Burnst
Themenersteller
Hallo Zusammen!
Ich muss mir für die nächsten Tage einen blitz kaufen, da ich nach meinem kamerawechsel auf die D90 schon einen hochzeitsjob angenommen habe.
Nun hatte ich auch aus kostengründen immer gedacht das das sb600 meinen Ansprüchen würde reichen, doch zweifle ich langsam daran. Für die Hochzeit könnt es ja noch hinhauen, doch möcht ich den aufsteckblitz auch mal als slaveblitz für studio oder outdoorshootings mit aufsätzen benutzen. Dafür denke ich aber schon fast das die leistung des sb600 zu gering oder sehr grenzwertig ist.., oder? Nun überlege ich ein gebrauchtes sb800 zu kaufen, da mein Traumblitz, das sb900, leider bis zur hochzeit nicht zu erschwingen ist.
selbstverständlich soll der blitz durch meinen internen masterblitz steuerbar sein!
Ist das sb800 also eine gute alternative? Kann man ruhig ein 2 jahre altes gerät kaufen, auch wenn es öfter mal benutzt wurde, oder sind die Blitze mit der Zeit anfällig?
Gibt es gute alternativen bei gleicher Leistung
Gruß
Ich muss mir für die nächsten Tage einen blitz kaufen, da ich nach meinem kamerawechsel auf die D90 schon einen hochzeitsjob angenommen habe.
Nun hatte ich auch aus kostengründen immer gedacht das das sb600 meinen Ansprüchen würde reichen, doch zweifle ich langsam daran. Für die Hochzeit könnt es ja noch hinhauen, doch möcht ich den aufsteckblitz auch mal als slaveblitz für studio oder outdoorshootings mit aufsätzen benutzen. Dafür denke ich aber schon fast das die leistung des sb600 zu gering oder sehr grenzwertig ist.., oder? Nun überlege ich ein gebrauchtes sb800 zu kaufen, da mein Traumblitz, das sb900, leider bis zur hochzeit nicht zu erschwingen ist.
selbstverständlich soll der blitz durch meinen internen masterblitz steuerbar sein!
Ist das sb800 also eine gute alternative? Kann man ruhig ein 2 jahre altes gerät kaufen, auch wenn es öfter mal benutzt wurde, oder sind die Blitze mit der Zeit anfällig?
Gibt es gute alternativen bei gleicher Leistung
Gruß