• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Standartzoom an 50D gesucht

vwe

Themenersteller
Habe vor meine Ausrüstung mit einer EOS 50D wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.
Im zuge dessen möchte ich gleich ein Standartzoom dazukaufen.
Macht das 24-105 L IS an der 50D Sinn?
Das wäre vom Brennweitenbereich für mich gerade noch akzeptabel.

Was ich mir erwarte ist ein richtig gutes Zoom, damit sich die Investition auch lohnt.

Bisher hatte ich eine Nikon D70 mit 24-120 VR, welches nach meiner (4 -5 Jahre im Einsatz) Erfahrung mit den speziellen DX Zooms von Nikon nicht migthalten konnte. Daher bin ich etwas vorsichtig mit FX Zooms an DX Kameras geworden.
 
das ist eine sehr müßige Frage, da du weder deine Anforderungen bzgl. Lichtstärke, noch deine Anforderungen an die Verarbeitungsqualität nennst.

Das 24-105 ist ein gutes Zoom mit bekannten Schwächen.
Vorteile sind sicherlich die hervorragende Verarbeitung, die gute (nicht perfekte) Schärfe, der m.M. sehr gute Brennweitenabdeckung und der IS. Nachteile sind die einschränkende Lichtstärke (kommste mit ISO 3200 zu Recht?) sowie die Verzeichnung bei WW.
Ich persönlich kann das Ding empfehlen, ist auch bei Offenblende schon recht anständig.
 
Im zuge dessen möchte ich gleich ein Standartzoom dazukaufen.
Macht das 24-105 L IS an der 50D Sinn?

Mir würde der Weitwinkelbereich fehlen - das 24-105 wird gern als Kit-Objektiv für Vollformat zb. zur EOS 5D/5D MKII angeboten. Du hast eine 1.6 Kropkamera, da brauchts für den WW-Bereich schon 16 oder 17mm Anfangsbrennweite.
Das EF-S 17-85/4-5,6 IS USM wäre vom Brennweitenbereich ideal, reicht aber leider nicht an die Qualitäten eines L-Objektives vor allen im WW-Bereich heran.
Wenn dir WW egal sind oder du schon ein spezielles WW-Objektiv hast, ist das 24-105 bestimmt eine gute Wahl.

Gruß
 
>Habe vor meine Ausrüstung mit einer EOS 50D wieder auf den aktuellen Stand zu bringen

wa ist die aktuelle Ausrüstung? (woran bist du gewohnt)
 
Ich hab auch das 24-105 als "immerdrauf" und weil man nicht alles haben kann, was man gern hätte, das Tamron 28-7572.8 dazu.
 
Das 24-105er ist eine wirklich geniale Linse wenn man mit F4 zurecht kommt. Ansonsten wäre vielleicht ein 24-70 o.ä. mit F2,8 gut.
Ich aber habe auch fast immer mein 24-105er auf der Cam. Den WW decke ich mit meinem 10-20er ab. Aber auch nur dann wenn ich wirklich WW brauche.
Für AL würde ich dann eine Lichtstarke FB empfehlen.

Das 24-105er ist aber immer seinen Preis wert.

Gruss Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten