• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Portraitlinse gesucht!

SPARS

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Da ich nun bei Olympus "hängengeblieben" bin, suche ich nun eine gute Portraitlinse, da ich gerne mit Festbrennweiten fotografiere.

Natürlich sollte die Portraitlinse möglichst lichtstark sein, aber zugleich eine gute Abbildungsleistungen haben.

Nun mir schweben bisher das Olympus 50mm / 2.0 und das Sigma 30mm / 1.4 im Kopf vor.

Das 50er Olympus wäre für draussen besser, da es einfach länger ist, aber in Innenräumen könnte das 30mm von Sigma im Vorteil sein.

Nun mein Budget ist maximal 400,00 Euro, aber eigentlich je weniger desto besser...

Jetzt seid ihr dran, welche Portraitlinse würdet ihr mir empfehlen, abgesehen von meiner bisherigen Auswahl...


SPARS
 
Hallo Spars,

ich habe beide Optiken.
Für Portrais nehm ich aber immer das 50'er. Egal ob innen oder aussen. Es ist einfach unbestritten die bessere Linse. Ausserdem passen die 50mm bei mir einfach besser.

Gruß
Lars
 
Mein Tipp wäre 50/2.

Muss allerdings sagen, dass man auch mit den Standardzooms (1454 und 1260) hübsch portraitieren kann, was bei mir dazu geführt hat, dass schließlich das 50/2 immer öfter zu Hause blieb, bis ich es schließlich verkauft habe (u. a. aber auch wg. E3 Kauf).

EDIT: Allerdings: bei schlechten Lichtverhältnissen muss man gelegentlich mit Sonderfahrten des AF rechnen ;)

...wobei ich jetzt schon wieder am überlegen bin, ob ich mir nicht doch wieer eines zulegen sollte...

Ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
An das 14-54 dachte ich auch schon, aber bei 50mm ist es mir doch zu lichtschwach... vorallem, da ich es auch gerne bei schlechten Lichtverhältnissen nutzen möchte.
 
ich hab das 50/2.0, das ist für portraits bestens geeignet. ich benutze es manchmal auch einfach so, ist ne sehr nette linse, das mitm makro dazu ist noch das i-tüpfelchen, sozusagen. gibts öfter mal gebraucht zu kaufen für um die 400€ rum... einfach mal augen offen halten... entweder hier oder bei oly-de in der fundgrube...
 
Ich kenne das Sigma nicht, ich kann aber bei Portraits mit 30mm (also KB 60 mm) nicht so richtig warm werden. Bei mir beginnen die meisten so um die 35 bis 40mm.

Von der Lichtstärke her ist das 30/1.4 natürlich klar besser, zur optischen Leistung kann ich aber nichts sagen, weil ich es nicht kenne.

Ciao
Joachim
 
Ja die Brennweite ist so eine Sache. Habe derzeit die manuelle Festbrennweite 50mm 1.8. Macht schon richtig Spaß damit zu fotografieren, aber bei bewegten Sachen wirds einfach schwer was hinzubekommen, ansonsten würde ich diese nur nutzen, da die Abbildungsleistung und Schärfe mehr als top sind.

Habe gestern mal eine Sportschuh fotografiert, der war auf dem Bild schärfer als in real :D

Nee, aber als Portraitlinse mag ich es ungern nehmen... klar mit bisschen Übung bekommt man bestimmt das ein oder andere Portrait hin, aber glaube, bis man das hat, produziert man einfach zuviel Ausschuss.

Aber die 50mm Brennweite sind schon ok, manchmal ist man einfach zu nah dran... da wäre sicherlich das 30mm besser.

Allerdings, wenn man sich überlegt, auf einer Feier, wo man ständig dem Portrait so nah auf die Pelle rücken muss, weil die Brennweite zu kurz ist...hmm.

Da mir allerdings die Lichtstärke auch sehr wichtig ist und das Sigma 30/1.4 eins der lichtstärksten AF Objektive für Olympus ist, komme ich halt sehr ins überlegen.

Kann persönlich schwer einschätzen, wie groß bei schlechten Lichtverhältnissen der Unterschied zw. 2.0 und 1.4er Blende ist....:confused:
 
Ich rate eher zum 50er (100mm KB) .
Früher waren 85er und 100er bzw. 105er KB die klassischen Portrait-Brennweiten. Das mit gutem Grund, da so bei einigermaßen gefülltem Bild ein Abstand zum Modell von ca. 1m und etwas mehr eingehalten wird. Dies entspricht am ehesten einem Abstand im Gespräch (von einem tete a tete mal abgesehen ;) ) und sorgt für eine als natürlich empfundene Perspektive.
Ein formatfüllendes Portrait mit 50mm KB birgt schon die Gefahr einer übergroß abgebildeten Nase etc., was zu einem hässlichen "Gartenzwerg-Look" führen kann...
Für Halbportraits ist natürlich das 30mm 1.4 sehr interessant. Aber die Schärfentiefe wird bei voller Öffnung etvl. nicht von der Nase bis zu den Augen reichen...
Wenn man bereit ist, den o.g. Abstand von ca. 1m einzuhalten und zur Not eine Ausschnittvergrösserung zu machen, sind wohl auch "echte" Portraits damit kein Problem.
Gruss
Jakob
 
Ein Negativpunkt des 50/2 ist, dass es gelegentlich den vollen Fokusbereich durchfährt, bis es dann scharfstellt. Bei "statischen" Aufnahmen ist das zwar kaum ein Problem, unterwegs gelegentlich aber schon.

Das auch mit ein Grund, warum es bei mir dann auch oft daheim geblieben ist (von meiner Bequemlichkeit mal abgesehen ;)), vor allem nach dem Kauf des 14-54, das mir bei ggfs. höheren ISO Einstellungen auch für AL-Fotos gereicht hat (ich gehöre aber zu der Spezies Oly User, die mit dem Rauschen leben können, da ich jene Bilder, die mir gefallen, max. im Format A4 ausdrucke und nur eher moderate Ausschnittsvergrößerungen mache).

Lg, Joachim
 
Ich komme mittlerweile mit dem Rauschen bei Oly auch besser klar. Vorallem, weil ich mittlerweile die Rauschunterdrückung auf Stärker stehen hab :D

Die E-510 hat so ihre ganz eigenen Einstellungen, mit den empfohlenen Einstellungen, welche hier im Forum gepostet worden sind, war ich absolut nicht zufrieden. Jetzt schon :)

Ja schwierige Sache mit dem Objektiv... ist nicht wenig Geld und fürs gleiche Objektiv bekommt man ein schönes Standard, wo man danach auch noch das 14-42er verkaufen kann, was natürlich auch den effektiven Anschaffungspreis mindert.... hmm... :(
 
Habe mal einen Test mit drei Linsen gemacht.
Bestes Ergenis lieferte das Zuiko 50/2.0.
Das Sigma 30/1.4 ist ab Blende 2.0 auch gut, bei Blende 1.4 weniger. Auch muss man ganz schön nah ran.
Das OM Auto S 50/1.8 ist selbst bei Offenblende erstaunlich gut und macht bei Blende 2.8 dem Zuiko 50/2.0 konkurrenz.
Fokussierung beim OM mit KatzEye Schnittbildscheibe.
Anbei mal die Aufnahmen mit den Objektiven.
Bild 1 50/2 Offenblende
Bild 2 30/1.4 Blende 2.0
Bild 3 OM Blende 2.8

Irgendwie sind die Exif`s verwurschtelt beim Verkleinern.

Gruß
Fred
 
Gute Fotos. Die Qualität stimmt jedenfalls.

Tja also eigentlich kommen wirklich nur die beiden Linsen in Frage...

Sigma 30/1.4

oder

Olympus 50/2.0


Wenn mir Lichtstärke wichtiger ist, dann kommt nur das Sigma in Frage. Wobei Schärfe beim Olympus wohl besser sein wird, das Sigma aber immer noch sehr gut ist.

Werde jetzt erstmal weiter mit meiner manuellen 50/1.8 OM üben... über LiveView werden die Fotos 1a, über den Sucher ist es schon schwieriger ein 100% scharfes Bild zu bekommen, aber Übung macht den Meister :)
 
Frag doch ein Forumsmitglied aus deiner Nähe und triff dich zum testen.
So wurde mir schon geholfen und so habe ich schon geholfen.

Denn letztendlich kann nur jeder selbst entscheiden, was er will.

R
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten