• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Online-Tutorials

Michael17

Themenersteller
Hallo Leute!

also ich muss leider feststellen, dass ich zwar ungeheuren spass am fotografieren habe und von manchen wird mir auch gesagt, dass ich ein "gutes auge fürs motiv" hätte (ohne mich da selbst zu loben)
ABER ich bin meist mit dem fotografischen ergebnis nicht zufrieden. ich probier zwar viel herum - freundin 'muss' modell stehen und ich hol alles mögliche heran, um mir selbst eine art studio zu basteln (neonstrahler über styroporplatte, halogenlampe vom wohnzimmer,....) und dennoch merke ich immer wieder, dass meine fotos nicht so sind wie ich sie gerne hätte.
eigentlich sollte ich ja einen foto-kurs machen, aber da ich momentan ein (armer) zivildiener bin kann ich es mir nicht leisten, um 400, 500 ? oder mehr ein kurs zu belegen.
deshalb meine frage, ob es im web gute tipps&tricks, anleitungen, tutorials gibt, die mir helfen, mein können etwas zu vergrößern.
es sind grad so sachen - die man später als "ganz natürlich" hinnimmt, aber sie einmal gehört haben muss.

wäre echt fein, wenn mir jemand ein paar tipps geben könnte

riesiges DANKE schon mal!!

lg michi
 
Sehr gute Anlaufstelle für Probleme ist z. B. https://www.dslr-forum.de/. Meist findet sich hier jemand, der weiterhilft. Wichtig ist aber, dass man konkrete Fragen formuliert, evt. noch durch Fotos unterstützt.

Grüße Ingo
 
Michael17 schrieb:
hi!

na ganz doof bin ich auch nicht.
leider hab ich nichts aufregendes gefunden....*ächtz*
Allein mit den Begriffen Tutorials und Photoshop werde ich von Anleitungen erschlagen; Google spuckt welche ohne Ende, die Suche kann man verfeinern mit weiteren Keywords. Die besten sind in Englisch.

gruss
 
hallo ingo!

ja du hast recht, ich müsst ja noch hinschreiben, was mir denn probleme bereitet.

zb diese foto im anhang, was hab ich denn da falsch gemacht/ was könnt ich besser machen?

danke
 
fantomas schrieb:
Allein mit den Begriffen Tutorials und Photoshop werde ich von Anleitungen erschlagen; Google spuckt welche ohne Ende, die Suche kann man verfeinern mit weiteren Keywords. Die besten sind in Englisch.

gruss

ich will ja keine ps tutorials sondern zur fotografie....da find ich nichts zielführendes....

gruss
 
Michael17 schrieb:
hallo ingo!

ja du hast recht, ich müsst ja noch hinschreiben, was mir denn probleme bereitet.

zb diese foto im anhang, was hab ich denn da falsch gemacht/ was könnt ich besser machen?

danke
Ich schreibe mal schnell, Hochformat? ;) bevor ein Mod, auf die Idee kommt es nach Bildbesprechung zu schieben.
 
fantomas schrieb:
bevor ein Mod, auf die Idee kommt es nach Bildbesprechung zu schieben.
bestimmt nicht. denn gemäß der dortigen regeln sind "was habe ich falsch gemacht / was kann ich besser machen" keine gezielten problemfragen ;)
das ding ginge also in die galerie ;)
 
Michael17 schrieb:
und dennoch merke ich immer wieder, dass meine fotos nicht so sind wie ich sie gerne hätte.
eigentlich sollte ich ja einen foto-kurs machen, aber da ich momentan ein (armer) zivildiener bin kann ich es mir nicht leisten, um 400, 500 ? oder mehr ein kurs zu belegen.
Volkshochschule ist deutlich billiger ;)
Ansonsten: ueben ueben ueben, und wenn konkrete Fragen auftauchen: einfach fragen :)
Buecher sind ueberigens wie bereits erwaehnt ausserordentlich hilfreich -- nur vielleicht nicht gerade die auf denen Fett »DIGITAL« drauf steht... ;)

klw
 
Michael17 schrieb:
ich will ja keine ps tutorials sondern zur fotografie....da find ich nichts zielführendes....
Ok, dann geht es nur man gezielter sucht. Da solltest du schon genau wissen, was du willst. Nur dann wäre es einfacher dir eine Empfehlung zu machen.

gruss
 
Zitat von Michael17:
zb diese foto im anhang, was hab ich denn da falsch gemacht/ was könnt ich besser machen?
Einige Ideen:
- Hochformat, da das Motiv auch ein Hochformat ist
- mehr licht oder ISO hoch, die Belichtungszeit ist doch recht lang
- anderer Hintergrund (der jetzige ist sehr unruhig und lenkt vom Modell ab)
- evt. andere Pose, ich finde es etwas unglücklich, dass die Schulter das Kinn verdeckt
- nächstes Mal ne Frau ohne schwarzen Balken im Gesicht suchen :D

Du solltest dir als erstes darüber klar werden, was dir an dem Bild nicht gefällt. Wenn du das erst einmal weisst, kannst du auch relativ schnell Abhilfe schaffen.
Du hast zuwenig Licht - bei begrenztem Budget sind hohe ISO Zahlen und die Sonne dein Freund. Wenn du viel Portrait machen willst, brauchst du auch eine lichtstärkere Linse, die besser freistellt. Das Kit Objektiv ist auf Dauer nix. Sehr gut und dabei erschwinglich soll das 50 1.8 sein. Damit kannst du auch bei wenig Licht auf kurze Verschlusszeiten kommen.
Finde einen Hintergrund, der nicht vom Modell ablenkt. Kann auch ein Bettlaken oder eine Tischdecke sein, die du an die Wand nagelst. Es gibt im Forum einige User, die mit Baustrahlern fantastische Portraits machen - das wäre für den Anfang eine preiswerte Lichtquelle.

Grüße Ingo
 
also ich denke auch, dass du dir viel mehr gedanken um den bildaufbau machen musst.

erstmal solltest du die umgebung besser wählen. der hintergrund ist viel zu unrugig und dadurch geht das modell darin unter. jetzt hast du mehrere möglichkeiten:
einen ruhigeren hintergrund wählen. weiße wand, abhängen mit bettlaken etc. oder den hintergrund geziehlt mit ins bild einbauen um dem bild eine aussage zu geben.

dann solltest du dir gedanken über das format machen. im beispiel hätte ich das modell entweder format-füllend im hochformat fotografiert oder im querformat, dann aber das modell nicht mittig, sondern weiter rechts angeordnet.

zum licht: gutes licht ist teuer, aber man bekommt auch für wenig geld schon was gutes zu stande z.B. über baustahler. beispiele zum beleuchtungsaufbau findest du im netz genug. auch hier im forum gibt es genug themen, die sich mit baustrahlerbeleuchtung befassen...
du hattest geschrieben, dass du mit vielen verschiedenen lampen ausleuchtest. davon ist jedoch abzuraten, da du dabei probleme mit dem weißabgleich bekommst. bald wirds ja auch wieder wärmer, da kann man dann zum fotografieren raus gehen...

zur pose: die pose ist etwas unglücklich gewählt. zum einen verdeckt die schulter das kinn, zum anderen wirkt die brust plattgedrückt. im internet gibt es genug bilder, wo man beispielposen von übernehmen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten