• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Portraitlinse gesucht!

Hihi, ja das nicht so weit.

Gibts nicht demnächst irgendein Forum Treffen in Köln? :D
 
@ Spars

scheinst ja jetzt ein gute Portraitobjektiv gefunden zu haben ;-)
Anscheinend warst Du bei "Oly-e" schneller als ich :-(

Gruß
 
@ Spars

scheinst ja jetzt ein gute Portraitobjektiv gefunden zu haben ;-)
Anscheinend warst Du bei "Oly-e" schneller als ich :-(

Gruß


Schneller war ich, aber leider ist der Preis fest und 395 Euro für ein Gebrauchtes ist etwas zuviel.

Manchmal gehen auch welche im Forum oder ebay für 350 Euro weg, das fände ich fair.


Weiss nicht...
Aber ab dem 14. habe ich Urlaub.

Da lässt sich doch bestimmt was machen.



Danke, ich werde es mir überlegen und bei Zeit mich melden :)
 
Sigma 30mm / 1.4

Also ich glaube für mich wäre das Sigma 30mm / 1.4 interessanter.

Nun zwei Fragen dazu:

1. Erkennt man sofort nach Erhalt nach kurzem Test ob das Sigma einen Fehlfokus hat?

2. Kann dieser auch erst später eintreten?

3. Im Falle eines Fehlfokus, schickt man das Ding dem Händler zurück oder schickt man es direkt zu Sigma?

Hatte mal irgendwo gelesen, dass defekt Sigma's manchmal nicht reparabel sind.... :confused:
 
AW: Sigma 30mm / 1.4

Also ich glaube für mich wäre das Sigma 30mm / 1.4 interessanter.

Nun zwei Fragen dazu:

1. Erkennt man sofort nach Erhalt nach kurzem Test ob das Sigma einen Fehlfokus hat?

2. Kann dieser auch erst später eintreten?

3. Im Falle eines Fehlfokus, schickt man das Ding dem Händler zurück oder schickt man es direkt zu Sigma?

Zwei Fragen? :D

1. Ja, wenn man es entsprechend testet. (z.B. einfachst: überprüfbare, in der Tiefe gestaffelte Motivebenen in Vorder-/Mittel-/Hintergrund mit AF bei Offenblende scharfstellen und aufnehmen, erhaltene Schärfeebene mit gewollter Schärfeebene vergleichen, voilà).

2. Normal nicht, meiner Kenntnis nach. Das müssten schon arge Ausnahmen sein, die Fokus-"Ermüdungserscheinungen" zeigen, welche dann wohl eher auf gewaltsame Außeneinflüsse wie Schläge etc. zurückgeführt werden können.

2. Normal geht es über den Händler, der Dir das Objektiv verkauft hat. Bei dem hast Du auch den Hebel der "Gewährleistung" bzw. Garantie - und schließlich ist er ja daran interessiert, Dich als Kunden zu behalten...

Gruß,
Ulf.
 
Und was hält man vom

Sigma 105/2,8?

Gut, es ist auch ein Makro-Objektiv, aber ich neige bei Portaitfotos lieber zum Tele als zu Objektiven < 50 mm. Und scharf soll es auch sein.

VG Max
 
Kann persönlich schwer einschätzen, wie groß bei schlechten Lichtverhältnissen der Unterschied zw. 2.0 und 1.4er Blende ist....:confused:

Naja - kann schon was ausmachen: zb. Belichtungszeit 1/30 anstatt 1/15 bei ISO 800.

Ein paar Überlegungen:
- bei f1,4 mußt du schon sehr genau fokussieren - der Schärfebereich ist sehr klein - also vermutlich viel Ausschuss.
- Porträits sollte man sowieso bei gutem Licht machen.
- Unter 80mm (KB) porträitiert es sich nicht so gut - 100mm (also das Olympus 50mm sind imho ideal). Auch ist der Abstand zum Objekt viel angenehmer.
- Freistellen ist imho mit 50mm f2 leichter als mit 30mm f1,4

Ich konnte das 50er mal kurz ausprobieren und finde es ein sehr schönes Objektiv.
Gruß
philipp
 
Sieht nett aus, aber ich glaube 100mm wäre mir viel zu viel Brennweite für den Anwendungsbereich...


@phippel

Danke für deine guten Überlegungen, welche mich doch wieder eher zum Olympus 50/2.0 tendieren lassen...:)

200mm (KB) sind zu lang!
135mm geht erfahrungsgemäß noch gut - man ist aber manchmal schon recht weit weg. Dafür lässt sich schön unbemerkt fotografiern.

hier sind zwei Fotos die ich im Fotogeschäft mit "deinen" beiden fraglichen Linsen gemacht habe. Als Kopfportrait werden die 30mm Sigma Fotos eindeutig zu "nasig".
Gruß
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich das 30-100 hatte, habe ich das 50mm für Portraits genommen.

Messerscharf, verzeichnungsfrei, lichtstark und ein schönes Bokeh (das wichtigste Kriterium, wie ich finde).

Beispiele auf meinen Webseiten.

Gruß
Andreas
 
Danke Philipp für deine beiden Vergleichsfotos.

Du hast eindeutig recht. Bei dem Sigma ist bei Offenblende wirklich nur ein sehr geriniger Bereich scharf. Ich mein, es ist zwar schön anzusehen, aber andererseits wäre hier wohl das 50/2.0 besser...


@Alcudi

Dann schnupper ich mal deine Website an :)

Achja, welche Fotos wurden denn alles mit dem Sigma bzw. mit dem Olympus gemacht auf deinen Websites?
 
Übrigens solltest Du auch das "alte" 40-150 in Betracht ziehen, welches meiner Meinung nach gute Portraits macht.

Zwar etwas weicher, aber keinesfalls unscharf. Und mit etwas Glück ist es schon für um die 100 Ören zu bekommen :rolleyes:

 
Übrigens solltest Du auch das "alte" 40-150 in Betracht ziehen, welches meiner Meinung nach gute Portraits macht.

Zwar etwas weicher, aber keinesfalls unscharf. Und mit etwas Glück ist es schon für um die 100 Ören zu bekommen :rolleyes:


Naja das ist mir aber dann doch zu lichtschwach.

Mir ist es wichtig, dass die Portraitlinse auch lichtstark ist, da ich gerne die Möglichkeit haben möchte, auf Feiern etc, wo nicht so gutes Licht ist, mal ein paar nette Portraits machen kann.
 
Hihi, ja ich hab die alte manuelle Festbrennweite hier 50/1.8 OM. Komme mit der Brennweite ziemlich gut zurecht. In der Wohnung wünsche ich mir manchmal weniger Brennweite, aber dieses Verlangen wird im Aussenbereich denke ich mal geschmälert :)

Die Ergebnisse, Schärfe etc sind für die 50/1.8 aufjeden fall grandios :top:
 
Hihi, ja ich hab die alte manuelle Festbrennweite hier 50/1.8 OM. Komme mit der Brennweite ziemlich gut zurecht. In der Wohnung wünsche ich mir manchmal weniger Brennweite, aber dieses Verlangen wird im Aussenbereich denke ich mal geschmälert :)

Die Ergebnisse, Schärfe etc sind für die 50/1.8 aufjeden fall grandios :top:

Dann frag doch nicht groß und nimm es einfach :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten