• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Buch über EBV

ds303

Themenersteller
Suche gutes Buch zum Thema EBV

Hallo.

Nachdem ich mich nun doch einiges mit der photografischen Seite auseinander gesetzt habe (Dank Herrn Feiniger ;) ) möchte ich mich mehr mit der EBV beschäftigen, bin es aber satt 100erte Tutorials im Netz zu suchen und einzeln zu lesen.
Es gibt doch bestimmt ein Buch, wo man von den grundsätzlichen Sachen erfährt, wie Tonwertkorrektur, Gradiationskurven...etc, aber auch auch so Sachen wie man richtig freistellt, was man mit verschiendenen "Einstellungen" für Effekte machen kann, usw....

Ich les immer von zwei Büchern, einmal von
Die Digitale Dunkelkammer. (Bettina Steinmüller, Uwe Steinmüller)
und von
Photoshop - Retusche und Restauration (Katrin Eismann)

Wenn ich das so richtig sehe, ist eher das letztere das, was ich suche, oder?

Konnt ihr mir sonst etwas empfehlen?
Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,

absolut superklasse ist dieses Buch:

Photoshop CS-Buch für digitale Fotografie
von Scott Kelby

Es kostet satte 50 Euro, ist aber jeden Cent wert.

Viele Grüße,
Ulf
 
Mhh, ich hätte noch schreiben sollen, dass ich Photoshop 6.01 nutze, mehr lässt mein Budget nicht zu... :) :)

Aber schonmal vielen Dank für den Tip, werd es mir dennoch mal anschauen.
Bin aber für weitere Tips noch offen.
 
Dann sucha lte von Scott Kelby, das ist ein PS Guru mit einem geiles Schreibstil!!
 
Erschöpfendes Thema, das Du da aufgemacht hast... :rolleyes:

Ich denke, Du wirst mindestens so viele (unterschiedliche) Empfehlungen bekommen wie Posts entstehen... :D

Dann mach' ich mal mit:

Die Digitale DK ist gut, habe ich selbst, ist abe rnicht so gut wie das nächste:

Photoshop - Maskierung & Compositing von Katrin Eismann, das würde ich dem von Dir gewählten vorziehen, ist aber auch nicht ganz billig... (rd. 60 ?)

Das ist DAS Buch das mir bisher am meisten geholfen hat bzw. hilft...

Christian
 
Hallo,

"Die digitale Dunkelkammer" beschreibt eigentlich viel mehr den Workflow vom Bild aus der Kamera (ich meine damit die Datei) bis zum fertigen Bild (durch EBV) zum Drucken oder Ausbelichten oder fürs Netz!

Die Grundlagen für PS (welche Version auch immer) sind eigentlich eher Vorsaussetzung.

Mir hat das Buch insofern geholfen um Bilder (aus technischer Sicht) kritischer zu beurteilen. Es hat mir den einen oder anderen Anstoß gegeben wo ich bei der Bildbearbeitung ansetzen muss und welche Schritte in welcher Abfolge sinnvoll sein können!

Gruss
Narr

PS: da ich das Buch eigentlich schon gelesen habe und es bald nicht mehr benötige kann ich es dir gerne verkaufen! ;)
 
Dracon schrieb:
Ich denke, Du wirst mindestens so viele (unterschiedliche) Empfehlungen bekommen wie Posts entstehen... :D

Da hast du eigentlich schon recht, nur so kann ich mir dann die ganzen Empfehlungen einmal anschauen, und sehen was mich davon am meisten anspricht. In der Fülle von Büchern sonst überhaupt eine Auswahl zu treffen ist ja fast nicht möglich.

@"Der Rest": Vielen Dank für die ganzen Tips, werde die mir heute Abend mal anschauen! :-))
 
Die Bücher von Kelby kann man durch die Bank weg empfehlen.

Leicht und locker zu lesen kommt Scott Kelby immer direkt zum Thema. Auch als Nachschlagewerke sind die Bücher hervorragend geeignet. Man findet die gesuchten Informationen prompt.

Ein Blick zur Bucht führt vielleicht schon zu einer günstigen -ggf. auch älteren- Ausgabe eines Kelby Buches.

Unter dem Aspekt der Fotografie wäre das o.g. "...für digitale Fotografie"-Buch wohl das angesagteste.

Ich habe u.a. noch zwei Bücher von Eismann. Auch sie ist fachlich uptodate. Allerdings neigt sie ein wenig zum ... ausschweifen (Lästerer würden sagen...typisch Frau).

Im Gegensatz zu Kelby sind Ihre Tipps sehr detailbezogen.

Schnelle und sehr gute Lösungen = Kelby (oder sowieso)
Finetuning und Detailliebe = Eismann.

Du findest aber auch halbwegs objektive Buchbewertungen beim deutschen Photoshop-Guru Baumann.

http://docma.info/Buecher.14.0.html

oder www.docbaumann.de

Viel Spaß beim Stöbern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten