• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gutes Einsteiger Objektiv für 400D / Kit oder... ?

Pockebrd

Themenersteller
Hallo,
ich hab mich nun entschlossen die 400D zu kaufen. Nun stellt sich noch die Frage was ich für ein Objektiv nehme.

1. Im Set gibt es ja den "Kit", da hab ich schon gehört das es nicht so toll sein soll. Stimmt das ?

2. Gibt´s ein Angebot mit dem Sigma 18 -200mm. Aber ein immerdrauf soll auch Nachteile haben.

3. Jetzt hab ich noch von einem Sigma 17-70 gelesen, was nicht schlecht sein soll und noch Macro fähig sein soll. Das ist momentan mein Favorit.

Ich weiß noch nicht was für ein Objektiv ich zum Start nehmen soll.
Es sollte zumindest ein gutes sein. Ich will es ja nicht nur am Anfang, sondern auch später nutzen können.

Aufnehmen möchte ich gern:

* größere Insekten, kleine Tiere aus der Nähe...
* meine Kinder zu Hause, im Garten, auch Portrait

* event auch Hochzeiten, oder Veranstalltungen....
* ansonsten auch was mir so vor die Linse kommt....

Hat jemand ein paar Tips für mich ?


Gruß Markus
 
Also ich hab 400D + 18-55er Kit. Ich bin noch blutiger Anfänger, also verbessert mich, wenn ich Unsinn erzähle.

1. Im Set gibt es ja den "Kit", da hab ich schon gehört das es nicht so toll sein soll. Stimmt das ?
Was heißt "nicht so toll"? Wenn man bei Amazon die Produktbewertungen liest, scheinen auch fast alle mit der Kit-Linse zufrieden zu sein. Ich hab die EOS 400D schon ein paar Tage und würde behaupten: Bis ich an die Grenzen des Objektivs komme, muss ich noch fleißig üben und meine Ansprüche hochschrauben. Wenn du allerdings ohne Stativ in der Wohnung Fotos ohne Blitz bei ISO 200 machen willst, dann kommst du damit nicht weit, das ist sicherlich richtig. Guck mal in den Thread über das KIT Objektiv (Suche "Galerie 18-55"), da siehst du, dass man damit gute Bilder machen kann.

Ich weiß noch nicht was für ein Objektiv ich zum Start nehmen soll.
Es sollte zumindest ein gutes sein. Ich will es ja nicht nur am Anfang, sondern auch später nutzen können.

Genau das wollte ich auch. Dennoch war der Preis das ausschlaggebene Argument. Und wie gesagt, die Kit-Linse ist nicht schlecht und vor allem, wenn du noch nicht so genau weißt, was du genau brauchst, machst du damit nichts falsch.
 
Hallo,
ich hab mich nun entschlossen die 400D zu kaufen. Nun stellt sich noch die Frage was ich für ein Objektiv nehme.

1. Im Set gibt es ja den "Kit", da hab ich schon gehört das es nicht so toll sein soll. Stimmt das ?

2. Gibt´s ein Angebot mit dem Sigma 18 -200mm. Aber ein immerdrauf soll auch Nachteile haben.

3. Jetzt hab ich noch von einem Sigma 17-70 gelesen, was nicht schlecht sein soll und noch Macro fähig sein soll. Das ist momentan mein Favorit.

Ich weiß noch nicht was für ein Objektiv ich zum Start nehmen soll.
Es sollte zumindest ein gutes sein. Ich will es ja nicht nur am Anfang, sondern auch später nutzen können.

Aufnehmen möchte ich gern:

* größere Insekten, kleine Tiere aus der Nähe...
* meine Kinder zu Hause, im Garten, auch Portrait

* event auch Hochzeiten, oder Veranstalltungen....
* ansonsten auch was mir so vor die Linse kommt....

Hat jemand ein paar Tips für mich ?


Gruß Markus

..., bei deinen Anforderungen brauchst du mehrere Linsen... :evil:
Ich habe mir das Canon 17-85 IS gekauft, ideal um Erfahrungen zu sammeln...
ein paar deiner Anforderungen kannst du damit gut abdecken. :top:
 
Ich habe meine 400d auch mit dem 18-55 II gekauft und bin mit dem Objektiv zufrieden. Klar ist es nicht super lichtstark und klar ist der Brennweitenbereich eingeschränkt, aber für den minimalen Aufpreis macht es einen guten Job. Ich denke wenn Du mit 18-55 auskommst, ist das Kit keine schlechte Wahl. Viele Bilder mit teuren Objektiven wären mit dem Kit keinen Deut schlechter gewesen, die Fotos entstehen halt immer noch maßgeblich HINTER der Kamera! :)

Da ich möglichst bald meine Objektivüberlegungen abschließen möchte (und in 2500 Aufnahmen festgestellt habe, dass ich mind. 70mm, am liebsten 85mm hätte), wird es langfristig durch das Sigma 17-70 (auch wegen der Makro-Tauglichkeit) ersetzt werden. Als günstige Alternative steht bei mir noch zur Wahl das Canon 24-85 USM. Das Teleobjektiv werde ich am Wochenende aus"schießen".

Ein "Immerdrauf" ist natürlich eine Alternative. Da ich aber nicht wechselfaul bin und mir pers. das 18-200 OS nicht zugesagt hat, habe ich mich auf 2 Hauptobjektive + 50mm FB eingeschossen. Damit kann ich ganz gut leben.
 
Ja, das kleine 18-55 ist ideal, um zu "begreifen". Es ist sehr schwierig, sich zu entscheiden, wenn man die "Wirkung" verschiedener Objektiveigenschaften mangels praktischer Erfahrung nicht einschätzen kann.

Da es praktisch nichts kostet empfehle ich jedem Neueinsteiger, mit der Kitlinse zu üben.

Wenn du hier ein paar Diskussionen verfolgst, wirst du feststellen, dass fast jeder Objektiv-Beratungsthread gespickt ist mit Empfehlungen vom Superzoom bis zur Festbrennweite. Fast jeder Tipp lässt sich vernünftig begründen und fast jedes Objektiv macht eine Gruppe von Fotografen glücklich. Zu welcher gehörst du? Wenn du es nicht weißt, fange mit dem "geschenkten" Kitobjektiv an....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten