• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Nacht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338619
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_338619

Guest
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2633496[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir mit dem Motiv selbst unsicher war - aber irgendwie war ich gerade in der Stimmung. :o
 
Ich finds ganz OK, der Hammer ist es mM nach aber nicht. Schwarz-weiß kann ich mir nicht vorstellen, da zu wenig Kontrast vorhanden ist. Der größte Teil des Bildes ist schließlich sehr dunkel. Vielleicht kannst du das Bild noch so beschneiden, dass die Kirche mehr im Goldenen Schnitt angeordnet ist!?
 
Mehr vom Wald, da wo er dunkel ist. Ich würde es auch dunkler machen und die Sättigung reduzieren. Lustig finde ich den Kamerastandpunkt direkt unter der Lampe, wobei das direkte platte Licht natürlich nicht das schönste ist.
 
Ich finds ganz OK, der Hammer ist es mM nach aber nicht.
+1. Heute finde ich das z.B. viel zu flau und mit dem Beschnitt hast du auch recht - links kann deutlich was weg. :)

Schwarz-weiß kann ich mir nicht vorstellen, da zu wenig Kontrast vorhanden ist.
Ich habe mehrere Belichtungen, insofern habe ich da genug Spielraum (da ich für jeden Bildbereich auch eine Aufnahme mit fast voller Sensorsättigung habe). Auf die Schnelle geschaut würde ich dann im Wesentlichen mit dem Blaukanal arbeiten, der scheint mir die beste Stimmung zu geben.

Mehr vom Wald, da wo er dunkel ist.
Eine Aufnahme, wo die Kapelle nur klein im Wald steht, wäre natürlich super gewesen, haben aber die räumlichen Gegebenheiten nicht zugelassen. :(

Lustig finde ich den Kamerastandpunkt direkt unter der Lampe, wobei das direkte platte Licht natürlich nicht das schönste ist.
Das stimmt wohl, aber da habe ich in dem Moment weniger drauf geachtet - ich wollte eher eine Art sakralen Schein von oben haben, aber nicht direkt auf die Kirche, sondern in den freien Bereich oben zwischen den Baumwipfeln - so wie hier:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2634695[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Gipfel der Langeweile zu stürmen!

Gute Nacht ...
Premker
Wenn man so ein Bild hat, bei dem nicht so recht weiß, isses nu klasse, oder doch öde, dann schmeißt man das den durchgeknallten Pimpern hier vor den Latz.
Danach ist es eins ganz sicher nicht mehr, öde....:lol:

Aber davon mal abgesehen, mit ein bißchen rumschnippeln kann man schon noch was rausholen.
 
+
Das stimmt wohl, aber da habe ich in dem Moment weniger drauf geachtet - ich wollte eher eine Art sakralen Schein von oben haben, aber nicht direkt auf die Kirche, sondern in den freien Bereich oben zwischen den Baumwipfeln - so wie hier:
[/IMG]

Lightroom Verlaufsfilter? Einen von rechts, einen von links. Kann man wunderbar einstellen, sogar die Tonung ändern.
 
Klar. Aber das Licht wäre ja schon da. Du würdest ja die anderen Teile quasi abdunkeln. Oder abdunkeln und aufhellen in Mischung.

Natürlich ist es schöner, wenn man es direkt einfängt, aber dann musst man vermutlich auf einen nebligen Tag warten.
 
Yep - direkt aufnehmen ist mir immer lieber. Da gibt's dann auch die passenden Effekte in der Tiefe und mit EBV hab ich's eh nicht so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten