• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gute Vollautomatik für JPGs unbearbeitet

sonorsnoopy

Themenersteller
Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, nikon einsteiger________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] alles

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

hallo, bin momentan auf RX100 fixiert die auch eine sehr gute vollautomatik haben soll.

ich fotografiere nur mit vollautomatik (höchstens makro, blitz ein aus - normalerweise bevorzuge ich fotos ohne blitz)
landschaft und menschen für ausgedehnte reisen.

ist die rx100 overkill und sollte ich eine s110 nehmen?
kann ich für 500€ mit vollautomatik bessere ergebnisse mit anderen cameras erzielen (einsteiger dslr und micro 4thirds)?

die größe und gewicht einer G15 oder epl1 wäre auch noch ok.

eine 24mm fixlinse mit vollformatsensor ohne display aber mit riesigem sucher (wie bei filmkameras) wäre mir am liebsten. gibt es sowas ?

wie auch immer, beste vollautomatik ergebnisse sind gefragt (in einem vernünftigen rahmen - die letzten 3% sind mir egal. bearbeite nicht am pc und sehe die fotos nur am pc / TV an.
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

hallo, bin momentan auf RX100 fixiert die auch eine sehr gute vollautomatik haben soll.

ich fotografiere nur mit vollautomatik (höchstens makro, blitz ein aus - normalerweise bevorzuge ich fotos ohne blitz)
landschaft und menschen für ausgedehnte reisen.

ist die rx100 overkill und sollte ich eine s110 nehmen?
kann ich für 500€ mit vollautomatik bessere ergebnisse mit anderen cameras erzielen (einsteiger dslr und micro 4thirds)?

die größe und gewicht einer G15 oder epl1 wäre auch noch ok.

eine 24mm fixlinse mit vollformatsensor ohne display aber mit riesigem sucher (wie bei filmkameras) wäre mir am liebsten. gibt es sowas ?

wenn dir die rx100 gefällt, dann nimm die doch ruhig. ich werfe auch nochmal ne fuji x20 in den raum, die mit ihren filmsimulationen auch ganz feine jpegs ohne weitere bearbeitung am rechner liefert.

im vollautomatik- modus wirst du grundsätzlich niemals so gute ergebnisse erzielen können, wie durch eine manuelle nachbearbeitung (das nötige wissen und den zeitaufwand natürlich vorausgesetzt, sind's da dann auch nicht nur "die restlichen 3%"). es ist ein weit verbreiteter irrglaube, dass teure kameras automatisch bessere bilder ausspucken.
zum glück hättest du mit so einer "edelkompakten" aber auch die möglichkeit, später einfach noch auf's RAW- format umzustellen...vielleicht kommst du ja doch noch auf den geschmack.

wenn du eine vollformatkamera mit 24mm brennweite für 500 euro gefunden hast, sag bescheid...ich würde mich dann an einer sammelbestellung beteiligen. am nähesten dran wären da noch die ricoh gr (aps-c sensor, ~28mm KB-brennweite) für 800,- oder die fuji x100s (aps-c sensor, ~35mm KB-brennweite) für 1200,- euro...die haben allerdings beide leider displays ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

Du willst Sport mit einer Kompakten machen,
mit 1 Zoll Sensor ohne Blitz bei wenig Licht?
Immer im Weitwinkel, wegen 1,8, oder wie?

Für solche Zwecke wird für gewöhnlich eine DSLR mit Festbrennweiten erforderlich.
Also, schneller Servo AF für Sport, mit lichtstarken Festbrennweiten bei den jeweils nötigen Brennweiten, für wenig Licht.

Vielleicht beschreibst Du einmal näher, was Du genau machen willst, damit Deine Jahrelange suche ein Ende findet.
Vielleicht kommst Du ja mit mFT durch.


Im Automodus und ohne Bearbeitung, vergiss es endlich.

Preislich wirds so oder so eng.
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

sport habe ich angegeben da ich in afrika viele kinder fotografieren werde die selten still halten und ich ungestellte fotos am besten finde.

ich fotografiere meist im weitwinkel

frage: kommt die rx100 an die leistung von einsteiger dslr oder mft ran unter berücksichtigung meines profils?
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

sport habe ich angegeben da ich in afrika viele kinder fotografieren werde die selten still halten und ich ungestellte fotos am besten finde.

Dann würde ich eher zur Olympus XZ-2 raten (oder zur RX-100 II - aber die gibt es noch nicht und ist dann auch teurer).
Grund: für Kinder ist das Klappdisplay mit Touchfunktion der XZ-2 richtig wertvoll, so kann man sehr viel unaufdringlicher arbeiten und hat obendrein den AF-Punkt auch schnell auf das richtige Kind gesetzt (und das ist bei den Kameras durchaus nicht unwichtig). Und wenn die Sonne Afrikas noch heller ist, gibt es auch noch einen Aufstecksucher, falls das Display dann doch nicht mehr alles so genau zeigen kann.

frage: kommt die rx100 an die leistung von einsteiger dslr oder mft ran unter berücksichtigung meines profils?

Die Edelkompakten (ob RX-100 oder XZ-2) liegen in der Leistung auf dem Niveau einer Systemkamera (inkl. DSLR) mit dem üblichen Kitobjektiv. Es ist dabei gar nicht so sehr die Kamera, die entscheidet, sondern das Objektiv. Die sehr guten Objektive der Edelkompakten gleichen den kleineren Sensor gut aus. Anders sieht es erst aus, wenn man mit besseren Objektiven an einer Systemkamera arbeitet - ob Einsteiger oder Profi ist dabei nicht entscheidend.
Hier wäre also einzig die Frage, ob Du bereit bist auch mit speziellen Objektiven (etwa für Portraits) zu arbeiten, wobei Du zwar weiterhin im Automatik arbeiten kannst, aber den Objektivwechsel und auch die Entscheidung wann welches Objektiv ideal ist, musst Du natürlich selbst treffen.
Willst Du das? Dann wäre über eine Systemkamera nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

Hallo,

Wenn Du zur RX100 tendierst, wäre die Nikon V1 noch eine günstige Alternative. Lediglich das Kit-Zoom ist hier lichtschwächer. Das könnte bei schwachen Lichtverhältnissen relevant sein. Dafür gibt es dann lichtstarke Festbrennweiten.
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

danke, guter tipp. v1 samples gefallen mir ganz gut - was würdet ihr als 24mm festbrennweite empfehlen? gibts bei der v1 auch einen aufstecksucher ?
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

ah sorry, sucher schon dabei. 18.5mm 1.8 objektiv

was gewinne ich mit der v1 gegenüber der RX100? nur den sucher?
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

Etwas mehr Lichtstärke bei 18,5mm (aber nur da) - die RX-100 hat die 1,8 nur bei 10mm und lässt dann schon nach.

Macht aber nur Sinn, wenn Du wirklich mit dieser einen Brennweite arbeiten willst, oder wenn Du bereit bist Objektive zu wechseln.

was würdet ihr als 24mm festbrennweite empfehlen?

Meinst Du im KB-Vergleich? Die gibt es für die One gar nicht, da ist das 10/2,8 das weiteste (soweit ich das weiß). Das hätte dann aber die RX-100 auch nicht zu bieten, auch da geht es nur bis 28mm (KB) - dafür dann mit Blende 1,8.
Das 18,5 ist übrigens die Normalbrennweite im One-System - kein Weitwinkel!

Wenn das wirklich Deine Brennweite ist, wäre eine Olympus Pen mit 12/2,0 eine Option.
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

danke,

war grad im MM und hab ein bisschen rumprobiert.

mir war nach kurzer zeit klar: entweder kompakt mit autom. objektivverschluss oder gleich DSLR. die mft sind fallen schon in die kategorie "zu sperrig" und bieten trotzdem keinen ordentlichen sucher.

die rx100 - so gut die bilder auch sind - ist mit ergonomisch gesehen einfach zu klein. eine olympus xz-2 hätte von der größe her perfekt gepasst. nikon 7700 und G15 sind auch gut. schade dass ich bei nikon und olympus den objektivdeckel selbst runtermachen muss.
 
AW: Kaufberatung beste Vollautomatik Ergebnisse bis 500€

Für die XZ-2 gibt es einen automatischen Objektivdeckel, kostet natürlich extra, aber wenn das eine Bedingung ist, gibt es dafür eine Lösung. Man kann auch einfach den originalen Deckel "absprengen" lassen, wenn man ihn - wie vorgesehen - am Bändchen hängen hat, geht er ja nicht verloren - dann muss man ihn immer nur manuell aufsetzen. Der automatisch hätte dann den Vorteil, dass er beim ausschalten auch wieder automatisch zu geht.
 
hallo,

für den absoluten amateur für den urlaub für schnelle schnappschüsse. landschaften und kinderportraits, schnell einsatzbereit, einfach drücken, fertig. verwende nur vollautomatik und nutze keine bildbearbeitung. wo kommen die besten bilder raus? schauen die bilder nur am tablet oder TV.

G15 oder rx100?



detailfrage: ist es sinnvoll in den einstellungen die megapixel auf ca 8MP (künftige 4K fernseher) zu reduzieren wenn man eben niemals ein bildbearbeitungsprogramm verwenden wird? (schneller und platzsparend)

vielen dank

sonorsnoopy
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Gibt es einen Grund, dass die Auswahl auf diese beiden reduziert wurde?
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Für die gewünschten Ausgabemedien reicht eigentlich jede bessere Kompaktknipse.

Bei Kinderportraits wirds aber schon etwas anspruchsvoller, wenn die 'schön' werden sollen benötigt man schon einen grossen Sensor und vor allem etwas Erfahrung. ;)
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Die G-Serie von Canon ist prinzipiell sehr gut, die RX100 hat aber auf jeden Fall mehr Reserven wenn das Licht weniger wird.

Preislich ist natürlich auch ein beträchtlicher Unterschied und die G15 bietet gewisse Erweiterungsmöglichkeiten (Blitzschuh z.B.) die die RX100 so nicht hat.

Nachdem ich die RX100 seit einiger Zeit nutze, würde ich diese Kamera empfehlen, da die Bildqualität doch um einiges besser ist. Was die Reduktion der MP betrifft würde ich immer mit höchster Einstellung fotografieren, da man hinterher doch einige Möglichkeiten hätte (z.B. wenn der Bildausschnitt nicht genau passt oder das Motiv leicht schief abgebildet wurde). Ich bearbeite meine Bilder auch kaum nach und wenn, nehme ich Google Picasa, das mir persönlich voll ausreicht.
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Wenn es tatsächlich zwischen diesen beiden entschieden werden muss, wäre ich als RX100-Besitzer nicht so klar. Ich finde, es ist eigentlich keine so geschickte Automatik-Kamera, weil dann vielleicht teilweise die Schärfeebene nicht da sitzt, wo man will oder sie eine zu kurze Shutter-Zeit wählt.


Das behaupte ich jetzt, ohne wirklich Automatik-Erfahrung mit ihr zu haben. Der Weißabgleich ist auch nicht immer so ganz korrekt. Vom Gefühl her ist die RX100 für mich einfach keine Point&Shoot (=Automatik) Kamera. Auf jeden Fall verschenkt man damit dann ne Menge Potential. Wenn die Größe egal ist, würde ich schon auch die G15 mal noch näher anschauen. Oder halt doch auch mal noch andere Kameras in Betracht ziehen (ich verstehe immer noch nicht ganz, warum gerade diese beiden)

Ich weiß allerdings nicht, wie sich die G15 im Automatik-Modus schlägt.
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Gibt es einen Grund, dass die Auswahl auf diese beiden reduziert wurde?


beide sollen eine gute automatik haben und haben einen "automatischen Objektivdeckel"

die rx100 wegen bildqualität/gewicht und die g15 weil sie einfach besser in der hand liegt und einen größeren zoombereich hat.

die rx100 ist mir eigentlich zu klein, die g15 bildet die obere grenze bei größe und gewicht.

mft sind mir mit objektiv schon zu sperrig und zu teuer. eine p7700 oder oly xz2 würden von der größe her super passen aber kein objektivdeckel und schlechtere bildquali.

am liebsten wäre mir rx100 qualität in einem etwas kleineren g15 gehäuse und riesigem sucher und 24mm ww. meines wissens gibt es so was nicht.

ich wollte einfach nur noch sicherstellen ob die g15 bei vollautomatik nicht bessere ergebnisse liefert als die rx100 da sie mir ergonomisch eigentlich besser befriedigt. aber sensor und objektiv scheinen bei der sony einfach erste klasse zu sein.
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

G15 mit Vollautomatik (aus dieser Suche:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1293190)

Jede Kamera hat den A-Modus (Alzheimer-Modus Anm.1:rolleyes: nicht Ernst nehmen bitte!). Idiotensicher (Anm.2: Das hier auch nicht!), dann müsste er I-Modus heißen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, das wären dann mind. 4000 Worte.
Bilder im A-Modus, keine Bearbeitung, also ooC.
Den Kontrastumfang beachten. Probeschüsse für A-Modus, den ich eigentlich nicht verwende, aber wollte ihn mal dort fotografieren.
Canon G15:
Im ersten Bild wird der Kotbeutel meines Hundes vom Fluss abtansprotiert!:rolleyes:
http://www.m-i-u.de/images-i67615bzeb2a.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67616b36kd2.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67617bf8xj7.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67618bglw7a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

mft sind mir mit objektiv schon zu sperrig und zu teuer. eine p7700 oder oly xz2 würden von der größe her super passen aber kein objektivdeckel und schlechtere bildquali.

Schlechtere Bildquali? :eek: Das wage ich zu bezweifeln. Vielleicht wie die RX100, aber wenn, dann auch nur im Labor. Meine XZ-2 hat eine mega Bildqualität, extrem scharf mit schönen Farben. Würde ich mir immer wieder kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten