklich zufriedenstellend meistert...
oder könnt ihr mir vielleicht ein paar gute Alternativen empfehlen?
liebe Grüße,
Gini

Ich brauche eure Hilfe bei der Entscheidung, welche Festbrennweite ich für meine Samsung GX10(=Pentax K10D) kaufen soll.
Bisher besitze ich bloß das Standard-Zoom-Objektiv, das bei meiner Kamera dabei war und hab leider nicht so viel Ahnung, was Objektive betrifft

Da ich leider arme Studentin bin, sollte das Objektiv auch nicht teurer als 400Euro sein.
Gibt’s für das Geld schon eine gute Festbrennweite?
Ich möchte es v.a. für die Porträtfotografie einsetzen, wobei mich Makro auch sehr reizen würde.
Ich habe schon ein wenig im Internet recherchiert und habe zurzeit zwei Festbrennweiten im Visier, allerdings bin ich noch nicht ganz davon überzeugt und suche noch nach Alternativen.
Hier die zwei Objektive mit Vor- und Nachteilen, allerdings habe ich das alles bloß im Internet gelesen:
Pentax SMC-FA 50mm f1.4:
+Offenblende f1.4 ideal für Porträt
+günstiger Preis
-soll bei Offenblende nicht so scharf sein und das Bild ein wenig weichzeichnen
-Brennweite (entspricht ca 75mm an der GX10) für Porträt fast schon zu kurz
oder
Sigma AF 70mm f2.8 EX DG macro:
+soll knackscharf sein, schon ab Offenblende sehr gute Ergebnisse
+Makrofunktion, würde mich auch sehr reizen, wobei Porträtfotografie eher im Vordergrund bei mir steht
+entspricht an meiner Kamera einer Brennweite von ca. 105mm =ideal für Porträt
-Offenblende erst ab 2.8 -> weniger Gestaltungsmöglichkeiten mit der Tiefenschärfe
-Teurer als das Pentax
-Langsamer AF
-Bin mir nicht sicher ob es auch wirklich gut für Porträt geeignet ist oder eher ein Kompromiss darstellt, der beide Bereiche nicht wirklich zufriedenstellend meistert...
oder könnt ihr mir vielleicht ein paar gute Alternativen empfehlen?
liebe Grüße,
Gini