• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Tele für 550D

AdrianW

Themenersteller
Servus ihr ;)

Ich knipse derzeitig an der 550D mit dem Kit-Objektiv 18-135
Bin soweit auch damit zufrieden, jedoch ist mit der Tele-Bereich zu gering.

Könnt ihr mir ein gutes Tele so bis/um die 1000€ empfehlen. Hatte so an die Bereiche 100-300/400 gedacht. Eventuell später noch mit einem TK um auf mehr Brennweite zu kommen.


Einsatzgebiet wäre ausschließlich draußen, für Sport, Landschaft und Tier-Fotografie

Hoffe da lässt sich was gutes finden ?

Achja, ne Festbrennweite käme natürlich auch in Frage ;))


grüße
Adrian
 
AW: gutes Tele für 550D

Canon EF 100-400mm L IS würde ich da in betracht ziehen womit du mit dem APS-C Faktor deiner 550D auf über 600 mm Brennweite kommst, denke mal das reicht aus. Ansonsten das Canon EF 70-200 mm 1:2,8 L oder bisschen günstiger das Canon EF 70-200mm1:4 L.
 
AW: gutes Tele für 550D

Servus ihr ;)

Ich knipse derzeitig an der 550D mit dem Kit-Objektiv 18-135
Bin soweit auch damit zufrieden, jedoch ist mit der Tele-Bereich zu gering.

Könnt ihr mir ein gutes Tele so bis/um die 1000€ empfehlen. Hatte so an die Bereiche 100-300/400 gedacht.

Ein gebrauchtes EF 100-400/4.5-5.6L ist fuer den Preis knapp erhaeltlich ... fuer ein neues musst du noch ein wenig sparen.
 
AW: gutes Tele für 550D

Canon EF 100-400mm L IS würde ich da in betracht ziehen womit du mit dem APS-C Faktor deiner 550D auf über 600 mm Brennweite kommst, denke mal das reicht aus. Ansonsten das Canon EF 70-200 mm 1:2,8 L oder bisschen günstiger das Canon EF 70-200mm1:4 L.

Kurze Frage.. du rechnest das 400er jetzt mit dem 1,6er Crop um - ist mir auch klar.

Wie ist es bei dem Kit-Objektiv eigentlich... die Werte darauf - sind die bereits für Crop oder sind es Vollformat Angaben ? Weiß das jemand ?


Das 100-400er ist sehr nett, aber auch verdammt groß oder seh ich das falsch ? Wenn ich mir es so ansehe sind wahrscheinlich Bilder freihand eher mies möglich noch, oder ?
Das 70-200 1:2,8L ist derzeitig auch mein Liebling, evtl. dann noch mit einem TK.
Oder empfiehlt es sich eher auf 300mm Festbrennweite zu gehen z.b. ?


grüße
 
AW: gutes Tele für 550D

Wie ist es bei dem Kit-Objektiv eigentlich... die Werte darauf - sind die bereits für Crop oder sind es Vollformat Angaben ? Weiß das jemand ?

Das 100-400er ist sehr nett, aber auch verdammt groß oder seh ich das falsch ? Wenn ich mir es so ansehe sind wahrscheinlich Bilder freihand eher mies möglich noch, oder ?
Das 70-200 1:2,8L ist derzeitig auch mein Liebling, evtl. dann noch mit einem TK.
Oder empfiehlt es sich eher auf 300mm Festbrennweite zu gehen z.b. ?

Auch bei deinem Kit musst du den Crop-Faktor noch mit einbeziehen.

Auch mit dem 100-400mm gehen Freihand-Aufnahmen. Es geht sogar besser als mit dem 70-200mm und 2x Konverter, da das 100-400mm nen IS hat.

Brauchst du denn die Flexibilität? Wenn ja, dann würde ich mir keine FB kaufen.
 
AW: gutes Tele für 550D

Die EF-S-Objektive sind mit der tatsächlichen Brennweite beschriftet. Um die äquivalente Brennweite für das Format 24 mm x 36 mm zu erhalten, ist sie mit dem Formatfaktor 1,6 zu multiplizieren.
Bei Sportaufnahmen mit großem Tele benuzt man alleine schon wegen dem Gewicht ein Einbeinstativ.
 
AW: gutes Tele für 550D

Hallo,
das 100-400 ist schon nicht klein, aber wie mein Vorredner sagt dank IS auch freihand gut zu nutzen. Ich kann dir auch nur empfehlen einen Batteriegriff mit zwei Akkus anzuschaffen.
Ich finde die balance der Kamera bei schweren Objektiven damit einfach besser.

LG Volker
 
AW: gutes Tele für 550D

Okay


bis 135mm hab ichs abgedeckt, ab dann wäre es für mich interessant
d.h. das bis 200mm ist kaum eine Verbesserung, außer ich nutz es zusammen mit einem TK

bleibt es wohl beim 100-400mm hängen, eins so für 150-400 oder 200-400mm hab ich leider nirgends gefunden :( denn das wäre dann praktisch und nicht ganz so groß ;)

Hab nur Schiss, dass die 550D dann leicht seltsam aussieht mit dem 100-400er wenns voll ausgefahren ist *GG


BG steht eh dazu auf der Liste, keine Sorge ;)

gruß
Adrian
 
AW: gutes Tele für 550D

Meine Empfehlung wäre das 70-200 4.0 IS. Schön leicht (nimmt man gerne mit ;)) und das schärfste Zoom, das ich je hatte.
 
AW: gutes Tele für 550D

Was ist denn mit dem Tamron SP AF 70-200 mm F/2,8 Di LD IF MACRO? Das Ding soll ja gut Ergebnisse liefern. Das müsste doch auch zusammen mit der 550D möglich sein.
 
AW: gutes Tele für 550D

Meine Empfehlung wäre das 70-200 4.0 IS. Schön leicht (nimmt man gerne mit ;)) und das schärfste Zoom, das ich je hatte.

Dieses bringt mir aber gerade mal weitere 65mm Brennweite im Vergleich zu dem was ich schon habe... müsste das in freier Natur mal testen ob es reicht, aber ich empfinde die 135mm die ich derzeitig habe als sehr wenig


grüße
 
AW: gutes Tele für 550D

Hab nur Schiss, dass die 550D dann leicht seltsam aussieht mit dem 100-400er wenns voll ausgefahren ist *GG
... na wenn das deine einzige Sorge ist :rolleyes:
Dann kauf es, da sieht nichts seltsam aus.

/Mir wär das allerdings persönlich zu lichtschwach, besonders wo du doch Sport fotografieren willst. Da würde ich schon an eine Festbrennweite denken!
 
AW: gutes Tele für 550D

bis 135mm hab ichs abgedeckt, ab dann wäre es für mich interessant
d.h. das bis 200mm ist kaum eine Verbesserung, außer ich nutz es zusammen mit einem TK

bleibt es wohl beim 100-400mm hängen, eins so für 150-400 oder 200-400mm hab ich leider nirgends gefunden :( denn das wäre dann praktisch und nicht ganz so groß ;)

Hab nur Schiss, dass die 550D dann leicht seltsam aussieht mit dem 100-400er wenns voll ausgefahren ist *GG

Nur weil du schon eine Brennweite bis 135mm hast heißt das nicht, dann du bei 135mm wechseln willst.;)

Schau dich mal bei Sigma um. Da gibt es ein paar 120-400mm oder 150-500mm Linsen. Leichter sind die aber auch nicht.

Und warum sollte das komisch aussehen? (Aus dem Thread "Die Wuchtigen".)
 
AW: gutes Tele für 550D

huhu
ums gewicht geht es mir nicht ;)

eher die größe ist dann die frage.... und halt ob man auch mal gut aus der freihand bilder machen kann


gruss
 
AW: gutes Tele für 550D

ums gewicht geht es mir nicht ;)

eher die größe ist dann die frage.

Die genannten 150-500 und 120-400 sind auch nicht kleiner als das 100-400.

Ggf. koenntest du noch das Tamron 200-500 in die Ueberlegung mit einbeziehen ... es ist
guenstiger als das 100-400, aber es ist auch nicht lichtstaerker, und hat zudem keine
Bildstabilisierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gutes Tele für 550D

Kauf Dir ein 70-300 IS USM DO oder ein 400/ 4.0 IS USM DO ... die sind im Verhältnis zur Brennweite relativ klein.

-wenns Dir jetzt auf die Objektivgröße ankommt ... scheint ja das einzig wesendliche Kriterium zu sein neben Freihandtauglichkeit ...

Und abhängig davon soll es Leute geben, die auch mit nem 300/ 2,8 (schon recht groß und größer als ein 100-400) selbst ohne IS gut Freihand arbeiten ...
 
AW: gutes Tele für 550D

vieleicht doch das Canon EF 300mm/ 4,0/ L IS USM

so auch noch gut mit tk gehn, han nen IS und blende 4


p.s. ich hab das 100-400mm und bin glücklich damit
-Freihand kein Problem
-ohne Geli und eingefahren noch ca. 21cm lang

mfg Marius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gutes Tele für 550D

hm.. irgendwie schwer

das 100-400er gefällt mir weniger, weil ich neben der Größe wenig Bock auf den Schiebezoom habe ;)

das 70-200 2,8er ist an sich sehr nett, aber arg schwer ;)) (und teuer)

das 70-200 4,0er ist ansich sehr nett, die Blende müsste für Outdoor Bilder doch reichen oder ?
die ist derzeitig wohl mein Liebling ;)


und zu guterletzt würde mich die Meinung zum Canon 100 - 300 mm / 4,5 - 5,6 USM oder das 70-300 interessieren... wäre die billige Alternative und gibt mir genug Spielraum für nochn Objektiv


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gutes Tele für 550D

narf ;) die 200er *G

sorry


und entscheiden is schwer ... gibt viel zuviele ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten