• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat GX 680 vs RZ67

Nunja die SL66 ist eben doch aus einer ganz anderen Zeit und daher ist denke ich das Risiko größer, an ein ausgenudeltes Exemplar zu kommen. In gutem Zustand aber eine schöne Kamera! Dennoch sehe ich hier keine gravierenden Gründe, von "veraltet" oder "modern" zu sprechen. Es sind doch beides relativ simple Mittelformatkameras der alten Schule. Kein AF, kein Beli ect.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch am überlegen ob ich mir zur GX680 noch eine richtige Fachkamera kaufe, was mich Abschreckt ist der Preis und das Volumen der Filmhalter. In einen Halter gehen halt doch nur 2 Planfilme rein und wenn ich bei Portrait on location mal meine 10-20 Posen durchgehen möchte dann brauch ich schon eine große Tasche. Die brauche ich auch bei der GX, aber da kann ich einfach mal 10 Röllchen Film mit reinschmeissen und bin auf der sicheren Seite.

Ich möchte eigentlich bei Portrait-Shootings auch nicht den großen Zeitabstand zwischen Blick auf das Ground Glass bis der Filmhalter drin ist und ich Auslösen kann, da mir so doch einige spontane Gesichtsausdrücke entgehen würden.

Bei Architektur oder Landschaft sieht das evtl anders aus.

Ich hab auch einen Wechselsack aber wirklich on Location Planfilm nachladen etc. find ich jetzt vom Workflow her nicht so prickelnd, gerade wenn da ein Model steht und wartet.
 
Ich möchte eigentlich bei Portrait-Shootings auch nicht den großen Zeitabstand zwischen Blick auf das Ground Glass bis der Filmhalter drin ist und ich Auslösen kann, da mir so doch einige spontane Gesichtsausdrücke entgehen würden.

Naja, dann hast Du Dich schonmal gegen GF entschieden :)
 
Nunja die SL66 ist eben doch aus einer ganz anderen Zeit und daher ist denke ich das Risiko größer, an ein ausgenudeltes Exemplar zu kommen. In gutem Zustand aber eine schöne Kamera! Dennoch sehe ich hier keine gravierenden Gründe, von "veraltet" oder "modern" zu sprechen. Es sind doch beides relativ simple Mittelformatkameras der alten Schule. Kein AF, kein Beli ect.

Hallo,
Es gab auch 2 Versionen SL66 mit Belichtungsmessung (eingebaut) Integral und Spot / Integral.
Für die SL66 Modelle ohne Belichtungsmessung gabs einen gut funktonierenden Mess - Lupensucher ebenfalls Spot / Integral Messung.
Objektive Zeiss von 30mm (Fisheye) bis 1000mm sind alle sehr gut und alle mit Tilt funktion nutzbar.
Einen Tilt/Shift Adapter für Fachobjektive gabs auch noch :-)
Alles total Mechanisch und schon daher nicht mit einer GX680 vergleichbar.
Die SL66 ist ideal für das Studio wie auch für die Reise, Bergwandern Klettern usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten