• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog gute Weitwinkelobjektive zum adaptieren

willst Du Randschärfe, dann kannst du abblenden, zb bei Landschaft.
Willst du street offen machen, brauchst du keine Randschärfe...

das Hauptproblem ist, dass halt an APSC einem banalen 35 er entspricht, aber ggf mit der stärkeren Verzeichnung eines 24er...

Mein 24er nehme ich an der KB D700, aber an der Pentax DSLR Crop langt mir dafür das 18-135 Suppenhuhn, ausser ich bräuchte unbedingt die 2.8 statt 3.5

Geheimtipp:
für Canon FD das Kiron 2.0/28. Tolle Qualität und um 50 zu bekommen...
halt nur ein 28er...
 
Ich sag da nix mehr dazu.
Der Klügere gibt nach, heisst es doch so schön.
Ich ignoriere den mit der Sony jetzt einfach und bleib meiner Meinung:p

Wär ja der erste Fall in der Forenhistorie, dass jemand hier seine Meinung gewechselt hätte in einer Diskussion :evil::angel::angel::angel:

glaub halt dass viele Leute halt "Randschärfe" wollen ohne sie dann zu nutzen.
(Riddance als landschaftskönig natürlich schon!)

Frag mich auch beim Rokkor, wozu ich diesen tollen exotischen Randunschärfeeffekt brauche, bei Portrait zb weit offen ist da doch eh alles im "bokeh"...
Wer Optiken nicht sauber rechnen kann, muss halt einen mythos erschaffen.

Ich jage zur zeit den mystifizirten Voigtländee Heliar (alt) Effekt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui hier gehts ja ab :D
vielen Dank für die vielen und kontroversen Meinungen. Ich hab mich inzwischen auch nochmal bissl bei Ebay umgesehen und denke, dass ich den Spieltrieb für adaptierte Altgläser wohl eher mit nem Zeiss Biotar 58mm oder dem genannten Rokkor ausleben werde. Im Weitwinkel sieht es wohl nicht so gut aus, und ich denke ich werd ein wenig Sparen, mit dem 16-50er üben und dann mal schaun, ob es eher das 12er touit, oder das 14er 16er oder 18er von Fuji wird... das 16er schaut schon sehr sehr sehr geil aus, und dürfte gut zum 35er passen.
 
Ui hier gehts ja ab :D
vielen Dank für die vielen und kontroversen Meinungen. Ich hab mich inzwischen auch nochmal bissl bei Ebay umgesehen und denke, dass ich den Spieltrieb für adaptierte Altgläser wohl eher mit nem Zeiss Biotar 58mm oder dem genannten Rokkor ausleben werde. Im Weitwinkel sieht es wohl nicht so gut aus, und ich denke ich werd ein wenig Sparen, mit dem 16-50er üben und dann mal schaun, ob es eher das 12er touit, oder das 14er 16er oder 18er von Fuji wird... das 16er schaut schon sehr sehr sehr geil aus, und dürfte gut zum 35er passen.

klingt gut, mit dem Biotar hast du dann ja einen echten klassiker... Und auch noch "Bio":top:

Habs ja für die Praktina, für Film, aber noch keine ausreichende Erfahrung damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten