• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Maus oder Grafiktablett für Lr?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_470253
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_470253

Guest
Hallo Zusammen,

Ich arbeite zu 90% in Lr, nur selten mit Ps.

Nun bin ich am überlegen ob ich mir eine gute Maus (Logitech MX Master) Oder ein Wacom Tablett (Intuos Photo pen+Touch) zulegen soll.

Macht ein Tablett Sinn bei überwiegender Lr Nutzung? Oder lieber eine gut konfigurierbare Maus? Was empfindet ihr als optimaler?

DANKE
 
Maskierst du viel?
Ich benutze bei LR hauptsächlich die Tastatur. Maskiere aber eher selten, daher würde mir ein Tablet hier rein garnix helfen ;)

Bezüglich der Maus: Sicher dass es was ohne Kabel sein soll? Ich weiß nur dass meine Freundin immer über ihre (magic) Maus geschimpft hat weil immer wenn man sie brauchte die Akkus leer sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich.. Schon hin und wieder aber maskieren ist nicht die Regel.. Also eher kein Tablett meinst du? Mit dem kabellosen mache ich mir, zumindest bei der MX, keine Sorgen da man jederzeit auch mit Kabel nutzen kann, falls er mal leer sein sollte ;-)
 
Stell ich mir persönlich nicht sonderlich praktikabel vor, mit dem Tablet. Ich würde an deiner Stelle, falls du es nicht schon so tust, erstmal die wichtigen LR Shortcuts lernen und schauen obs nicht mit der Tastatur schon gut geht :)
 
Ich nutze eine kabellose Standardmaus und komme damit ausgezeichnet zurecht - und zwar sowohl in LR als auch in PS. Mein 2000mAH AA Akku hält locker 4-6 Monate durch.

Wie mein Vorschreiber empfehle ich die entsprechenden Shortcuts zu lernen und zu verwenden

vg, Festan
 
Also ich würde auch zur Maus greifen. Auch zu einer Kabellosen, meine hält locker ein viertel, bis ein halbes Jahr. Und wenn man nicht viel in Photoshop "rummalen" möchte, braucht man meiner Meinung nach auch kein Tablet, auch wenn es da Leute gibt, die anderer Meinung sind.
 
Mir genügt für LR wie für alles andere eine gemeine Kabelmaus. Ich muß da nix dran konfigurieren / vielleicht hab ich anfangs mal was in der Systemsteuerung eingestellt. Das tut's.
 
Danke euch. Habe mir jetzt erstmal die MX Master bestellt und teste die erstmal. :)
 
Ich habe eine Maus und nutze zudem ein Wacom, was sich als komfortabel herausstellt, wenn man es zusätzlich nutzt. Bei der Entscheidung nur eins von beiden zu nehmen, würde ich der Maus den Vorzu geben
 
Ich würde auch Maus und Tablett kombinieren, die Maus für normales arbeiten, das Tablett für maskieren. Für den Gelegenheitsanwender reichen da sicher die kleineren Einsteigerversionen von Wacom oder ähnlichen Anbietern.

Schöne Grüße, Robert
 
Wenn du genug Geld für beides hast nimm beide.
Bei mir sind es ca. 90% Maus, 8% Tastatur und 1% Tablet.
Für mich ist es besonders wichtig, dass das Mausrad feinfühlig arbeitet um an den Reglern zu drehen. Leider klappt das bei meine Microsoft Maus nicht besonderns gut. Die meisten Regler machen 5er Schritte.
Ich muß dann mit Maus und Tastatur zusammen den Regler verschieben was für ein schnelles Arbeiten manchmal umständlich ist.

Schreib mal was über die neuen Maus wenn du sie hast.
Besonders wegen dem Mausrad.:top:

Gruß
Dirk
 
Habe die Maus heute morgen geholt. Ich nutze sie an einem Mac. Die Maus ist wirklich ihr Geld wert. :top: liegt super in der Hand und sieht sehr gut aus. Arbeitet sehr genau und Vorallem die beiden drehräder sind Top! Das drehräder auf der Oberseite dreht sich entweder mit Einrastung oder frei, ganz wie man möchte. Das Rad für den Daumen läuft frei und ist frei belegbar, genau wie alle anderen Tasten.

Kann die MX Master nur empfehlen.
 
Kann man die Schrittweite vom Rad bei egal welcher Maus nicht im Windows Treiber einstellen? Da gibts auf jeden Fall einen Wert soweit ich mich erinnere...
 
Danke euch. Habe mir jetzt erstmal die MX Master bestellt und teste die erstmal. :)
[…]Kann die MX Master nur empfehlen.

Die hab ich auch, und finde sie genial. Erwähnenswert ist evtl, dass sie erst ab Bluetooth 4.0 ohne Dongle funktioniert. Kleiner Tipp am Rande: Im lokalen Handel bekommt man sie oft günstiger, als ich sie bei irgend einem Preisvergleich im Netz gesehen habe. Hab für meine 65€ bezahlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten