• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gute Vollautomatik für JPGs unbearbeitet

AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

danke für die bisherigen infos
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Meine XZ-2 hat eine mega Bildqualität, extrem scharf mit schönen Farben. Würde ich mir immer wieder kaufen.

Jeder verteidigt immer das, was er/sie hat - normal. :evil:
So toll ist die XZ-2 leider dennoch nicht, da gefällt mir die XZ-1 besser.
>Iso400 würde ich damit auch nicht gehen, lieber eine P330 Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Es mag sein, dass die Vollautomatik der RX100 nicht immer zu 100 % passt - allerdings bietet die RX100 so hohe Reserven die manches gegenüber einem anderen Kameramodell bei weitem Ausgleichen.

Davon abgesehen lässt sich die JPEG Engine der RX100 hevorragend in allen Bereichen abstimmen und der persönliche Geschmack spielt bei einem JPEG auch noch eine Rolle, da beispielsweise die Bilder aus einer Serien Nikon V1 eher Blass, die Bilder der RX100 in Serie eher etwas Bunter sind.

Bei guten Lichtverhältnissen machen alle Kameras die bisher genannt wurden Bilder auf Niveau einer DSLR - interessant wird es, wenn das Licht weniger wird und die Belichtungszeiten länger bzw. höhere ISO eingesetzt werden müssen. Und da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Diese Bereiche (ISO 1600 oder 3200) beherrschen die wenigsten Kompaktkameras souverän und mir fallen überhaupt nur 2 ein: die Canon G1X und die Sony RX100 bzw. RX100II sicher mit Vorteilen für die Canon, da sie einfach den noch wesentlich grösseren Sensor hat.
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Ich würde aufgrund der Sensorgröße die rx100 nehmen. Wenn canon dann die g1x die ich auch schon hatte. Sie haz noch bessere high Iso eigenschaften unf auch die Randschärfe iat besser. Dafür doch um einiges größer und auch langsamer als die rx100 die ich nun wirklich immer dabei habe.
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

danke,

überlege gerade das budget zu erhöhen, weil ich eine canon 100d entdeckt habe die noch relativ klein leicht ist und einen ordentlichen sucher bietet. würde nur den body + weitwinkelfixbrennweite nehmen.

welche weitwinkelobjektive würdet ihr mir empfehlen ?

da gibts von canon
40mm 2.8 pancake
50mm 1.8
35mm 2.0 mein favorit weil noch relativ leicht (sigma doppelt so schwer)
30mm 1.4 von sigma
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Gute Idee. Aber das sind alles keine Weitwinkel. Das 40mm wird am crop zum 60mm. Das sind dann alles normalbrennweiten.
Zudem ist nur das 40mm sinnvoll da es sehr klein ist durch die pancake Bauweise.
Ich hab das auch ausprobiert. Die RX100 kannst du in die Hosentasche einstecken. Die g15 und p7700 etc. Nicht.
Wenn es eine fixbrennweite sein kann dann gäbe es andere alternativen mit aps-c sensoren. Fuji X100 hat eine gute Brennweite und super Bildqualität und einen Guten Sucher.....
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

danke für den tipp - den sucher muss ich aber mal genauer inspizieren...
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Ich hab das auch ausprobiert. Die RX100 kannst du in die Hosentasche einstecken. Die g15 und p7700 etc. Nicht.

Doch, kann ich auch! Finde das "in die Hose stecken" schon langsam manisch und entschuldige mich zugleich dafür.
Ich habe vorgestern extra nochmal Vollautomatikbilder gemacht mit der G15 für diesen Thread. Nur einfach als Beispiel, was möglich
ist. Stelle die Bilder im G15-BBT ein, in Originalgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Doch, kann ich auch! Finde das "in die Hose stecken" schon langsam manisch und entschuldige mich zugleich dafür.

Ma•nie die; -, -n [-'niːən]; meist Sg, geschr
1. der psychische Zwang, immer wieder bestimmte Dinge tun zu müssen (auch wenn man es gar nicht will) ≈ Besessenheit <eine Manie entwickeln; etwas wird bei jemandem zur Manie>: Da wäscht sie sich schon wieder die Hände! Das ist so eine richtige Manie von ihr
2. Psych; eine Phase einer psychischen Krankheit, in der der Kranke sehr selbstbewusst und übertrieben lebhaft ist ↔ Depression
|| hierzu ma•nisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Nein keine Angst Ronald. Es ist kein psychischer Zwang meine RX100 in die Jeanstasche gleiten zu lassen während eines Ausflugs mit meinen Kindern. Ich will nur nix baumeln an meiner Schulter haben und auch keinen zusätzlichen Rucksack mitnhemen in verschiedenen Situationen und dennoch eine großartige Bildqualität haben. Die G15 und P7700 passen nicht in meine vordere Jeanstasche als dass ich da noch ungestört Radfahren könnte.
Ich wüßte nicht was an diesem Verhalten daran krankhaft sein könnte.......
 
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Meine Absicht war nicht, "manisch" in diesem engen psychologischen Begriff zu verwenden, sondern eher volksmundartig und da mildert sich der Begriff stark ab. Gibt ja viele "harte" Begriffe, die der Volksmund in einem anderen, weicheren Sinn verwendet.

Wenn jemand jammert, wann kommt jetzt endlich die oder jene Kamera auf den Markt, hat schon jemand eine Nachricht bekommen, man, ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis......... Heuuuuute bekam ich die Nachricht, dass... , hoffentlich klappt das auch und sind nicht nur leere Versprechungen; dann schreibt man auch: Jetzt verfall ja in keine Depression, ist ja schon fast depressiv.

Gürteltasche, Fahrradtasche, Kameratasche, "Hosentasche":D, Schultertasche, Handtasche. Mit allen Taschen kann ich ungestört Rad fahren, da fall ich nicht runter, verliere nicht die Balance, steck' in keiner Zwangsjacke, fühle mich ungebunden und unbelastet.

Dann brauchen wir bald Geldmünzen, von 1ct-Größe abwärts, Geldscheine von DIN A 6 abwärts, noch kleinere Führerscheine etc., Schlüssel nicht größer als Stecknadeln, um ja nicht belastet zu werden.

Man, ich hab' eine "Bauch"tasche, da steckt meine Geldbörse drin, mein SchlüsselBUND mit dickem Autoschlüssel, 2 Hausschlüsseln, 1Fahrradschlüssel und ganz hinten, geschützt die G15, die verschwindet nahezu darin und die Tasche ist nicht größer als 20x20x8, die kann ich verschieben, wohin ich sie will, kann sie ablegen in den Fahrradkorb etc. pp. Wo ist da ein Problem der Belastung, Behinderung? Wer damit nicht ungestört Rad fahren kann, da frag ich mich dann schon.

War jetzt sehr, sehr OT - aber immer wieder taucht die Frage nach der Miniaturisierung auf, wenn es um Kompakt geht. Die Leute mit einer Oly X-Z2 können alle ungestört Rad fahren und spazieren gehen mit Kindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollautomatik JPGs unbearbeitet: G15 oder RX100 ?

Der große Vorteil der RX100 ist halt der große Sensor in dem sehr kompakten Gehäuse.
So manch einer bevorzugt größere Bauformen und kommt mit der RX100 somit gar nicht klar. Bei einer größeren Bauform gibt es allerdings dann auch viele Modelle mit größeren Sensoren.
Unsbestritten ist jedoch: Wer ohne irgendwelche Bauch- Gürtel oder sonstige Taschen unterwegs sein möchte ist mit der RX100 gegenüber der G15 im Vorteil....
 
Reisekamera 100D, welche Objektive und Qualitätsvergleich zur rx100?

Hallo,

Vollautomatikknipser geht nach Afrika und will Landschaft, Kinder Portraits und Tiere fotografieren.

100D wegen grösse, Gewicht, dem tollen Sucher und dem praktischen Einschalthebel.

Welche Objektive?
Sigma 30mm 1.4 für Alles + zoom für Tiere?

Sind immer noch am Überlegen ob eine rx100 nicht doch vernünftiger ist? Wollen nicht dass die teurere 100d schlechtere Ergebnisse als die rx100 liefert.

Frage: werden die Bilder beim schnellen zittrigen Schnappschuss bei 100d mit 1.4 objektiv ohne stabi besser oder schlechter als bei der rx100 mit stabi ?

Was spricht gegen eine 1100D?

Besten Dank

Jürgen
 
AW: Reisekamera 100D, welche Objektive und Qualitätsvergleich zur rx100?

Hallo,

Vollautomatikknipser geht nach Afrika und will Landschaft, Kinder Portraits und Tiere fotografieren.

100D wegen grösse, Gewicht, dem tollen Sucher und dem praktischen Einschalthebel.

Sigma 30mm 1.4 für Alles + zoom für Tiere?

Entschuldige mal wenn ich die Frage stelle, ob du dich mit den Kameras schon im E-Markt auseinander gesetzt hast?

Zwischen der RX100 und der Canon 100D + Objektive liegen gewichts und größenmäßig Welten. Die Bildqualität der RX100 ist bei normalen Lichtverhältnissen sicher auf Niveau aktueller DSLR. Sie macht zudem bis ISO 3200 wirklich gute Aufnahmen und bietet eine enorme Flexibilität und das in einem winzigen Gehäuse.

Eine DSLR ist das genaue Gegenteil, da das ganze Equipment viel grösser (eine Festbrennweite alleine ist schon grösser/schwerer als die RX100) ist und natürlich gewisse Vorteile bietet. Der Phasen AF einer DSLR wird für Tierfotografie immer besser sein, da AF-C sehr gut geht. Man muss sich aber auch darüber im Klaren sein, dass man entsprechende Brennweiten abdecken muss und bei Wildlife Fotografie wären 300 mm an einer DSLR sicher von Vorteil (und das wenn möglich noch lichtstark f2,8 oder so).

Letztlich ist es aber jedem seine eigene Entscheidung was er will und auch macht. Ich hab schon fast alle Stationen durch (FF ausgenommen) und im Moment lauf ich nur mit der RX100 herum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten