• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gutes kompaktes 35mm - Voigtländer vs Zeiss

Ach ja, nach dem Summarit habe ich jetzt mal Ausschau gehalten. Also wenn ich eines für einen 3stelligen Betrag (neuwertig und komplett) finden würde, dann vielleicht. Für das was derzeit dafür aufgerufen wird glaub ich aber kaum das es eine Option wäre.
 
Ich nehme an, meinen Thread dazu hast du schon gelesen?
(Es sind auch ein paar Beispielbilder / Sucherdurchsicht dabei.)

Auch wenn ich noch nicht mit einer digitalen M unterwegs bin, waren für mich die Summe aller Eigenschaften ausschlaggebend, die mich zum Kauf des VM Ultron 1.7/35 Asph II bewogen.
Sicher gibt es immer Einzeldisziplinen, wo die ein oder andere Linse 'besser' - oder sagen wir mal gefälliger (in Abhängigkeit persönlicher Präferenzen) ist, aber man kann halt nicht alles haben...!

Gibt es das 35/1.7 schon in der Version II? Finde ich nirgends...
 
Ah, ok, das M39 hatte ich nicht mehr auf dem Schirm...
 
Ach ja, nach dem Summarit habe ich jetzt mal Ausschau gehalten. Also wenn ich eines für einen 3stelligen Betrag (neuwertig und komplett) finden würde, dann vielleicht. Für das was derzeit dafür aufgerufen wird glaub ich aber kaum das es eine Option wäre.

Das Summarit ist wirklich eine tolle Linse - Kompakt, scharf und ein schönes Bokeh.
Für mich besser als alle Leica Summicrone mit 35mm.

Letztendlich war es mir aber doch zu lichtschwach.
Da 35mm meine Hauptbrennweite sind, wollte ich auch gerne mal die Option auf etwas mehr Freistellen haben.
Das Summarit hatte ich dann durch das Ultron 1.7/35 VM ersetzt und es war eine sehr sehr gute Entscheidung!
Bis auf den "knurligen" Fokusring, den muss man mögen ...
 
Mit ein bißchen Glück (Versand aus UK, Brexit :rolleyes:) bekomme ich nächste Woche ein VM 2/35 APO.
Dann kann ich zumindest mal mit einem Größenvergleich zwischen dem, dem 1.7/35 (II) und dem 1.2/35 (III) dienen...
 
Unterschied Ultron 35mm f1.7 zu Lanthar 35mm f2

Ultron:
Naheinstellgrenze: 50cm
Filterdurchmesser: 43mm
Durchmesser: 53mm
Länge: 51mm
Gewicht: 297g

Lanthar:
Naheinstellgrenze: 35cm
Filterdurchmesser: 49mm
Durchmesser: 63mm
Länge: 67mm
Gewicht: 352g

Aufgrund der Maße gehe ich davon aus, dass das neue 35er Lanthar mehr in den Sucherrahmen ragt.

Freue mich auf einen Vergleich, äußerst interessant und danke im Vorab an BastianK.

VG Oli
 
Das gilt wie gesagt für die FE-Version.
Meine Quelle sagt 0,5 m für die M-Version ;)
Hier geht es nicht um Rechthaberei (ich wäre ja froh, wenn es so wäre), aber bis auf die Ultra- / Super-Wide-Heliare (und das neue 35er Leica Apo) kenne ich keine M-Linse mit einer Nahstellgrenze unter 0,5 m.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten