Hi,
ich habe (nach diversem Mist, das letzte war ein Ansmann-Ladegerät, das hat die Akkus wirklich gekocht![]()
)
Ich kann das nur bestätigen, das Ansmann seine Akkus kocht! Zudem ist es auch so, daß ein Akku schon bereits ab 40°C beginnt irreparable Schäden zu bekommen! Daher muß ein guter Akkulader auch eine Temperaturüberwachung haben um das zu verhindern!
Das dU Verfahren ist gut, wenn die Akkus relativ neu, bzw. entladen sind. Das Problem bei den Akkus ist generell, daß man nie genau sagen kann, wie der momentane Ladezustand ist, da sie keinen integrierten Chip besitzen, um die Ladekapazität zu bilanzieren.