• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT GX1: Der Thread

Edit: Geht das denn mit einem Fernauslöser?

Ja, wenigstens das funktioniert :top:

Allerdings muss ich sagen, dass ich mittlerweile über diesen "Shock" hinweg bin. Als ich von meiner alten FZ18 auf die GH1 "aufgestiegen" bin war ich richtig verärgert, zumal ich es gewohnt war bei der FZ18 immer Bracketing als erstes zu aktivieren.
Ich war mit der GH1 in Hong Kong und wollte schöne Nachtaufnahmen machen - da ist man sich bzgl. der Belichtungszeiten nie so sicher und die Bracket-Funktion wäre sehr nützlich gewesen. Leider ging das aber nicht bei den langen Belichtungszeiten vom Stativ... Die Kamera hätte ich deswegen ein paar mal am liebsten auf den Boden geschmissen ;)

Mittlerweile verwende ich einen Fernauslöser und gehe über RAW. Die Bracketfunktion verwende ich nur noch sehr selten.
 
Ich hoffe doch einen mit Funk, oder? Erzähl doch mal ...

Ne, meiner (Timer Fernauslöser JJC TM-D) hat ein Kabel dran, da es mich nicht weiter störrt.
Dafür aber programmierbar (beliebige Intervalle, usw.). Das ist auch notwendig, da bei Bracketing drei Bilder nacheinander vom Auslöser angetriggert werden müssen.
Es gibt aber auch Funkfernauslöser, die das können. Bei Ama**n gibt es eine recht große Auswahl, wenn man nach "Fernauslöser G3" sucht.

Gruß
Tobias
 
Hmm, gibt es denn keinen Funk,-/Infrarotauslöser für die GX1. Wirklich finden, kann ich nichts ...
 

Ja, ne ... ;)

Was ich meinte, ist eine Lösung ohne irgendwas an die GX1 stecken zu müssen. Nichts auf den Blitzschuh, und auch nichts sonst wo rein oder drauf.

Einfach nur eine Lösung per Funk/IR, was direkt mit der Kamera spricht. Ich habe wenig Hoffnung ... Welch ein Drama! Man stelle sich vor jemand möchte einfach nur 3/5/7 Fotos auf einem Schlag machen, also ohne die Kamera zwischen-drin anfassen zu müssen.

Egal welches System, irgendwas passt immer nicht.
 
Frage: Auto-Bracketing als Automatik funktioniert nicht? Also z.B. mit dem 2s oder 10s Auslöser? Das bedeutet ja, das ich die Kamera auf dem Stativ, bei 3 Fotos auch 3x anfassen müsste.

Einmal Auslösen, 3/5/7 Fotos auf einem Schlag, geht also nicht ... ?


Folgendes Vorgehen funktioniert:
Auslöser halb durchdrücken und fokusieren. Anschließend den Auslöser voll durchdrücken und gedrückt halten. Die Kamera macht dann die 7 Fotos am Stück und stoppt nach der letzten Aufnahme!
Selbst bei "längeren" Belichtungszeiten und ohne Stativ habe ich mit diesem Vorgehen recht gute Ergebnisse erzielen können. Ein Fernauslöser und Stativ sind natürlich trotzdem besser geeignet!

Man kann natürlich auch nach jeder Einzelaufnahme den Auslöser loslassen und nach einer bestimmten Zeit erst das nächste Foto machen.
 
Folgendes Vorgehen funktioniert:
Auslöser halb durchdrücken [...]
Ja, das ist ja auch quasi perfekt für kurze Belichtungszeiten tagsüber. Bei Langzeitaufnahmen aber irgendwie quatsch. Denn je länger ich den magischen Knopf halten muss, desto höher die Gefahr zu verwackeln. Also doch wieder 2 oder 10 Sekunden Selbstauslöser (damit sich das Stativ wieder beruhigt), und eben 5/7/10 Drücken.

F ü r n A r s c h ... ehrlich.
 
Also ich muss leider nochmals die GX1 Benutzer nerven :cool:.

Für eine GX1 möchte ich per Kabelauslöser folgendes tun:

- günstig, da Kamera eh erstmals nur geliehen, das Ding muss nur die Funktion erfüllen
- klein sollte er sein, je kleiner und leichter desto besser
- 3/5/7 Aufnahmen auf einmal(!) machen, also nur 1x den Auslöser drücken zu müssen
- mehr als 60sec Belichten, geht auch mehr als 120sec?

Das Ganze natürlich auch gerne per Funk. Nur ist das ja so, das die GX1 kein eingebautes Funkmodul besitzt. Das bedeutet demnach das man zwingend was auf dem Blitzschuh oder sonst wo rein stecken muss. Richtig?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand ein paar konkrete Tipps geben könnte, da die Auswahl irgendwie erschlagend ist. Ich weiß z.B. nie ob die Teile der G3 auch für eine GX1 funktionieren.

Danke derweil.
 
Hallo,
weiß jemand wie, und ob man die Blende im Movie Modus verstellen kann?
Oder ist das wirklich nicht möglich?

Update:

Ok nach googlen ist mir klar geworden, dass es nicht möglich ist. Schöne *******e ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste gerade entsetzt feststellen, dass mit der GX1 im Bulb-Modus maximal Aufnahmen mit 2 Min. Belichtungszeit möglich sind - steht tatsächlich auch so im Handbuch. DAS KANN DOCH NICHT PANASONICS ERNST SEIN!!?? Wer rechnet denn mit sowas? Bin gerade echt sauer!
 
Ich musste gerade entsetzt feststellen, dass mit der GX1 im Bulb-Modus maximal Aufnahmen mit 2 Min. Belichtungszeit möglich sind - steht tatsächlich auch so im Handbuch. DAS KANN DOCH NICHT PANASONICS ERNST SEIN!!?? Wer rechnet denn mit sowas? Bin gerade echt sauer!

Leider ist das nicht nur bei der GX1 so. Auch G3, G5, und G6 haben diese Einschränkung. Nur die GH3 kann 60 Minuten.
Ich hatte mit meiner G3 unter dem klaren Sternenhimmel in Afrika ganz schön blöd geguckt, als ich diese Einschränkung bemerkt hatte.
 
Ich grabe der Thread mal wieder aus :)
Hat evtl. jemand eine Bezugsquelle für ein gutes Halfcase für die GX1 ?
Ich finde leider nur noch welche über ebay in Asien.

Evtl. Hat ja sogar einer solche zu veräußern.

VG Puschmaika
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten