• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes und günstiges EBV-Programm gesucht!

Gerade die Benutzeroberfläche von PS zähle ich nicht zu seinen Stärken. Sie ist alt und vom Mac übernommen. Selbst damals hatten PC-Mäuse schon zwei bis drei Maustasten, Adobe. Wer sie beherrscht, kommt gut zurecht. Überladen ist sie nicht, intuitiv erlernbar aber auch nicht. Heute würde man die Sache anders angehen.

Das ist natürlich kein Hindernis.
 
Gerade die Benutzeroberfläche von PS zähle ich nicht zu seinen Stärken. Sie ist alt und vom Mac übernommen. Selbst damals hatten PC-Mäuse schon zwei bis drei Maustasten, Adobe. Wer sie beherrscht, kommt gut zurecht. Überladen ist sie nicht, intuitiv erlernbar aber auch nicht. Heute würde man die Sache anders angehen.

Genau das ist zu befürchten... Wobei ich KEIN Programm kenne, welches eine moderne, aktuelle Benutzeroberfläche hat und bei der Bedienung auch nur annähernd so effizient ist wie PS. Egal aus welchem Bereich. Klar ist das Bedienkonzept lernintensiv - aber es führt zu extrem schneller Programmbedienung.

Ciao, Udo
 
Gut und günstig war die Vorgabe. Da kann man guten Gewissens nur FixFoto und Gimp (sowie Cinepaint, 16 Bit und ICC-Profile) empfehlen - unter Linux auch digiKam als Allround-Fotomanagement-Lösung.
Photoshop in diesem Kontext zu erwähnen ist ja schon grotesk.

Wer "profihaftes" Arbeiten à la Photoshop üben will, ist gut mit Gimp (und Cinepaint) bedient - fast alle Anleitungen für PS, die nicht auf irgendwelchen Wunder-Plugins basieren, lassen sich fast 1:1 umsetzen.

Wer es einfach und komfortabel mag - ohne viel Einarbeitung - der greift halt zu FixFoto. Das Programm ist schlichtweg genial vielseitig und dabei sehr einfach zu bedienen - von der Usebility her ist es PS deutlich überlegen!

PhotoLine ist meiner Meinung nach weder besser als FixFoto noch als Gimp - es fehlt an manchen Enden und Ecken. Ich habe es mit PhotoLine beispielsweise nicht geschafft, ein JPEG mit der Vorgabe von ziemlich genau 150kB Dateigröße zu erzeugen - mit FixFoto und Gimp jeweils kein Problem. PhotoLine hat allerdings im DTP-Bereich ein paar Stärken - für EBV ist es weniger das Programm der Wahl.

Wer ohnehin Linux nutzt, der sollte sich digiKam anschauen! -> http://www.digikam.org/?q=about/features09x
 
PhotoLine ist meiner Meinung nach weder besser als FixFoto noch als Gimp - es fehlt an manchen Enden und Ecken. Ich habe es mit PhotoLine beispielsweise nicht geschafft, ein JPEG mit der Vorgabe von ziemlich genau 150kB Dateigröße zu erzeugen - mit FixFoto und Gimp jeweils kein Problem. PhotoLine hat allerdings im DTP-Bereich ein paar Stärken - für EBV ist es weniger das Programm der Wahl.

Ich denke, bei den Antworten auf die Eingangsfrage wird ohnehin das Programm genannt, das man selbst benutzt und in das man sich eingearbeitet hat. Welche Funktion von Programm X warum besser ist als die von Programm Y, unterliegt ebenso grundsätzlich der eigenen Ansichts- und Arbeitsweise. Ävver dat määht nix.

@Hoogo: C64 mit Kassetten-"HD". Jau! Listings abtippen habe ich gehasst!!! Und die "Teenies" von heute haben Probleme, sich ein paar Aktionen zusammenzuklicken. :D

Grüße vom Biggesee
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten