• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

guter (ähnlich bedienbarer) Ersatz für Photoshop CS6?

Xipho

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe bisher Photoshop CS6, auf dem ich jpegs aus der Kamera (Nikon) leidlich bearbeiten kann und das ich sehr gewohnt bin.
Diese Lizenz gehörte meinem Verein.

Gibt es eine kostenlose oder günstige Alternative dafür, die dem CS6 in der Bedienlogik möglichst ähnelt, für meinen neuen Laptop? (windows)

Außerdem möchte ich dann auch mal in RAW einsteigen, mit Nikons und auch spasseshalber mit einer Fuji S5 pro. Könnt ihr mir da was empfehlen. Soll ich da die Nikon-Software nehmen oder empfiehlt sich was anderes. Vor jahren haben ich mal ein wenig mit DXO gemacht, da hätte ich noch eine urlate Lizenz, die aber beim Update offenbar keinen Rabatt mehr bewirkt.
Nutze viel "Altglas", also klassische Nikon AF-Objektive sowie Tamron-Adaptall-Objektive (wegen Obj-Korr-Möglichkeiten)
Wichtig wäre mir da nicht die letzte Option, sondern eine nicht zu komplexe bedienung des Programms.
 
Nachdem Adobe die Creativ Cloud angekündigt hatte, bin ich von CS 5.5 zunächst auf Gimp und später auf Affinity Photo umgestiegen. Letzteres ist für mich mehr als ein vollwertiger Ersatz für die beiden genannten Vorgänger. :top:
 
Wenn Du Dir die Umstellung ersparen möchtest, und nicht die neuesten Features benötigst, dann kannst Du auch den kostenlosen DNG Konverter nutzen, um Deine RAWs zu einer älteren PS Version kompatibel zu machen.
 
Wenn Du Dir die Umstellung ersparen möchtest, und nicht die neuesten Features benötigst, dann kannst Du auch den kostenlosen DNG Konverter nutzen, um Deine RAWs zu einer älteren PS Version kompatibel zu machen.

Geht das denn noch?
Habs mir die Tage heruntergeladen. Will immer die LR Lizenz haben. Ist zwar installiert aber irgendwie nimmt er das nicht. Auch mit der Bridge gibts diese Probleme.
 
Der DNG Konverter sollte eigentlich keine Lizenz verlangen. Ob man ein CS6 noch installiert bekommt, weiss ich nicht, hatte zunächst überlesen, das der Umzug auf einen neuen Rechner erfolgt.

@TO, die Frage ist, was du mit Photoshop gemacht hast, reine RAW Konverter können in der Regel sowas wie schärfe helligkeit Kontrast etc PP regeln, echte Retusche geht damit aber nicht.
 
Vielleicht ist DXO Photolab 6 etwas für den TO.
Da werde ich mir mal die Testversion laden wenn die Kamera mal da ist..
 
Das Affinity Photo werde ich sicher mal testen, wenn ich ein paar Tage dazu zeit habe. ch möchte halt kein Programm dessen Bedienlogik ganz anders ist als PD.

Richte mit PD halt immer die Bilder für die Vereinszrichnung her, Zuschnitt, pdi-anpassung und halt hin und wieder Optimirung der oft nicht gut belichteten Originalbilder (die manchmal auch uralte Diascans sind) da es nich um Kunst geht sondern um eher wissenschaftliche Bilder von Aquarienfischen, die eher keline und vom Laien schwer gut fotografierbar sind.

Habe mir gestern schnell man irfanview auf den neuen Rechner gepackt, um hier für die die seltsamen Sizelimits des Forum hinzudengeln, war ziemliches Gemurkse.. wollte aber nicht für ein Foto den alten PS-Rechner hochfahren, der noch dazu schon lange nicht mehr am Internet hängt, also also über USB-Sticks gehen muss...

Dumme Frage: Brauche ich mit DXO dann auch noch zusätzlich Affinity Photo, oder deckt mir das erstere alles ab (mache keine Mörder-Fotoretuschen, also Himmel tauschen oder was weiß ich... Bin alter Diafotograf der schon bei der Aufnahme möglichst gut sein will und nicht im Postprocessing.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Dumme Frage: Brauche ich mit DXO dann auch noch zusätzlich Affinity Photo, oder deckt mir das erstere alles ab ...

Du kannst den vollen Funktionsumfang von DXO Photolab 6 ganze 30 Tage kostenlos testen.

Das sollte eigentlich reichen, Dir selbst ein Urteil zu bilden, ob das Programm Deinen speziellen Anforderungen genügt.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten