• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Stativ für Macroaufnahmen in der Lichtbox

wodgod

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Stativ für Macro/Motiv aufnahmen in einer Lichtbox. Dabei sollte die höhne bis zum bereich von 10cm abgedeckt sein. ein macroschlitten wäre auch super. ich hoffe ihr koennt mir helfen. preislich sollte es nicht über 100€ liegen.

mfg
daniel
 
Guck bei Ebay und schaue in die Datenblätter der angebotenen Teile. Neu wird schwer.
 
In welchen Abbildungs-Maßstäben willst du arbeiten? Für 100 EUR was gescheites zu finden wird äußerst schwer, denn die ganz billigen sollte man eigentlich tunlichst vermeiden und richtige gehen erst ab 100 EUR los. Vielleicht mal bei Manfrotto schauen. Gleiches gilt für Einstellschlitten.
 
Das Berlebach Mini mit Nivellierung defenitiv nicht. Aber das ist wohl bereits zu teuer.

danke ersteinmal für die antworten, ich brauche es eigentlich nur um meine armbanduhren zu fotografieren, auch ausschnitte von zifferblatt zb. daher denke ich koennte für den anfang auch ein einfach tischstativ von cullmann reichen, da ich kaum variabilität brauche.

mfg
daniel
 
danke ersteinmal für die antworten, ich brauche es eigentlich nur um meine armbanduhren zu fotografieren, auch ausschnitte von zifferblatt zb. daher denke ich koennte für den anfang auch ein einfach tischstativ von cullmann reichen, da ich kaum variabilität brauche.

Da würde ich aber aufpassen, nicht das deine Kamra+Objektiv zu schwer ist und nach vorne kippt... Ansonsten gibts auch noch Tisch-Stative, die man direkt am Tisch befestigen kann, sind aber ebenfalls nicht ganz billig. Oder halt selbst bauen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten