• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gütersteiner Wasserfall - Panorama

Evilmax

Themenersteller
Panorama des Gütersteiner Wasserfalls bei Bad Urach. Pano aus 3 Aufnahmen.
 
irgendwie wirkt das auf mich so, als wenn das Bild zu weit nach unten gerutscht ist. Zu viel Wasser und oben zu viel abgeschnitten...

Sonst von der Bearbeitung her gefällt es mir sehr gut :top:
 
habe noch 2 weitere Aufnahmen. Mit ein wenig Fantasie, seht ihr den "Eisdrachen" ? :D

@Springfielder

ist schon so meine Absicht gewesen, die Einteilung mit dem Wasserbereich. Nach oben wäre von den Felsen auch gleich Schluss gewesen und dort dann Gestrüpp.

Bearbeitung, nur aussem RAW-Konverter exportiert und ins Panoproramm zum stitchen geschmissen.
 
Wie immer finde ich Deine Bilder sehr gelungen :top:. Ich denke mal Du hast wieder einen Graufilter verwendet, nur welche Stärke??
Ich muss dieses Jahr doch auch mal da hin und nicht immer nur zum Uracher Wasserfall:D

Achja, und nun noch Off Topic: wenn Du das nächste mal fast an meiner Haustür vorbeifährst spendiere ich Dir n Kaffe.

Gruß
Jürgen
 
Richtig klasse...besonders der Drachen. :top:

Das erste verliert leider im Netz an Details. Das würde ich mir sogar aufhängen.

Hier im Norden sind die Wasserfälle eher horizontal oder bei Wasserrohrbrüchen in Hochhäusern :D

Gruß Andreas
 
@Esel

jep, bei der Auflösung gehen natürlich einige Deteils verloren, aber größer
würde ich es auch nicht einstellen, habt sicherlich Verständnis dafür. :)

"bei Wasserrohrbrüchen in Hochhäusern"

hehe, na das wär doch auch mal was zum abbilden, was ganz anderes ! :D

@Ladengast

grad mal geschaut, wo du wohnst ! kannst ja schon fast Steine zum Wasserfall rüberwerfen !
Mann mann, hast Du´s gut, ich muss immer 70km fahren wenn ich nach Urach möchte. :D

Ich werd sicherlich frühstens wieder mal gegen Frühjahr nach Urach gehen,
wenn man schon paar male dort war möchte man auch andere Gebiete erkunden.

Zum Graufilter, beim Panorama habe ich keinen genommen, Verschlusszeit 1/2 sek.
Bei beiden anderen Verschlusszeit 55 sek. war glaub der 100x, müsste hinkommen mit der Zeit !
Hab auch noch beide Aufnahmen mit kürzeren Verschlusszeit, aber die längere hat mir besser gefallen.

Wurde bei den Aufnahmen schon langsam dunkel, bin dann bei Mondschein am Auto angekommen ! :D
 
Wie hast Du das mit dem Effekt beim Wasser hinbekommen?? Denke Du weißt welchen Effekt ich meine...;-)...weiß nämlich nicht wie ich den beschreiben soll
 
@Slomo1980

du meinst jetzt sicherlich die beiden letzten Bilder ?

War einfach ein Graufilter, dadurch entstehen je nach
verwendeter Stärke längere Belichtungszeiten -> weicheres Wasser.
 
@Slomo1980

du meinst jetzt sicherlich die beiden letzten Bilder ?

War einfach ein Graufilter, dadurch entstehen je nach
verwendeter Stärke längere Belichtungszeiten -> weicheres Wasser.

Ja zb. deine letzten beiden Bilder hier in dem Thread. Aber auch deine Bilder in deinem Flickr Wateralbum haben fast alle diesen Effekt.


Benutzt du dafür Photoshop, wenn ja finde ich den Graufilter unter Filter??
 
@Slomo1980

diesen Effekt kannst du nicht nachträglich per Software ( Photoshop, Filter usw.) erreichen.Das muss schon während der Aufnahme geschehen.

Dazu gibt es Graufilter ( z.Bsp. Glaseinschraubfilter für das Objektiv )
oder Filterscheiben mit Haltesystemen.
Such doch mal hier im Forum nach Graufilter, du wirst wahrscheinlich erschlagen werden von Postings.

Ganz einfach am Beispiel eines 4-fach Graufilters. Ohne hast du eine
angenommene Verschlusszeit von 1/1000 mit dem Filter 1/250.
 
Ok :-). Ich hab nur ne G10 muß mal sehen was da noch so möglich ist. Aber meines Wissens hat sie sogar ein Graufilter eingebaut. Ob der dafür aber ausreichend ist ist fraglich.

Mal zu deinen Beispiel:

Reicht eine Verschlusszeit von 1/250 alleine um zu so einem Ergebniss zu kommen. Bin zwar noch recht frisch in der Fotografie aber kann mir das fast nicht vorstellen. Hätte echt gedacht das da EBV im Spiel ist :rolleyes:
 
@Slomo1980

"Reicht eine Verschlusszeit von 1/250 alleine um zu so einem Ergebniss zu kommen"

ne, nie im leben ! wäre viiiiiiiel zu kurz.
z.Bsp. meine 2 letzten Bilder hier im Post haben jeweils eine
Belichtungszeit von 55sek.
Ich machen es nach meinem Geschmack, mal weniger weich mal mehr, je
nach dem. kam auch schon vor 7-13min ! :D
Jetzt kommen gleich wieder die "Antiweichspülgegner" hehe, jeder
hat eben einen anderen Geschmack und ich fotografiere nach meinem
und keinem anderen.

Deine Cam hat einen eingebauten Graufilter ??? hm, keine Ahnung, kenne
mich bei den ( sorry ) kleinen nicht mehr aus.

Du kannst solche Effekte auch ohne Graufilter erzielen.
Suche dir einen schönen Bachlauf gegen spät mittag bzw., draussen bewölkt,
Stativ mitnehmen, Iso so weit wie möglich runter dann sollten je nach Lichtverhältnissen schon ein paar sek. möglich sein. Nicht ausser acht lassen, ein kleines Bächlein das nur so lau vor sich hinfließt ist nicht besonders dafür geeigent, es sollte sich schon etwas bewegen, damit es später nach was aussieht ! :D
Jetzt heisst es probieren !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten