• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Taschenlampe fürs Outback

darki777

Themenersteller
Hi,
momentan habe ich mehrere Taschenlampen für die Outback Fotografie eingeplannt, allerdings erfüllt nicht jede ganz meine Bedürfnisse. Eigentlich wäre die "Fenix LD20" meine erste Wahl, aber ich bin mir da nicht sicher ob man bei dieser zwischen Punktlicht und Streulicht schalten kann, weis da einer mehr dazu? Ansonsten hätte ich noch die "Zweibrüder P7" im Visier, sowie die "Litexpress Workx SOS1" und die "Litexpress Workx 203". Allerdings fehlen mir bei den beiden letzteren leider ein paar Sachen (entweder leider kein Streulich, od. keine verschiedenen Lichtmodi vorhanden), die Taschenlampe sollte folgendes können:
- umschaltbar zwischen Punktlicht und Streulicht
- verschiedene Helligkeitsstufen
- konstante Ausleuchtung auch nach längerer Zeit (die P7 soll angeblich leider nach 30min. bis 1std immer lichtschwächer werden)
- sollte mehr oder weniger bis ca. 200 Lumen stark sein
- wenn möglich neutral-weißes Licht (manche erzeugen ja einen leichten Blaustich)

Bin für jeden Tip dankbar.


Viele Grüße
darki
 
Freunde von mir schwören auf Shurefire. Das ist aber auch schon alles, was ich dazu sagen kann.
 
Hallo,

Eigentlich wäre die "Fenix LD20" meine erste Wahl, aber ich bin mir da nicht sicher ob man bei dieser zwischen Punktlicht und Streulicht schalten kann, weis da einer mehr dazu?

ich habe die LD10 bei welcher man NICHT zwischen Streu- und Punktlicht umschalten kann. Das ist meines Wissens bei der LD20 genauso...

Gruß
Schmidtze
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci für die Infos.

Surefire ist mir bekannt, aber leider total überteuert, da zahlt man locker gleich das Doppelte :/

Danke Schmidtze, dann werd ich wohl doch zu der P7 greifen müssen, die anderen erfüllen sonst nicht all meine Kriterien, zumindest sind mir keine Weiteren mehr bekannt.


Gruß
darki
 
Achja: P7 habe ich auch, war ein Geschenk. Gut zufrieden, habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten.
 
Ja, aber zumindest die alten Maglites sind den modernen LEDs inzwischen doch unterlegen. Meine liegt für Selbstverteidigungszwecke und Pannen im Auto.
 
Durch die Fokussierung geht aber die Wasserdichtigkeit verloren, das nur an der Stelle.
Ansonsten, hast du dir die Fenix schonmal angeschaut? Die hat schon ne ganz nette Streuung :)

ansonsten kannste dich im www.messerforum.net zu talas zu tode lesen ;)
 
ich darf aus erfahrung (fast 3 jahre intensive nutzung) zur fenix (extrem hell, zuverlässig, wasserdicht, aber nicht fokusierbar) raten.
allerdings ist mir nicht klar was du mit der lampe machen willst: suchst du eine Taschenlampe zur Orientierung oder zur Fotografieren?
 
Die LED Lenser M7 soll ab 07.07.2010 in den gängigen Elektronikshops verfügbar sein. Sie soll ein Programm für eine konstante Lichtleistung haben, was auch abgeschaltet werden kann, dimmbar sein und noch einige andere Spielereien haben. Preis angeblich um die 100 €.

Vielleich ist das ja etwas für dich?
 
Angeregt durch diesen Thread und meinen gerade gebauten Selbstbau Fototisch und die Pobleme bei der Beleuchtung eben dieses Tisches habe ich auch mal nach LED Lampen geschaut.

Mir ist dabei besonders die Fenix MC10 aufgefallen. Zugegeben keine Schönheit das Ding, aber da ich neben der Fotografiererei auch noch mit Mopped und Zelt unterwegs bin sieht das doch der eierlegenden Wollmilchsau schon sehr ähnlich.

Klein genug für die Fototasche ist sie auch, und man könnte sie bei Produktfotos auch als zusätzliche Lichtquelle einfach mit aufstellen.

Wie ist denn eure Erfahrung bezüglich des Weissabgleichs bei diesen Lampen. Laut Herstellerangabe hat die verwendete LED Lichtquelle eine Farbtemperatur von 5600K was ja eigentlich ganz gut sein müsste.

Beim Camping könnte man das Ding am Gürtel und später gleich am Zeltdach festmachen. Bei Motorrad und Elektronikschraubereien stelle ich mir das auch nicht schlecht vor eine Lampe irgendwo platzieren zu können.

Was meint ihr zu dem Ding?
http://www.fenixlight.ch/Photos/MC10-2.jpg
gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe die LD20 von Fenix immer dabei! ist ne geile Lampe und:
es gibt eine klappbare Streulichtscheibe und einen aufsetzbaren Difusor.
Beides nutze ich Regelmäßig!

Gruß,
MSDD
 
Ich hab an der Arbeit ne LED Lenser P7 (die von dir genannte Zweibrüder) und war der Überzeugung: sowas brauche ich auch zu Hause.

Möglich wäre auch eine P14 gewesen, aber ich hab eine entsprechende Videorezension auf Youtube gesehen, da hab ich mich für die kleinere und leichtere Lampe entschieden.

Es ist richtig, dass sie nach gewisser Zeit mit der Leuchtstärke nachlässt.
Aber zum einen ist es bei maximaler Helligkeit so, dass man im Nahbereich total geblendet wird, wenn man bspw die Karte vor sich beleuchten würde.
Aber sie leuchtet ständig, auch wenn es abbaut.
Andere verbraten bis zum Schluss die komplette Leistung, gehen dann aber einfach aus und du stehst im dunkeln.

Es gibt überraschend viele Videorezensionen, die solltest du mal anschauen.
 
habe die LD20 von Fenix immer dabei! ist ne geile Lampe und:
es gibt eine klappbare Streulichtscheibe und einen aufsetzbaren Difusor.
Beides nutze ich Regelmäßig!

Gruß,
MSDD

Die LD20 fand ich auch ganz klasse. So eine Streuscheube ist ja bei der MC10 auch dabei. Wobei da mache ich mir eher Sorgen dass ich die verliere oder abbreche.

Ich habe noch eine Frage zu dem Farbton der Lampen. Es gibt ja auch spezielle Warmlicht LEDs die wohl ein gelberes Licht haben (z.B. die Fenix TK20). Sind die besser oder schlecher nächtliche Motivanstrahlung geeignet?

Und dann noch eine Frage zum Streulicht. Die Fenix haben ja keinen verstellbaren Lichtkegel also immer aussen hell und innen sehr hell.
Gibt das Probleme wenn ich ein objekt bei einer Lanzeitgbelichtung anstrahle, dass ich da immer einen hellen Punkt in der Mitte habe (selbst wenn ich schwenke)?
Macht sich da eine Zweibrüder (z.B.) P7 besser weil man das umstellen kann? Sonst habe ich zu Zweibrüder eher negative Eindrücke gelesen (zumindest im direkten Vergleich zu Fenix).

Danke und Gruss
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal erlaubt hier im Zubehörforum meine fotografiespezisfischen LED Fragen zu stellen.

Ich denke dass ist eher der Bereich wo ich gegebenenfalls auf andere User treffe die das Thema schon mal durch hatten.

Gruss ede
 
maxhux schrieb:
ich darf aus erfahrung (fast 3 jahre intensive nutzung) zur fenix (extrem hell, zuverlässig, wasserdicht, aber nicht fokusierbar) raten.
allerdings ist mir nicht klar was du mit der lampe machen willst: suchst du eine Taschenlampe zur Orientierung oder zur Fotografieren?
Sowie als auch, ich möchte die Taschenlampe als Orientierung im Outback, aber auch als Lichtquelle für die Fotografie einsetzen. Die Fenix und zig andere hab ich schon genauer unter die Luppe genommen, bzw. über Tests, Berichte, Erfahrungen, Reportagen, etc..

Zendorian schrieb:
Die LED Lenser M7 soll ab 07.07.2010 in den gängigen Elektronikshops verfügbar sein. Sie soll ein Programm für eine konstante Lichtleistung haben, was auch abgeschaltet werden kann, dimmbar sein und noch einige andere Spielereien haben. Preis angeblich um die 100 €.

Vielleich ist das ja etwas für dich?
Ja, an die dachte ich auch schon, aber ist mir ehrlich gesagt zu teuer für eine Taschenlampe xD ;)

Ich habe mir daher jetzt die "iTP Light SA2 Eluma" bestellt, da diese von den Werten ähnlich der Fenix LD20 sein soll und sehr gut ausleuchtet, so dass ich mir überlegt hab, doch auf den Fokus zu verzichten. Und viel günstiger ist sie auch noch, sowie gefällt mir die Bedienung ein wenig besser, als die der Fenix LD20, eine komplett variabel regelbare Helligkeit soll sie auch noch haben, wenn ich mich da nicht verlesen habe. Danke für euer ganzes Feedback.

[EDIT:] Kleiner Tip am Rande, wer auch noch nach einer guten Taschenlampe für einen bestimmten Einsatzzweck auf der Suche ist, dem kann ich nur diese Übersicht empfehlen: http://www.helle-taschenlampen.de/download/helle_taschenlampen.de_produktmatrix.pdf (Sortiert nach technischen Merkmalen, Preis, Eignung und Einsatzzweck). Und diese hier: http://www.light-reviews.com/reviews.html


Viele Grüße
darki
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber zumindest die alten Maglites sind den modernen LEDs inzwischen doch unterlegen. Meine liegt für Selbstverteidigungszwecke und Pannen im Auto.

Jein. Ich habe eine 4-Zellen MagLite mit 5W-LED von Phillips. Glaub mir, die ist hell. Sehr hell. Und lange.

Klar, sie ist schwerer, aber am Gürtel ist das okay. Und je nach Einsatzzweck ist sie mir deutlich lieber als die kleine Fenix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten