• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera guter Allrounder gesucht

vacanciones

Themenersteller
Hallo,
da ich Weihnachten einen Gutschein für eine Kamera geschenkt bekommen habe :top: , bin ich schließlich hier gelandet.
Ich hab seit längerer Zeit die Panasonic DMC-FZ7, die ist halt teils zu langsam und ich hab bei den DSLR´s von Freunden auch immer mehr Spass gehabt.

Ich will mit der Kamera schnelle, scharfe Fotos schießen können, die Bildqualität soll gut sein, auch sollte es wenig Farbabweichungen geben (also wirklichkeitstreu), auch bei schwierigen Verhältnissen wie viel Licht und viel Schatten.
Wichtig finde ich auch, dass die Kamera robust ist und bei entsprechender sorgfältiger Behandlung auch mind. ein Jahrzehnt auf den Buckel bringt.

Ich will auch nicht das Beste vom Besten, sondern eine, mit der ich auch bei späteren Ausbau nicht zu schnell an die Grenzen stoße. Also einfach eine gute Grundlage.

Es sollte auch eine gute Bedienbarkeit vorhanden sein, wo man beispielsweise schnell die Belichtungszeit/Iso-Einstellung manuell einstellen kann.
Die Haptik ist nicht ausschlaggebend, da die Kamera von mehreren Personen benutzt werden wird.

Und jetzt mal den Fragebogen

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): keine Ahnung
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen, (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
hier könnten schon mal Gletscherbesteigungen und Wüsten kommen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, hin und wieder
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
bzw. Bildausschnitte vergrößern

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] nicht so wichtig, wird aber bestimmt hin und wieder benutzt

Danke für alle Vorschläge und Antworten :)
 
D90 ~ 400€
Af-S 18-70 ~120€ (habs gebraucht für 89€ ersteigert!)
Af-S 35 mm 1.8 G ~150
Das alles Gebraucht und man hat noch Spiel nach oben...Preislich
Ich jedenfalls halte das für ne gute Kombi für Einsteiger
hoffe ich konnte helfen...
 
Nikon D7000 mit 18-105mm VR Objektiv.
Gebraucht natürlich.
Ansonsten vielleicht neu die d90 mit selbigem Objektiv.
Sind beide ähnliche Kameras, die D7000 ist halt neuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, du willst einiges auf einmal. Schnelle und Lichtschwache Situationen erfordern Lichtstarke Objektive, z.B. Blende f2.8 und größer. Da dies aber meist nicht ganz billig ist, würde ich dir raten, dich auf ein Objektiv am Anfang zu beschränken.

Der Body spielt zwar eine Rolle, wichtiger sind aber das Objektiv und die Person hinter dem Body ;)

Hast du analoge Erfahrung ? Sprich Zeit, Blende ect. ?
Muss es eine DSLR sein oder darfs etwas kleiner sein ? Systemkameras sind sehr klein und Leistungsstark.

Aus dem Bauch heraus, entweder D90/D7000 mit einem Tamron 17-50 f2.8 mit oder ohne VC.

Läge, wenn es nicht Neu sein muss im Preisrahmen, schöne Allroundkombie, Lichtstärke ist auch gegeben.
Die D90 bekommst du im Forum für ca.400€ gebraucht wenn ich nicht ganz falsch liege.
 
Geschafft, Kind im Bett :D

Die d7000 hab ich mir schon vorher angesehn. Auch dazu die Canon eos 60d.
Sind halt teurer/neuer.
Die d90 hat halt "nur" 12 eff. MP, reicht natürlich für Normalfall, bloss ich nehm am PC auch ganz gern mal Bildausschnitte und vergrößer sie.
Da wären evtl. 15 MP nicht schlecht?
Ob´s jetzt die D7000 oder EOS 60D wäre, ist wohl eine Glaubensfrage?

Festbrennweiten wär interessant, noch nie ausprobiert. Wäre ein 105mm Festbrennweiten-Objektiv aber für draußen nicht besser?

@rash86: Klar will ich einiges auf einmal, noch dazu am Besten umsonst :ugly:
Ich denk, du hast Recht, ein Objektiv am Anfang sollte reichen. Später (oder bald :D) kann ich mir ja noch eines dazu kaufen.
Mit Zeit und Blende hab ich Erfahrung, wobei ich bei weitem kein Profi bin. Ich experimentier halt gerne herum.
VC sollte schon sein, kann man ja zur Not ausschalten :p
 
Also,

die 12 MP der D90 reichen vollkommen, keine Sorge.
Bei den Festbrennweite kommt es natürlich auf deine Vorlieben an.
Eine 105er Festbrennweite, meist Makroobjektive, haben am Crop. dann ca.150mm was schon recht viel sein kann.

Ich laufe mit folgenden Festbrennweiten rum, wohlgemerkt an Kleinbild. 50 & 90 an der Leica, an der OM-D habe ich eine 25 & 45er Kombi und das Kit Zoom. Wobei ich dieses noch nie genutzt habe.

Eine schöne klassische Kombi hatte ich an der D90 mit dem AF-S 50mm 1.8G
Sehr feine Kombination, zudem recht günstig. Gerade hier im Biete Bereich gibt es die D90 immer wieder zu sehr guten Preisen, wobei du eine D700 auch für um die 630€ bekommem solltest. Da würde sogar ein neues 50er je nach Gusto noch passen.
Du musst wissen ob du dich auf diesen klassischen Weg begeben willst, und im Notfall halt mit den Füßen zoomen musst ;-)
Das 50er ist am Crop ein 75er, für draußen gut geeignet. Oberkörper Portraits absolut kein Problem und recht leicht ist diese Kombination auch. Durch die hohe Lichtstärke kannst du abends die ISO auch etwas unten lassen.
Die D7000 hat natürlich ein besseres Rauschverhalten, da werden mir die meisten zustimmen.
Die Frage ist, brauchst du es, oder lernst du erstmal eine D90 an ihre Grenzen zu bringen.
Ich vermisse sie immer mal wieder. Mein Dad schwankt auch gerade zwischen einer D90 und D7000. Mot der D90 und das ganze gebraucht, bliebe mehr Geld für ein 2,8er Zoom oder ein bis zwei nette Festbrennweiten.
Und nein, einen Stabi braucht man nicht zwangsläufig. Klar ich darf nichts sagen da ich eine Olympus OM-D mit sehr tollem Stabi habe, aber an einer DSLR habe ich ihn nicht als Zwang empfunden, dafür wird man mich bestimmt aber steinigen.
Alternative zum genannten Tamron 17-50 f2.8 VC wäre ein Tamron 28-75mm ohne VC, da liegst du gebraucht bei 240€.
Gerne stehe ich für weitere Beratung zur Verfügung.
 
Jetzt erst mal danke an alle für Ihre Anregungen. :top:

Bin ja auch selber nicht untätig geblieben und hab mal die
Canon EOS 650D bzw. Nikon D5100 oder Nikon D90
Canon EOS 60D bzw. Nikon D7000
in der Auswahl.
Bei ersteren wäre ein besseres Objektiv drin, evtl sogar noch eine zusätzliche Festbrennweite, bei zweiteren wäre ich wohl erst mal mit einem Standard-Objektiv zufrieden.
Allerdings gibt´s bei den ersteren auch keine Dichtungen für Feuchtigkeit/Staub. Da ich doch gerne reise, ist das ein größeres Manko, auch wegen der Haltbarkeit.

Mit den Füßen zoomen ist okay für mich, solange ich nicht auf nem Berggrat stehe :)
 
Beobachte doch mal den Biete Bereich, D90/D700 und den Canon Bereich. Bei Nikon gibts das gute 18-105er Kit Objektiv.
Dazu noch ein 35/50er Festbrenner zum spielen ;-) und lernen mit großer Blende umzugehen.

Mit ein wenig Geduld und Ausschau halten im Gebrauchtmarkt für nicht mal 700€ zu bekommen. Ich habe hier stets gute Erfahrungen gemacht.
 
vom hören sagen her sollen die sony SLT gerne einen tick bedienerfreundlicher sein im gegensatz zu den konkurrenten

z.b. sony-SLT bodys sind standartmässig auch mit einem stabi ausgerüstet...solltest eine fremdlinse drann pappen wollen ohne stabi: kein problem....
oder habe auch schon gelesen fremdanbieter für sony sind etwas billiger weil sie keine stabis in die linsen packen müssen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon die Canon 650D im Aug hast; nimm nur diese wenn du unbedingt den klappbaren Bildschirm haben möchtest. Die 550D ist eigl die gleiche Kamera; nur kein kontinuierlicher Autofokus beim Filmen und kein Klapp- / Touchscreen.

Sonst würde ich dir zur Sony SLT A37 raten. Ziemlich aktuelle Kamera. Relativ günstig mit 470 Euro ungefähr und sehr gute Verarbeitungs- und Bildqualität.

Hast du denn Freunde mit DSLR's? Eventuell nach ihnen richten von der Firma her. Dann kannst du auch Objektive ausprobieren.
 
Die Alphas von Sony hab ich mir natürlich auch angeschaut.
Da irritiert mich ein wenig der elektr. sucher.

Ich schwanke inzwischen immer mehr zwischen der Nikon d7000 und der Canon eos 60D.
Die Nikon D7000 hätt ich neu für 700 € entdeckt.
Bei beiden gibt´s halt dann erst mal ein billigeres Objektiv.
Hat jemand dafür Empfehlungen? Preis so etwa 150 €
 
Tamron 18-200..kostet ca. 150€ neu.
Aber ohne Bildstabi und ne bescheidene Lichstärke..
 
Die K-30 gibt es gerade für wenig Geld beim Fluss (uk)
K-30 bei ama uk
Mit Glück kommt die Cam noch vor Ablauf der Cash-back Aktion und dann für unter 400€ (Body only) zu haben.
Dann im Forum noch das WR-Doppelkit für 200-220€. Dann hast du ein vollständig abgedichtetes System und hast du noch ein wenig Luft für Klimbim.
 
Wie wärs mit ner schicken Festbrennweite und Lichtstärke 1.8 ? Nach Gusto 35/50mm ;) zum günstigen Preis um 140€ im Forum zu bekommen.

Mein Dad denke ich wird die D7000 nebst dem 35er nehmen =) SOlltest du mal wieder Geld locker haben, kann dir das 17-55 2.8 nur empfehlen, mein Dad ist top zufrieden.

Hab grad gesehen, ein Tamron 28-75 gibst zur Zeit hier für 190 Euro. Top Linse, bei dem Preis nicht zu schlagen, und Lichtstärke hättest du auch. Schau dir am besten mal die Beispielbilder an.
 
Wie bereits in meinem ersten Thread:

D7000 mit (gebrauchtem) 18-105er.
Tamron 17-50 ist auch noch eine Alternative, nur teurer halt.
Hat weniger Brennweite, Vorteil bei der Lichtstärke...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten