• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "Gutes", leichtes Tripod mit Kugelkopf im unterem Preissegment

kimchiii

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem guten Dreibein-Stativ mit Kugelkopf für nicht mehr als 150 € (gern auch Empfehlungen, deren Gebrauchtpreis im Budget liegt). Natürlich bin ich mir bewusst, dass es für dieses Geld keine herausragende Stative gibt, jedoch suche ich nach dem Maximalprinzip.

Da ich weder vom Beruf Fotograf bin, noch irgendwelchen Extrembedingungen trotzen muss, benötige ich im Prinzip die eierlegende Wollmilchsau (ja, 2 € ins Phrasenschwein). Das Stativ sollte, wie kann es auch anders sein, stabil und relativ leicht sein, damit ich es auch für "Fotoausflüge" und Städtereisen nutzen kann und möglichst mind. 1.5 m hoch, gern ohne Mittelsäule. Da dieses Hobby ja doch ziemlich kostspielig ist, rüste ich nur sehr langsam und nach und nach mein Equipment auf, das heißt, dass das Stativ derzeit im schwersten Fall meine 60D mit dem Tamron 17-50 mm (insgesamt also knapp 1.2 kg) wackelfrei tragen muss. Momentan habe ich noch ein Hama billig-billig Stativ, dass ich zuvor mit meiner 400D genutzt habe. Dieses Stativ möchte ich aber meiner Kamera nicht mehr zumuten ;)

Bevor jetzt irgendwelche Empfehlungen zur SuFu oder google/Amazon kommen, ich habe bereits geschaut, jedoch wird es immer kniffliger, je mehr ich suche. :)

Danke vorab und viele Grüße

kimchiii
 
Ich tendiere momentan zum "Velbon Ultra Rex-i L" und muss wohl einsehen, dass ich schon etwas mehr ausgeben muss. Könnt ihr mir zu diesem Stativ einen Kugelkopf empfehlen?
 
Danke für deine Antwort.

Ja, den Thread hatte ich gesehen. Ich benutze das Stativ in der Regel nur für nächtliche Ausflüge und natürlich Langzeitbelichtungen. Mit meinem jetztigen Stativ sind die Bilder trotz SVA und Fernauslöser immer etwas unscharf, da das Stativ sehr Anfällig ist. Durch meine Arbeit mache ich gelegentlich Produktfotografie und benutze da ein Cullmann-Stativ, dass einen Kugelkopf besitzt. Da habe ich gemerkt wie praktisch doch ein Kugelkopf ist ;)

Also kurz gesagt, es sollte schon was ordentliches sein, muss aber nicht die Anforderungen eines Berufsfotografen erfüllen. Mein Budget dafür liegt zwischen 50-100 €.
 
Hallo,

ich kann den Sirui K-10X oder K-20X empfehlen.
Genau diese Kombination habe ich nämlich auch und ich finde damit kriegt man für 'wenig' Geld ein echt gute Lösung.

--
Ciao Stephan...
 
Ich benutze einen Cullmann MB 6.1 und bin eigentlich recht zufrieden damit. Das nächste mal würde ich aber wohl eher gebraucht nach einem guten Kopf suchen für um die 100 Euro. Wenn Du etwas Zeit mitbringst gibt es in dem Budget zum Beispiel den Linhof Profi II der sehr gut sein soll und nicht all zu schwer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten