• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Immerdrauf Standardzoom

BlueHerta

Themenersteller
Das 18-55er Kitobektiv von meiner 400D ist mir zu lichtschwach und auch die Abbildungsleistung finde ich nicht optimal. Nun suche ich ein neues "Immerdrauf" dabei bin ich u.a. auf das Tamron 17-50 2.8 gestoßen welches mir sehr gut gefällt, leider hat es keinen Stabilisator. Das 18-55er IS von Canon soll auch gut sein ist aber nicht so Lichtstark, das Sigma 18-50 hat ebenso keinen IS/OS und soll sehr starke Serienstreuung haben. Das Canon 17-55 IS USM wäre Ideal ist mir aber zu teuer. Was wäre eure Empfehung kann man beim Tamron getrost auf den Stabi verzichten (das wäre nämlich mein Favorit)? Vielleicht kennt ja noch jemand eine Linse die geeignet wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gutes Immerdrauf Tele

kommt auf budget an, und du suchst kein Tele vondern ein Normalzoom


Also für ca. 350€ das Tamron + Lichtstärke -kein IS -Serienstreuung
für gebraucht(EB**) das 18-55 IS ca. 60-80€ +IS+Scharf - Lichtschwach - Verarbeitung
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Ja das Budget wären ca. 350€. Ist die Serienstreuung beim Tamron sehr hoch oder genauso hoch wie beim Sigma?
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

ich habe weder das eine noch ds andere. ich denk aber das die auf ähnlichem nivea liegen.

Würde aber eher zu Tamron greifen, hab darüber eigentlich nur positives gehört

Nachteil gegenüber dem Canon ist der lautere AF
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Das wär mir wurscht solange der AF ausreichend schnell und treffsicher ist. Ein anderes aus dem Canon 17-55 IS USM gibt es nicht mit Lichtstärke und IS oder?
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Diese Kombi gibt es leider im Standardzoom-Bereich (noch) nicht von Fremdhestellern/günstiger.

lg Bernd
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Ja das Budget wären ca. 350€. Ist die Serienstreuung beim Tamron sehr hoch oder genauso hoch wie beim Sigma?

Bei meinem Tamron konnte ich noch nichts negatives feststellen (ausser dass der AF-Motor wirklich recht laut ist, aber noch okay, wie ich finde) und bin mit den Bildern zufrieden. Selbst wenn du ein "schlechtes" Exemplar erwischt, hast du ja noch immer die Möglichkeit dieses bei Tamron justieren zu lassen oder ggf. umzutauschen! Ein IS halte ich bei diesen Brennweiten (und 2.8er Lichtstärke) für verzichtbar. Zumindest mir persönlich ist die Lichtstärke wichtiger bzw. der IS keinen Aufpreis von fast 600€ wert!
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Ich habe das Sigma 18-50 und bin zufrieden mit dem Objektiv. Es hat keinen HSM und auch keinen OS, aber kostet eben einiges weniger. Ich glaube ein gutes Tamron und ein gutes Sigma tun sich nicht viel, Gurken gibt es jeoch von beiden Herstellern.
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Moin,

kann das Tamron 28-75 /2.8 absolut empfehlen.
:top::top: Ist eine Super Linse :top::top:
:top::top: Preis Leisungsverhältnis :top::top:

Schau dir die Bilder im Forum an.


Snake
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Richtig 28 ist mir zu wenig weitwinkel. 18mm müssen es mindestens sein, 17 wären mir lieber. Ich denk dann werd ich mich nach dem Tamron umsehen, und mir so eines zu legen. Vielen Dank euch allen:top:
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

also ich hatte das Tamron 17-50 und welch Wunder, es war auf anhieb super scharf und bei 17mm, wie ich finde, war es besser als mein jetziges(zweites) 17-55 IS USM.
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Irgendwann ist mir zu ungenau, ich möchte das Objektiv sobald wie möglich haben da ich ja auch Fotos machen möchte. Ich werd mir das Tamron ohne IS holen.
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Hat eventuell jemand schon das (neue?) Sigma 18-50 F2,8-4,5 DC OS HSM getestet? Das scheint mir zumindest von der technischen Seite ein guter Ersatz für die Kitlinse zu sein. Lichtstärker mit HSM und sogar mit Stabi.


Bildquelle: Sigma-Foto.de
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Eine kleine Vorwahrung zu dem Sigma: Es ist kein EX. Und in letzter Zeit brachte Sigma gute EX herauß, der rest ist allerdings: You get what you pay....
 
AW: Gutes Immerdrauf Tele

Ja UVP. Ich rechne eher mit Straßenpreisen von rund 250, viel. sogar 200€. Vergleich andere Sigmas. Hier hast du immer diese Preisdifferenz - vorallem bei Massenobjektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten