• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Picture Styles?

Etwas Geschichte über Kodachrome 25:

Klick

Sind das nicht schöne Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe meine 7D gerade ganz frisch bekommen und versuche mich jetzt in die PictureStyles reinzufuchsen.
Ich will sie hin und wieder zum Filmen benutzen möchte aber nicht viel Zeit mit PostProduction verbringen.

Ich suche also einen "readytouse" style der so ein bisschen in die vintage Richtung geht, also schon etwas "flacher"...

Wenn ich das jetzt aber richtig sehe sind die Techincolor usw. Styles darauf ausgelegt extrem flach zu sein um dann in der PostProduction viel Spielraum zu lassen, also genau das was ich nicht suche ;)

Die Ergebnisse hier finde ich super, konnte aber bisher nicht herausfinden ob das mit oder ohne PostProduktion auskommt: http://vimeo.com/28550676
... gerade mal die comments zu http://vimeo.com/28675016 gelesen, er hat wohl nur einen Polfilter drauf, der Rest kommt so aus der Kamera.
Allerdings soll der Style 19$ kosten, ob ich das zum testen ausgeben will muss ich mir noch überlegen...


Benutzt hier noch jemand PictureStyles zum filmen ohne weitere PostProduction? Wenn ja welche sind da Eure Favoriten?

LG Daniel
 
Bitte achtet auf Urheberrechte! Um kostenpflichtige Software zu testen schaut man sich nach Testversionen/Demos/etc um, bzw. liest sich die Bedingungen des jeweiligen Urhebers für die Rahmenbedingungen zur Nutzung durch.

Ein Verstoß oder eine etwaige unberechtigte Vervielfältigung kann nicht Gegenstand dieses Forums sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings wir die Zahlung auf der Seite als "Spende" deklariert, ob das alles so legal ist bleibe auch mal dahingestellt...
Ich sehe das genauso, nach deutschem Recht ist das kein Kaufvertrag. Es wird explizit von einer Spende (eine freiwillige und unentgeltliche Leistung) gesprochen, die "Lizenzvereinbarung" ist nicht mit deutschem Recht konform und selbst der genannte John Hope ist ein John Doe, da nicht eruierbar ist wer dieser Vertragspartner sein soll.
 
Man kann ja im Kamera Menü beim Bildstil den Kontrast, Schärfe, usw manuell einstellen.
Machen die ganzen Picturestyles, die man runter laden kann, noch mehr, als dort die passenden Werte einzustellen ?

bzw. erreiche ich dasselbe Ergebnis, wenn Kontrast und Dynamik von Hand einstelle?
 
Ja die picture styles sind wesentlich mehr als wenn man die werte in der kamera einstellt. Man kann bei 2 pictures styles genau die selben werte in der kamera haben, trotzdem 2 ganz verschiedene looks. Die Dinger sind ja nicht in der kamera gemacht sondern am pc.....
 
@Dahaniel

hi,
ich habe mich laenger mit Technicolor und Marvel herumgespielt, resultat war - zumindest fuer mich - unbrauchbar. beide reproduzieren hauttoene katastrophal. bin dann auf die Flaat styles gestossen, und der Flaat_2 ist cool.

Flaat Picture Styles for Canon DSLRs

ich mag natuerliche hautfarben, und den flaat_2 kann man (notfalls) OOC verwenden, ohne post. hierzu wuerde ich den kontrast etwas raufsetzen in der kamera. meine einstellung ist 1/-4/-2/0. allerdings korrigiere ich die farbkurven in der post.

auch recht interessante ergebnisse liefert der original canon "portrait studio".

Studio Portrait (P-STUDIO)

selbiger ist vielleicht noch besser OOC. allerdings verliert auch dieser in den hauttoenen...

anbei 3 dateien mit selbstgemachtem color-chart:

1) Biolux_Flaat_2, oben: Original, Mitte: korrigiert, Unten: OOC
2) Biolux_S-Portrait: Oben: Original, Mitte: OOC, Unten: korrigiert
3) Framegrab: Links: korrigiert, Rechts: OOC


beachte bei der farbskala die oberste zeile und was die cam damit macht - das sind sehr feine hauttoene. ich habe nicht mehr die tests mit technicolor, kann dir aber garantieren hier ist die oberste zeile komplett ausgewaschen und du kannst in der post nichts mehr retten (noch staerker als beim portrait style).

JB

ps: habe um ca 1/3 unterbelichtet - lass dich damit nicht abschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten