Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ Spars
scheinst ja jetzt ein gute Portraitobjektiv gefunden zu haben ;-)
Anscheinend warst Du bei "Oly-e" schneller als ich :-(
Gruß
Weiss nicht...
Aber ab dem 14. habe ich Urlaub.
Da lässt sich doch bestimmt was machen.
Also ich glaube für mich wäre das Sigma 30mm / 1.4 interessanter.
Nun zwei Fragen dazu:
1. Erkennt man sofort nach Erhalt nach kurzem Test ob das Sigma einen Fehlfokus hat?
2. Kann dieser auch erst später eintreten?
3. Im Falle eines Fehlfokus, schickt man das Ding dem Händler zurück oder schickt man es direkt zu Sigma?
Zwei Fragen?![]()
Kann persönlich schwer einschätzen, wie groß bei schlechten Lichtverhältnissen der Unterschied zw. 2.0 und 1.4er Blende ist....![]()
Und was hält man vom
Sigma 105/2,8?
Sieht nett aus, aber ich glaube 100mm wäre mir viel zu viel Brennweite für den Anwendungsbereich...
@phippel
Danke für deine guten Überlegungen, welche mich doch wieder eher zum Olympus 50/2.0 tendieren lassen...![]()
Übrigens solltest Du auch das "alte" 40-150 in Betracht ziehen, welches meiner Meinung nach gute Portraits macht.
Zwar etwas weicher, aber keinesfalls unscharf. Und mit etwas Glück ist es schon für um die 100 Ören zu bekommen![]()
Hihi, ja ich hab die alte manuelle Festbrennweite hier 50/1.8 OM. Komme mit der Brennweite ziemlich gut zurecht. In der Wohnung wünsche ich mir manchmal weniger Brennweite, aber dieses Verlangen wird im Aussenbereich denke ich mal geschmälert
Die Ergebnisse, Schärfe etc sind für die 50/1.8 aufjeden fall grandios![]()
Verkauf Dein Auto und nimm das 35-100...