• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Immerdrauf Standardzoom

AW: Gutes Immerdrauf Tele

Das 18-55er Kitobektiv von meiner 400D ist mir zu lichtschwach und auch die Abbildungsleistung finde ich nicht optimal. Nun suche ich ein neues "Immerdrauf" dabei bin ich u.a. auf das Tamron 17-50 2.8 gestoßen welches mir sehr gut gefällt, leider hat es keinen Stabilisator. Das 18-55er IS von Canon soll auch gut sein ist aber nicht so Lichtstark, das Sigma 18-50 hat ebenso keinen IS/OS und soll sehr starke Serienstreuung haben. Das Canon 17-55 IS USM wäre Ideal ist mir aber zu teuer. Was wäre eure Empfehung kann man beim Tamron getrost auf den Stabi verzichten (das wäre nämlich mein Favorit)? Vielleicht kennt ja noch jemand eine Linse die geeignet wäre.

Lichtstark... hm... 17-50 von Tamron... oder 28-75. Auch von Tamron.
Wenn Stabilisator gewünscht ist: 18-270 von Tamron!
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Das Sigma 2,8-4,5/17-70 hatte ich bis zum Umstieg zum größeren Sensor als Immerdrauf. Ich fand es gut.
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Eine kleine Vorwahrung zu dem Sigma: Es ist kein EX. Und in letzter Zeit brachte Sigma gute EX herauß, der rest ist allerdings: You get what you pay....

ich glaube die HSM-Antrieb, also Ultraschallmotor, gibts nur bei der Nikon-Version.

EDIT: bei dem 18-50 2,8 ist das so, bei dem 2,8-4,5 haben alle Versionen HSM
 
HSM ist nicht HSM, genausowenig wie USM USM ist. Die Differenzen zw. dem Micro USM/HSM und dem Ring USM/HSM sind doch zu merken.
 
Also eines sollte man nicht verwechseln wenn man im gleichen Satz das Tamron 17-50 und das 28-75 erwähnt. Das erste ist für Crop Cams gebaut und das andere ist für Vollformat. Ich selber habe das Canon 18-55 IS wenn ich die 18mm nutzen soll und habe das Glück dass die Kitlinse sehr scharfe Bilder macht. Als Immerdrauf ist dann aber das Tamron 28-75 drauf wg. der Lichtstärke. Für Standardmotive und sich nicht zu schnell bewegende Objekte ist der AF ausreichend und der Geräuschpegel OK. Selbst Indoor wird es genutzt, um ggf. mit der 2.8er Blende Objekte freizustellen, solange ich noch kein entsprechendes 50 1.4 habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten