• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

tobbi KLEIN

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine geeignete Schreibtischlampe für meinen Arbeitsplatz zu Hause.
Die Lampe sollte möglichst günstig sein (IKEA & Co. sind gern gesehen).

Bis jetzt habe ich eine 25W-Halogenlampe, die ich schräg nach oben gedreht habe, und die Wand hinter dem Monitor hochstrahlt.
So habe ich indirektes (wenn auch zu warmes) Licht. Leider ist dies zum Lesen noch zu dunkel.
Je nachdem wie ich die Schreibtischlampe jedoch nach vorne richte, reflektiert zuviel von dem warmen Licht auf den Monitor.

Wie habt ihr das geregelt? Was könnt ihr empfehlen?
Für konkrete Tips wäre ich überaus dankbar.
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

Nabend,

ich habe einfach eine klassische (nicht gerade modernstes Design) Schreibtischlampe mit einer sehr guten Energiesparlampe drin, die in etwa 100 Watt entspricht... um den Raum dezent auszuleuchten hab ich rechts hinten noch eine etwas schwächere Birne brennen...

EDIT: Verzeihung, ich habe als Anfänger natürlich nicht bedacht, dass es dir wahrscheinlich um Farbtemperaturen und so geht... Dann ist mein Beitrag natürlich unbedeutend.

Viele Grüße
Rafael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

hey, der markus-dolliger link ist wirklich klasse!
sowas suche ich!

brauche ich wirklich zwei davon?
ich könnte eine nach oben richten, und damit für indirektes licht sorgen, und die andere vor den monitor.
fraglich ist nur, ob links und rechts neben meinem schreibtisch für die arme soviel platz bleibt....
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

Kurz noch die Frage nach der Watt-Zahl:

2 Leuchten a 11W sind doch relativ viel, oder nicht?

Wenn ich eine Leuchte nach hinten-oben gegen die Wand/Decke drehe, da bin ich mit 11W für die indirekte Beleuchtung sicherlich gut beraten.

Aber ist dann für die direkte Schreibtischbeleuchtung durch die andere Lampe nicht vielleicht 7W oder 9W ausreichend (evtl. sogar angenehmer)?
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

Aber ist dann für die direkte Schreibtischbeleuchtung durch die andere Lampe nicht vielleicht 7W oder 9W ausreichend (evtl. sogar angenehmer

nein.
ich habe meine lampe ca.10 cm über dem monitor.
es leuchtet sehr gut und gerichtet den arbeitsplatz aus.
du wirst auch nicht viele möglichkeiten haben ein besseres leuchtmittel zu erhalten.
ich habe mich lange beraten lassen um eine geeignete beleuchtung zu finden,die in etwa den ansprüchen in richtung tageslicht (normlicht) für die gute beurteilung meiner fotos zu erhalten.


ps. normlicht ist natürlich noch mal eine andere hausnummer.
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man den Schirm der Lampe, die den Bereich vor dem Monitor beleuchtet, noch etwas optimieren kann.

Und zwar dahingehend, dass man den Schirm Auf der Seite des Monitors etwas verlängert ( und zwar senkrecht) sodass kein Licht auf den Monitor fällt. Nur - aus welchem Material? und wie befestigen?
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

brauchst du eigentlich nicht.
es blendet weder in den augen,noch spiegelt der monitor und doch ist der
arbeitsplatz ausgeleuchtet.
probiere es einfach aus.
ich denke,die lampe ist für bildschirmarbeitsplatz optimiert.
udo
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

Falls du dich noch nicht endgültig entschieden haben solltest,

ich habe diese, bestückt mit 2 Graphica pro und bin sehr zufrieden.

Grüße, Floda
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

hey, die sieht wirklich gut aus!

was kommen da für leuchtmittel rein? ist die nach unten und nach oben geöffnet? (also direktes + indirektes licht?)
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

Ich habe gestern mal ne 20W/840 von OSRAM getestet.

Uiuiui, das ist ja schon mächtig kaltes Licht!
Die 865er wird doch sicherlich noch ne ganze Ecke kälter sein. Muss das wirklich so sein???

Immer noch unbeantwortet ist auch noch meine Frage nach der 965.
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

hallo, auch ich habe am we gebastelt, könnte dir gefallen!

habe insgesamt bezahlt :
regal komplett (2meter lang, 40cm tief,) senkrechtes brett 80 mal 40 cm.
incl halterungen keine 20 €
Wird noch von innen schwarz oder grau ?? matt angemalt.

lampenhalterung incl billig röhre 3,89
kabel und stecker ca 3€ (ne mehrfachsteckdose mit kabel dran ist billiger als das kabel einzeln und hat schon nen stecker)
Schalter 1€
Morgen kommt dann ne richtige röhre, die kostet in 1,20 meter länge 36Watt ca 9€.
http://www.schahl.de/stagestudio/pdf/philips_tl-d_graphica_pro.pdf

dazu bastel ich mir jetzt noch ne richtige blende und dann sollte es gut sein.

gruß
Winnfield
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

@ Winnfried: Schaut echt gut aus! Was für Monitore hast du da?
Habe selbst nen 24er HP, welche Monitor-Größe hat denn die gleiche Kantenlänge, den ich dann umgedreht daneben stellen kann?


Was mir noch wichtig wäre:
Wie deutlich unterscheiden sich 865 und 965?
 
AW: gute Schreibtischlampe für Arbeitsplatz

Ich hab jetzt eine Tageslichtsparlampe eingeschraubt. 25 Watt und du glaubst. du sitzt im Garten. Anfans aber gewöhnungsbedürftig, hast sie aber länger, dann gibs du sie nicht mehr her!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten