• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes und günstiges EBV-Programm gesucht!

Friedolin1811

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche ein Programm mit dem Highkey-Aufnahmen und das Arbeiten mit Ebenen möglich ist! Ich hatte seither eine Testversion von CS 2, aber die läuft bald ab. Nun suche ich eine gute und günstige Alternative (max. ca. 100€) mit der die oben genannten Arbeiten möglich sind!
 
Hey danke euch beiden. Was ein Glück, denn ich bin Schüler. Da muss ich gleich mal bei Amazon vorbeischauen! Danke Jungs!:top:
 
ich suche ein Programm mit dem Highkey-Aufnahmen ... möglich ist!

Da würde ich Dir keine Software sondern eine Kamera empfehlen. Im wesentlichen liegt das nämlich an der Aufnahmetechnik.
Du wirst aus einem normalen Bild auch mit EBV seltenst eine Highkey-Aufnahme machen können.
SuFu und Google, und dann Zeit nehmen zum Lesen ;-)
 
...dachte ich mir doch, dass Du Schueler bist, wenn Du im Maerz Konfirmation hast....

Auf der Adobe Homepage kannst Du auch noch weitere Details der Student Version von CS2 nachlesen.

Ralf
 
Ne 400D ist auch keine Alternative zu ner 1D, aber es kommt wie so oft vor allem auf die Person vor dem Bildschirm/Kamera an. ;)

Das ist wohl kaum ein adäquater Vergleich...
Beim Fotografieren ist der Body Nebensache - auf die Optik kommt es an.
Bei der Bildbearbeitung hängt die Bearbeitungsgeschwindigkeit wesentlich von der Ergonomie der Software ab. Und da geht halt nix über Photoshop (Elements). Insbesondere die Bedienung über Tastatur ist für zügiges Arbeiten einfach ohne Konkurrenz. Dazu kommt das Farbmanagement, welches noch immer kein Standard bei Bildbearbeitungsprogrammen ist.

Ciao, Udo
 
Photoshop Photoshop über alles :D
Bevor es Dich als Neuling erschlägt, schau Dir erst mal FixFoto an. Das kannst Du 14 Tage lang kostenlos testen. Wenn Dir schon Gimp nicht zusagt, dann werden Deine Probleme mit PS nicht kleiner. Ich denke Du wirst Dich wundern, was dieses kleine, feine Programm alles kann. Es gibt ein eigenes Forum dafür und Du bekommst immer schnelle und ausführliche Hilfe. Auch noch abends um 23.00 wenn es sein muss. Außerdem sind alle Updates kostenlos.
Einfach mal testen und wenn es gefällt gibts für 30? ein absolut tolles Programm.

Fotoboy

Wenn Du lust hast, dann tu Dir noch das hier an. Dann ist die Verwirrung perfekt:lol: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1631999#post1631999
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann man denn bei anderen Programmen keine Tastenkürzel benutzen?
Es gibt sogar Gimpshop, welches die PS-Tastenkürzel hat.

Und ja, ich finde Photoshop auch besser als Gimp. Für die normalen Sachen wie Bildausschnitte wählen, Raw entwickeln (mit Plugin), ein bisschen Retuschieren, DRIs erstellen und am Histogramm rum werkeln reicht es locker.

Und ich würde auch sagen, dass es nicht auf die Optik, sondern auf den Fotografen ankommt. (Ich meinte das jetzt nicht in technischer Sicht)

Mfg
Dittboy
 
Ich hab mir GIMP nochmal angeschaut, ist nicht schlecht. Nur leider hab ich noch nicht herausgefunden wie man mit Ebenen arbeitet und extrahiert.
 
Hihi,

immer wieder lustig, wie hier Kommentare zu GIMP fallen und sich nachher rausstellt, das derjenige sich das Programm noch nicht mal ansatzweise angesehen hat... :D

Ich benutze es auch und kann es nur empfehlen.

Nicolas.
 
Es wird ja öfters nach Alternativen gefragt, gibt's da nicht mal eine Webseite, wo die Pros und Cons der Programme mal vorgestellt werden und man einen Eindruck von den Programmen bekommt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten