• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

guter billiger fotoworkshop

Daniel28

Themenersteller
hallo,
kennt jemand von euch einen guten und billigen fotoworkshop in münchen? würde gern meine kenntnisse auf diesem weg ein bisschen ausbauen. hab aber nich so die große knete momentan. hat da jemand von euch nen guten tipp??
 
Schon mal das Angebot der Volkshochschulen durch geschaut? Ich denke mal die Leute da sind recht kompetent und all zu teuer sind die Kurse auch nicht oder?

Dazu gibts nen Link
Bin selbst auch auf der suche nach guten Workshops
Gruß,
Joern
 
VHS ist ne gute Idee, ansonsten ist der Titel des Threads in sich wiedersprüchlich finde ich.
Quälität kostet meistens Geld.
 
...vielleicht zielt der Titel des Threads eher auf das passende Preis-Leistungs Verhältnis und Preiskategorie ab, da ich ebenfalls denke dass die meisten Workshops bei weitem nciht so teuer sein müssten...
 
Bei Angeboten auch immer vergleichen. Oft wird mit 12 Leuten fotografiert, manchmal nur mit 8. Letzteres ist natürlich teurer, aber imho besser angelegtes Geld. Denn die Zeit will man ja auch nutzen.
 
gut und billig? gibt's nicht - jeder pro wird sein wissen entweder garnicht oder ordentlich honoriert verkaufen. billig? buch und selber studieren gut? teuer...

:eek:
 
Hallo für alle Naturfotografen bestimmt interessant die Fototage im Kloster Fürstenfeldbruck Anfang Mai. Infos - siehe unten.
Diese Foto-Messe kann ich nur allen empfehlen.

ciao Mucki
http://www.natur-fotografie.de



Isarfoto-Digital-Tag
Freitag
2. Mai 2008

10.00-12.00
Gerhard Zimmert, Fachbuchautor
Bildkomposition und Bildwirkung
Vorstellung wichtiger Bildkompositionsregeln und deren Umsetzung in der Naturfotografie
Isarfoto-
Digital-Tag
12.00-13.00 Pause
13.00-15.00 Gerhard Zimmert, Fachbuchautor
Aufgaben bei der Bilddatenbearbeitung
Richtige Wahl der Aufnahmeeinstellungen und notwenige Arbeitsschritte der Bildbearbeitung
15.00-15.30 Kaffeepause
15.30-17.30 Gerhard Zimmert, Fachbuchautor

Aufbereitung der Bilddaten für die Ausgabe
Vorstellung der Bearbeitungsschritte für unterschiedliche Ausgabeanforderungen
Der Isarfoto-Digital-Tag ist extra zu buchen und
kein Bestandteil der Dauerkarte.
Im Preis von € 50,- (Vorverkauf) sind die Seminar-Getränke enthalten,
nicht aber das Mittagessen.
Die Veranstaltung findet im Seminarbereich – Seminarraum S1 statt.
Dort befindet sich auch ab 9:30 Uhr die Tageskasse.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Änderungen vorbehalten!
 
meist gibt es gut und billig nicht wirklich,oder? aber etwas dergleichen in Frankfurt würde mich interessieren...vorallem Nachtaufnahmen
 
gut und billig? gibt's nicht - jeder pro wird(...)

Was ist ein Pro? Definition bitte?

Gut, wenn ein Jim Rakete einen Workshop machen würde, würde ich einen gewissen Preis erwarten.

Wenn ein Pro aber jemand ist, der "unbekannt" ist und von der Sache, über der er spricht, mehr weiß als ich - dann ist er für mich ein Pro und der Preis muss nicht imens teuer sein.

Um was zu lernen reicht es übrigens in der Regel aus, wenn man sich mit interessierten zusammen tut. So werde ich in Kürze mit einigen Leuten aus meiner Stadt losziehen und das Nikon-CLS-System ergründen. Nikon selbst bietet solche Kurse [1] auch an.

Wichtig ist doch nur, dass der eine mehr weiß, als der andere und das ein wenig vermitteln kann.

[1] https://www2.nikon.de/school.php?id=0094
 
Also ich habe einen Fotokurs an der VHS (bei Stuttgart) besucht und kann es nur empfehlen. Es wurden die Grundlagen (Blende, Verschlusszeit etc.) vermittelt und es wurde auf die Bildgestaltung eingegangen. Außerdem gab's dann noch einen Fotoausflug mit anschließender Bildbesprechung. Und das ganze für schlappe 50 Euro!!! 5 x 1,5 h + 1 x 4h.

Gruß
Timo
 
Ein Fotokurs würde mich auch noch mal interessieren. Bis ich vielleicht mal an einem teilnehme mach ich aber etwas anderes. Ich stelle Bilder in eine Foto-Community (weiß nicht, ob ich hier den Link nennen darf???) und bekomme dort erstens Feedback zu meinen Fotos und zweitens sehe ich dort gute Fotos.

Feedback bekommt man aber selten direkt. Meistens ist es indirekt. In dem ich die Rangfolge ablesen kann, wie häufig meine Fotos geklickt werden, oder wieviele Favs (Favorit) ich von anderen bekomme. Die Statistik ist schon oft recht aussagekräftig.

Dann schau ich mir Fotos an, die in der Community am meisten angesehen werden. Mit der Zeit lernt man die Unterschiede auch selbst zu erkennen.

Ist echt ne tolle Sache!

Gruß, Frank
 
Schön, dass es dazu im Raum München Interesse gibt. Ich bin gerade dabei einen Kurs/Workshop vorzubereiten. (Themen, Vortragsfolien, Locationsuche, etc...)

Mir geht es anfänglich bei vielen meiner Hobbies so, dass ich immer gerne mit jemandem reden würde, der sich schon auskennt. Und genau danach werde ich auch den Kurs/Workshop ausrichten.

Sollte Interesse bestehen, dann könnt Ihr mir gern schonmal ne kurze PN da lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten