• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Guter Aufsteckblitz für A57

Tinkii

Themenersteller
Ihr Lieben,


für ein paar Hochzeitsaufnahmen speziell für den Brauttanz oder der Hochzeitstorte suche ich einen neuen Aufsteckblitz für meine Alpha 57.

Ich weiss einfach nicht, ob ihr mir ein Ringlicht, Ringblitz oder einfach nur einen Aufsteckblitz holen soll.

Ich möchte das Ringlicht nicht wegen den Effekten haben, sondern denke mir, dass auch ein Ringblitz doch eigentlich ein schönes Licht wirft und ich will ja nie den ganzen Raum austrahlen.. !!

Freue mich über eure Erfahrungen und Berichte..
Vielen Dank ihr Lieben...
 
Nee, mit einem Ringblitz leuchtest du kein tanzendes Brautpaar aus, nicht einmal eine dreistöckige Hochzeitstorte.
Die Dinger sind für Makros gedacht.
 
Nur für Makros?
Ich habe vor einiger Zeit auf einer Shootingreise in Nizza mit einem Ringblitz in einem Hotelgang fotografiert und die Bilder fand ich wirklich super - nur es war nicht meiner sondern von einem Kollegen ausgeliehen :evil:
Hier einmal paar Beispiele von mir:

https://www.picdrop.de/ramonamueller/Beispiele

Danke :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann meinst du mit Ringlicht etwas anderes, das ich nicht kenne, sorry.
 
Hmmm weiss nicht, das Ringblitz oder licht was ich hatte - konnte über einen eigenen Akku laufen, sowohl Standlicht, aber auch als blitz ausgelöst werden.. ?!
 
Ein Ringblitz der in der Lage wäre, mehr als (sagen wir mal) 2 mtr. gut auszuleuchten ist mal definitiv nicht günstig.
Aber vielleicht ist da ja was drin, wenn Du nur das Tamron 17-50 2.8 kaufst (kleiner Hinweis, die Antwort bei Deiner Objektivfrage lesen).

Auch hier wieder die Frage ... wie viel kannst/möchtest Du denn ausgeben ;) ?

Eine Kombinationslösung aus Blitz und Softbox wäre übrigens auch noch eine Option (Such mal bei Amazon nach "roundflash magnetic black" - direkte links darf man hier ja leider nicht posten :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlabber das ist ja mal ne coole Erfindung - auch wenn man damit überall anecken wird.. sehr genial :D
 
Mal abseits von diesem Ringblitz-Soft-Diffusor ... den man eigentlich für Potraitaufnahmen ganz gut gebrauchen kann (OK, auch ein Brautpaar fällt noch unter die Rubrik "Portrait") ...

Für eine Hochzeitsfeier braucht man im allgemeinen einen TTL(ADI)-Blitz, der auch nach oben klappbar ist (für indirektes Blitzen).

Aspiranten hierfür gibt es einige ...

Ich selber benutze für sowas einen Sony HVL-F42AM, den ich auch empfehlen kann. Etwas mehr kostet der 43AM ...
Günstigere Varianten wären:
Metz 44 AF-1 (hatte ich auch mal, mochte ich aber nicht)
Wenn's ein besserer Metz sein soll, dann der 52er
Sigma EF-610 DG (günstig - keine persönliche Erfahrung)
Nissin DI 622 Mark II

Gerne benutze ich den Yongnuo Speedlite 560 II (! der kann kein TTL, heißt Du mußt den Blitz manuell einstellen - für Hochzeitsfeiern kann ich so was nicht empfehlen, denn da bleibt für so etwas selten Zeit).

Was ich persönlich nicht mag, sind irgendwelche Touchdisplays (wohl der letzte Schrei überhaupt). Ich bediene sowohl Kamera, wie Blitz gerne blind, das ist mittels Touchdisplay nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten