• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes und preiswertes Objektiv für Sport

Juri21

Themenersteller
Hallo zusammen

Im März werde ich für eine Woche ins Ski-Lager gehen. Dort möchte ich natürlich auch einige Fotos schiessen. Nun suche ich ein möglichst preiswertes (200-300€) und qualitativ gutes Objektiv, welches ich für aufnahmen auf der Piste gebrauchen kann. Auch will ich es am Abend einsetzen, wenn die Lichtverhältnisse nicht die besten sind. Deshalb sollte es Lichtstark sein.
Meine Kamera ist eine Nikon D5100, weshalb das Objektiv einen Autofokus-Motor braucht. Natürlich einen möglichst schnellen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im voraus für alle hilfreichen Beiträgen

Gruss aus der Schweiz
 
Nun suche ich ein möglichst preiswertes (200-300€) und qualitativ gutes Objektiv, ...

Auch will ich es am Abend einsetzen, wenn die Lichtverhältnisse nicht die besten sind. Deshalb sollte es Lichtstark sein

... Autofokus-Motor braucht. Natürlich einen möglichst schnellen.


Sprichst du von einem Zoom oder einer Festbrennweite? Ein AF-S 50 1,8 wird für die Piste sicherlich zu kurz sein, oder hast du die Möglichkeit ziemlich nah ran zu gehen? Das wäre jedenfalls für 200,- möglich. Größere Festbrennweiten von Nikon mit Motor liegen weit über dem Budget. Evtl. gibts da was von Sigma oder Tamron, kann ich aber nichts zu sagen.

Was Zooms betrifft, du bekommst vielleicht ein Sigma 70-200 2,8 für 400,- bis 500,-. Evtl. hast du Glück und findest ein Sigma 50-150 2,8 zu einem guten Preis. Aber einfach sind deine Anforderungen mit dieser Preisvorstellung nicht wirklich. Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee....
 
warum machst Du die arbeit nicht selber , und suchst selber danach?
willeicht weil nach deinen preisvorstellung nichts gibt.
 
Im März werde ich für eine Woche ins Ski-Lager gehen.

Kannst du das genauer erklären?
 
In dem Fall würde ich mir tatsächlich mal das AF-S 50 1,8 ansehen, wobei ich allerdings nicht mehr in Erinnerung habe wie schnell der Fokus tatsächlich ist.
 
In dem Fall würde ich mir tatsächlich mal das AF-S 50 1,8 ansehen, wobei ich allerdings nicht mehr in Erinnerung habe wie schnell der Fokus tatsächlich ist.

Für Sportaufnahmen an der Schipiste definitiv zu kurz - selbst ungeübtere Schifahrer erreichen locker ein Tempo von 50+ km/h, Da kann man sich dann ausrechnen wie lang der Schikollege halbwegs formatfüllend im Bild ist :lol:

Für Bilder am Abend ist die Linse dann wieder zu lang, schwierig, schwierig - wie sieht denn das Budget aus?
 
@TO:

Tausch Dein 18-55 gegen ein 18-105VR, dann bist Du tagsüber auf der Piste flexibel genug. Licht hat es da genug, da wird man eh gut abblenden.
Und abends beim gemütlichen Zusammensein wird es kaum Flutlicht haben. F1.8 plus High-ISO ist da vermutlich das Gebot der Finsternis und das Gebot der erforderlichen Schärfentiefe für g'scheite Personenfotos wäre f5.6...
Lange Rede, kurzer Sinn: Blitz kaufen. Sonst wird's wohl mehr Ausschuß als sonst etwas. Die dunklen Spelunken fordern da Tribut...
 
Für Sportaufnahmen an der Schipiste definitiv zu kurz - selbst ungeübtere Schifahrer erreichen locker ein Tempo von 50+ km/h, Da kann man sich dann ausrechnen wie lang der Schikollege halbwegs formatfüllend im Bild ist :lol:

Mir wäre das auch zu kurz, das war mein Vorschlag weil er sagte er könnte sehr nah ran. Aber auch eher als Notlösung im Bezug auf das Budget des 1. Beitrages.
 
Womit Du in den Bereich des Sigma 2,8 70-200mm bist.
Passt doch.

Wobei dir da bewußt sein sollte, daß du knapp 2 Kilo Gewicht mit auf die Piste schleppen darfst.
Die 70-200er sind nicht eben handlich.

Auf der Piste (hell) mit Skifahrern, bei denen du gut vorfokussieren kannst (die tauchen ja nicht aus dem Nichts auf), würd´s ziemlich sicher auch ein 70-300 tun.

Für abends (drin) vermutlich zu lang und je nach Beleuchtung auch mit 2,8 am Limit.

Ich würd auch eher zur 18-105-Lösung plus externer Blitz tendieren, zumal Schneeaction durchaus auch Weitwinkel-Potential hat.

Aber vor allem: Kauf dir das, was du auch "Alltags" vermisst.
 
Ok, danke für die vielen Antworten. Ich werde mich nach einem Biltz umschauen aber auch nach einem Objektiv. Was haltet ihr von ein 35mm 1.8er?
 
Ich glaube du solltest vielleicht noch einmal genauer beschreiben was für Fotos du von welchen Situationen machen möchtest.
 
Also das mit der Piste ist abgehackt. Nun zu den Indoor Situationen:

Gemütliches Beisammensein
Abendprogramme
Spiele

Das sind sicher mal die Hauptanwendungen
 
Abendprogramme und Spiele heißt eben auch Bewegung?

Dann Blitz. Damit kannst du die gut "einfrieren".

Mit was hast du die Piste abgehackt?:D

Welche Brennweite du für den jeweiligen Raum/Anwendung brauchst, kannst du selber ausprobieren, indem du die Situation mal mit deinem 18-55 "durchspielst".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten