• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutscheinheft EOS350D Kit

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9728
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9728

Guest
Bin seit gestern stolze Besitzerin des Kits. Nun meine Frage: In dem Kit ist doch so ein Gutscheinheft. Ich kenne mich noch nicht so gut aus, aber... was macht Sinn an Objektiven? Was sollte man auf alle Fälle haben (möglichst aus dem Gutscheinheft oder bringts das nicht?)

Noch eine Frage:
Wie archiviert ihr sinnvoll eure ganzen Bilder auf der Festplatte? Wie verwaltet ihr das Zeugs, dass ihr es möglichst schnell wieder findet, wenn ihr was bestimmtes sucht?

Und die letzte Frage für heute:
Knipst ihr mit den Automatikprogrammen (Sport, Portrait etc) oder stellt ihr "Profies" das alles manuell ein? Macht es Sinn, nur Kreativversuche manuell einzustellen?
 
Hi,
OBjektive.
Was brauchste denn?!
eher wenig Brennweite?! Oder doch eher Tele.

Wegen den Programmen,
AV und TV sind auch klasse.
M eher wenn man mehr Zeit hat.

Sven
 
Na das isses ja, ich kenn mich noch nicht aus... aber was sollte man auf alle Fälle haben? Weitwinkel find ich halt geil, aber ein Tele sollte man bestimmt auch haben?!
 
Meine Empfehlung: Ein gutes Buch über Fotografie kaufen und dann die Dinge nach und nach umsetzen.

Die Objektivwahl hängt von den Vorlieben ab. Man muß allerdings keine original Canon-Objektive kaufen trotz Gutscheinheft. In der Regel gibt es noch günstige Alternativen von Tamron, Sigma und Tokina.

Gruß MX
 
Fang erstmal mit einem an, wenn du WW "geil" findest, dann kaufe dir erstmal ein WW Objektiv, wenn du dann den Bedarf nach einem Tele verspürst kauf dir das. Jetzt direkt alles zu kaufen bringt nicht viel, da du noch viel Erfahrung sammelst und dich öfter neu "orientioerst".

Vielleicht sind auch Festbrennweiten etwas für dich?
 
Oh danke mal für die Tipps - und schön, dass man hier als Neuling nicht gleich zum Teufel gejagt wird wie in einigen anderen Foren. Ich denke, man kann hier viel lernen. DAnke ;)
 
falls du es noch nicht gemacht hast,ruhig mal die such funktion hier benutzen.
hier steht wirklich sehr viel zum lernen und viele nützliche tips. ;)

gruß supple
 
Hi chilloutbude ... auch ich kann Dir den hier empfohlenen Link (Fotolehrgang) nur schmackhaft machen. Würde nicht gleich viel Geld einfach so in ein von den dort beinhaltenden Objektiven im Gutscheinheft investieren ;) ... es sei denn, Du hast die Knete über. Im Buch und auf der Homepage werden sehr gut, die Unterschiede zwischen Objektive erklärt.

Mir war es allerdings "damals" zu aufwendig, online zu lesen.
Ich hab mir das Buch zugelegt. Wirklich gut und ich bereue den Kauf nicht.
Aber wie gesagt, online ist es wie im Buch.

Zum Thema Kreativprogramme:

Ich - Anfänger was DSLR betrifft - benutze die Auswahl Zeitautomatik.
Sicher, bei Gelegenheit werde ich die anderen auch mal antesten, aber ich denke, nach einiger Zeit hat man das im Griff. Mittlerweile erkenne ich dann hier schon am Monitor, wo der "gröbste" Fehler bei der Aufnahme lag.



Gruß Dragi
 
chilloutbude schrieb:
Noch eine Frage:
Wie archiviert ihr sinnvoll eure ganzen Bilder auf der Festplatte? Wie verwaltet ihr das Zeugs, dass ihr es möglichst schnell wieder findet, wenn ihr was bestimmtes sucht?
Empfehle dir dringendst sofort nach einer Bilddatenbank ausschau zu halten. Also ein Programm, wo man seine Bilder mit Stichworten verschlagwortet und danach bequem suchen kann.
Das habe ich, als ich 2002 richtig ins Hobby (LKW-Fotografie) eingestiegen bin nicht gemacht und heute muss ich dafür büßen.
Sonst landest du hier:
"den hast du schon fotografiert, moment, wann war das nochmal, hm, Mitte 2003?, Juni? oder schon August? ich glaub da war es noch warm und sonnig, also August"
Und dann fang ich an zu suchen, in über 320 Ordnern (hab nach Aufnahmetag sortiert) mit insgesamt jetzt gut 18.000 Bildern.
Knipst ihr mit den Automatikprogrammen (Sport, Portrait etc) oder stellt ihr "Profies" das alles manuell ein?
Das meiste mache ich mit Blendenautomatik, ich stelle also eine Arbeitsblende ein (meist 5.6-7.1) und die Kamera macht die Verschlußzeit automatisch. An meiner Kamera kann ich da ja immer noch manuell eingreifen wenn ich weiß, das es wegen zu großen hell/dunkel Kontrasten nichts werden kann.
Macht es Sinn, nur Kreativversuche manuell einzustellen?
Es macht Sinn, immer das Programm zu benutzen, was sinnvoll ist.
Hört sich bekloppt an, aber wenn man z. B. Motorsport fotografiert macht es für mich wenig Sinn, wenn man noch manuell mit Blende/Zeit usw. rumspielt.
Da führt mMn eine Blendenautomatik (je nachdem ob man viel oder wenig Tiefenschärfe haben will) besser zum Ziel.
 
chilloutbude schrieb:
Bin seit gestern stolze Besitzerin des Kits.

Herzlichen Glückwunsch zum Schmuckstück!


chilloutbude schrieb:
Nun meine Frage: In dem Kit ist doch so ein Gutscheinheft. Ich kenne mich noch nicht so gut aus, aber... was macht Sinn an Objektiven? Was sollte man auf alle Fälle haben (möglichst aus dem Gutscheinheft oder bringts das nicht?)

Ich weiss zwar nicht wo Dein motivschwerpunkt liegt, aber ein Telezoom und ein Weitwinkelzoom ist eigentlich immer wieder sinnvoll.
Ergo:
28-135mm IS USM http://for_home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF_28135mm_f3556IS_USM
10-22mm USM http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF-S_10-22mm_f-3.5-4.5
Diese Objektive sind nicht ganz billig und deshalb rate ich Dir das Du Dir erstmal mit der Kamera vetraut machst. Weitere Objektive kannst Du immer noch kaufen wenn Dir mal danach ist.

chilloutbude schrieb:
Noch eine Frage:
Wie archiviert ihr sinnvoll eure ganzen Bilder auf der Festplatte? Wie verwaltet ihr das Zeugs, dass ihr es möglichst schnell wieder findet, wenn ihr was bestimmtes sucht?

1.) ACDsee! http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...9356/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/302-0460094-2011255
2.) externe und mobile Festplatte als Datensicherungsversicherung!!!
Ich hatte nämlich neulich meine 9000 Fotos durch ´nen Virus verloren und damals hatte ich sie noch nicht auf einer externen Festplatte gesichert!


chilloutbude schrieb:
Und die letzte Frage für heute:
Knipst ihr mit den Automatikprogrammen (Sport, Portrait etc) oder stellt ihr "Profies" das alles manuell ein? Macht es Sinn, nur Kreativversuche manuell einzustellen?

Ich verwende niemals (!!!!) die Motivprogramme, weil die mehr Nachteile haben als was sie mir Vorteile bringen.
Die Programme P, Tv, Av verwende ich ausschließlich.

Wichtig: Deaktiviere den automatischen Autofocus bei dem alle sieben Autofocusmessfelder aktiv sind!!! Bitte nur einen einzigen der sieben AF-Messfelder aktivieren!

Ein Muss für alle DSLR-Kamera-Neueinsteiger ist das absolut leicht verständliche Buch "EOS Digitalfotoschule" von Canon.
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...9044/sr=2-3/ref=sr_2_11_3/302-0460094-2011255
Das Buch habe ich selber und es erklärt verständlich die Funktionen und vor allem die Möglichkeiten der Canon DSLR-Kameras. Es macht aber absolut nichts wenn in dem Buch die 350d noch nicht mit aufgeführt ist, dazu sind die Canon Kameras doch in Funktionsumfang und Bedienung zu ähnlich.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

Wenn's unbedingt eine von der Gutschein Heft sein soll dann: Canon 17-40 F4 L und Canon 70-200 F4 L. Beide sind exzellente Optiken aber die zwei zusammen werden so 1000-1100 Euro kosten nach dem Du das 2x100 Euro zurückbekommst. Es ist viel Geld für den Anfang! Deshalb rate ich Dir zuerst zu einem Tamron 28-75/2.8 oder ein Sigma 18-50/2.8 und mal sehen was danach kommt. Für Tele das Canon 75-300 mit oder ohne IS und USM wobei das Sigma 70-300 APO II auch nicht schlecht sein soll. Etwas "breiter" als 17-18mm ist meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig. Auch nicht mit ein Crop von 1.6.

Ich verwende niemals die Kreativ Programme. Bei mir steht das Schalter fast immer auf "P". Für mich das ist die flexibelste Lösung.
 
hallo du,

zum archivieren und wiederfinden der vielen bilder hab ich picasa lieb gewonnen. is ein freies programm und kann man da http://www.picasa.com/ downloaden. ansonsten spiel dich mal mit dem was du hast und du wirst bald wissen was du noch "brauchst" würd ich sagen. und habs sogar gesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten