• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gutes objektiv!?

brennweite zwischen den 55 bis 70 mm ist!

In dem Fall bietet sich das EF-S 17-85 doch an. Falls noch mehr Geld vorhanden ist, kann man auch das EF-S 15-85 kaufen.
 
...und bis ich das hab, ist der igel weggerannt, das licht hat sich verändert, der sprung ist vorbei oder ich merke, dass mein motiv in einer brennweite zwischen den 55 bis 70 mm ist! :(
deshalb wollte ich erst mal für den anfang eins haben was, nicht gleich gewechselt werden muss :)

Ich denke es liegt an der grundsätzlich verschiedenen Herangehensweise beim Fotografieren.
Wenn ich auf dem Kindergeburtstag nur das 85 1.8 drauf habe freue ich mich über toll freigestellte Bilder in guter Qualität. Ich ärgere mich dann aber nicht darüber, dass ich die Rudelbildung direkt vor meiner Nase nicht draufbekommen habe.
Wenn ich im Feld vor der Pflanze liege und ein Makro draufhab darf ich mich auch nicht ärgern dass ich die Hasen die neben mir zur Sache gehen nicht so gut ablichten kann wie ich das mit dem 300er könnte :)

Man muss sich einfach vorher überlegen was man ungefähr später auf der Speicherkarte haben möchte. Und da spielen Festbrennweiten oder zumindest Zooms mit geringem Bereich (17-55,70-200) ihre Stärken aus. Die Bilder kann man danach nämlich auch anschauen und sich drüber freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten