Gut und günstig war die Vorgabe. Da kann man guten Gewissens nur
FixFoto und
Gimp (sowie
Cinepaint, 16 Bit und ICC-Profile) empfehlen - unter Linux auch
digiKam als Allround-Fotomanagement-Lösung.
Photoshop in diesem Kontext zu erwähnen ist ja schon grotesk.
Wer "profihaftes" Arbeiten à la Photoshop üben will, ist gut mit
Gimp (und
Cinepaint) bedient - fast alle Anleitungen für PS, die nicht auf irgendwelchen Wunder-Plugins basieren, lassen sich fast 1:1 umsetzen.
Wer es einfach und komfortabel mag - ohne viel Einarbeitung - der greift halt zu
FixFoto. Das Programm ist schlichtweg genial vielseitig und dabei sehr einfach zu bedienen - von der Usebility her ist es PS deutlich überlegen!
PhotoLine ist meiner Meinung nach weder besser als FixFoto noch als Gimp - es fehlt an manchen Enden und Ecken. Ich habe es mit PhotoLine beispielsweise nicht geschafft, ein JPEG mit der Vorgabe von ziemlich genau 150kB Dateigröße zu erzeugen - mit FixFoto und Gimp jeweils kein Problem. PhotoLine hat allerdings im DTP-Bereich ein paar Stärken - für EBV ist es weniger das Programm der Wahl.
Wer ohnehin Linux nutzt, der sollte sich
digiKam anschauen! ->
http://www.digikam.org/?q=about/features09x