• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes zoom bis 300/400

AlterFalter

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

habe nun wiedereinmal eine nette Frage/dumme Situation:
Ich möchte mir gerne ein Zoom kaufen, dass bis 300/400 geht, seine stärken im langen Bereich hat... Brauche es zum Berggehen und habe ein 300 4L das in manchen Situationen zu wenig mobil ist.
In frage kommt natürlich das 100-400er, Problem: ich mache Fotos von Vögeln- AF und IS zu langsam??? außerdem ist das System alt und bei 400 schwach. Dann das 70-300 L IS, schönes teil, soll nur bei 300 ordentlich abfallen und ist ein wenig kurz. Habe schon ein 300 4L festbrenner und bin begeistert. Klar kann ein zoom da nicht mithalten aber schwache Fotos brauche ich nicht.... was meint ihr????

Vielen Dank :-) :)
 
außerdem ist das System alt und bei 400 schwach.

Alte Konstruktion stimmt ... bei 400 schwach stimmt nicht. Der AF ist schnell, der IS gleicht 2 Blendenstufen aus. Wenn du ein Zoom willst, dass bis 400mm geht, nimm das 100-400L, wenn du auf 400 verzichten kannst, nimm das 70-300L.
 
Vielleicht ist das neue Bigma was für dich.
Sigma 50-500 mit OS

Kein Schärfewunder und kein Vergleich zu einer Festbrennweite aber abgeblendet durchaus solide und brauchbar.
 
Das 100-400 würde ich, auch dem Sigma, vorziehen.. Wieso sollte der AF dort langsam sein? Du hast zwar, im Vergleich zu den neuen 70-200 "nur" einen alten (weil zweistufigen) IS, aber der hilft Dir eh nur, wenn die Vögel sitzen ;)

Du kannst gerne mal auf meiner Homepage die Singvogel-Bilder anschauen, die sind fast alle mit dem 100-400 gemacht ;) (http://www.fotografie-marx.com/?page_id=493)
 
Danke für die guten Tipps, ich möchte eigentlich nicht auf 400mm verzichten, das Sigma soll nicht der Hit sein.... Schade, dass das 70-300er nicht extender tauglich ist, es wäre sonst meine erste Wahl...
Ich dachte immer der AF des 100-400 wäre nicht der schnellste, mir war jetzt schon manches mal der vom 300er etwas langsam... was meint ihr???
 
Das 100-400 würde ich, auch dem Sigma, vorziehen.. Wieso sollte der AF dort langsam sein? Du hast zwar, im Vergleich zu den neuen 70-200 "nur" einen alten (weil zweistufigen) IS, aber der hilft Dir eh nur, wenn die Vögel sitzen ;)

Du kannst gerne mal auf meiner Homepage die Singvogel-Bilder anschauen, die sind fast alle mit dem 100-400 gemacht ;) (http://www.fotografie-marx.com/?page_id=493)

Hi, sehr gute hompage - und Deine Bilder Super!! Du sagtest mit dem 100 - 400 fotografiert, würdest Du deine Kamera preisgeben? Immer wieder lese ich Einschränkungen bestimmter Bodys mit dem 100 - 400. Auch würden mich einige Exif`s interessieren, da ich mich nach langer Pause wieder intensiv dem Fotografieren widmen möchte.
 
Immer wieder lese ich Einschränkungen bestimmter Bodys mit dem 100 - 400.

Die einzige Einschränkung die es diesbezgl. gibt ist, dass das 100-400 in Verbindung mit dem Canon 1.4xTC nur noch mit 1-er Bodies AF hat. Ansonsten geht das Objektiv prinzipiell mit jedem Body.
 
Hallo ihr lieben,

außerdem ist das System alt und bei 400 schwach.

Wer hat dir das gesagt? Der Lehrling. :o

Stimmt nicht, altes Sys ja aber hat sich bewert.

Schau Dir mal meine Bilder an mit den 100-400L.


Bild bei 400mm Blende 5,6

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1732427[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch schon eine ganze weile nach einem Objektiv bei 400mm ... aber so wie es aussieht kommt man um das 100-400nicht vorbei.
Entweder wird es richtig teuer oder man geht einen Kompromiss ein.
Es gibt auch noch ein 120 - 400 von Sigma wo ich auch schon gute Bilder gesehen habe... aber ich denke bei 400mm und Blende 5,6 ist das Canon schärfer.
 
Das 100-400L ist bei f5.6 schärfer als das Sigma.
Aber das Sigma 120-400 legt schon bei f6.3 mächtig zu, und ist schon richtig scharf.
 
Das wäre es natürlich! Will auch so ein 200-400er haben, aber wenn dann 1,5 Kg schwer^^
Also ich finde das Motiv sehr schön von dem Reiher aber mir wäre es von der Schärfe her zu wenig! Bin eben FB verwöhnt!

www.flickr.com/neubert
 
Das 100-400L ist bei f5.6 schärfer als das Sigma.
Aber das Sigma 120-400 legt schon bei f6.3 mächtig zu, und ist schon richtig scharf.

ich merke halt immer wieder wie sehr mir 5,6 gut tun würden. gerade wenn ich mal Vögel fotografieren möchte(nicht sitzend) regt mich das abblenden auf.

und wie sieht es mit dem AF und dem Stabi aus? gibt es da Unterschiede?
 
Also ich meine, das 100-400 hat mich bei 400 nicht überzeugt...
Aber was als Alternative????
Das 400er Sigma ist nicht so schlecht, aber schweine schwer, riesig und mäßiger AF und die bekannten Fokusprobleme....
eine FB 5,6 400 ohne IS...
besser noch ein 300 4L IS mit 1,4 extender.
Ich finde es blöd, dass das neue 70-300 L IS nicht extenderfähig ist, weil das wäre sonst echt super!
Ein 400er f4 oder 2,8 ist ja fast nicht zu bezahlen....
 
so geht es mir auch...

das Sigma wiegt 260g mehr als das Sigma viel größer als das100-400 ist es auch nicht...der AF würde mich interessieren....

Es ist Extenderfähig, nur nicht mit Canon Extendern.
Das 70-300L läuft aber gut mit dem 1.4x Kenko ;)

die Frage ist... kommt es dann immer noch an die Schärfe des 100-400 er ran und ist der AF dann auch noch so schnell und treffsicher
 
Ich werfe mal das neue Sigma 120-300 2.8 DG OS ins Rennen, die ersten Bilder im BBT sehen vielversprechend aus. Mit Konverter wird daraus auch ein 240-600 5.6.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten