• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Kombination für Einsteiger

Andy123

Themenersteller
Hallo,

seit langem beschäftige ich mich schon mit dem Gedanken mir eine Dslr-Kamera zu kaufen, da mich die Fotografie damit sehr interessiert und fasziniert.

Nun stehe ich vor der Frage, welche Kamera mit welchem Objektiv. :confused:

Als body hatte ich an die d90 gedacht und bin nun am überlegen welche Objektive für einen Einsteiger günstig sind.

Ich habe nicht vor bestimmte Motive vorwiegend zu fotografieren, sondern was gerade so vor die Linse kommt.

Welche Empfehlungen und Tipps könnt ihr mir geben?
 
Ich kann meinem vorredner nur zustimmen, und das werden die meisten hier tun, nimm das 18-105vr und wenn du noch was über hast das 35mm 1,8 g . Damit kommst du soweit bis du weisst was dir fehlt.
 
an das 18-105 hatte ich auch schon gedacht. hatte nur die überlegung ob es besser sei Objektive mit geringeren Brennweitenabständen zu nehmen
 
Ich habe nicht vor bestimmte Motive vorwiegend zu fotografieren, sondern was gerade so vor die Linse kommt.

Welche Empfehlungen und Tipps könnt ihr mir geben?

Dafür ist das 18-105 super. Viel Spaß. Außerdem ist der Preisaufschlag im Kit so gering, da kann man es verkaufen wenn man was besseres "braucht".

Alternative:

Kombo aus dem AF-S 16-85 und dem AF-S 70-300 VR.

Alternative 2:
Lichtstärker ein 16/17mm-50mm von Tokina/Tamron mit Blende 2.8

Vernünftig würd ich aber den Vorschlag von No Body finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: Fahr in einen Laden, lass dich beraten, nimm ein paar Kameras in die Hand. Dann schläfst du eine Nacht drüber, vergleichst die Preise und dann schlägst du zu!
 
Mein Tipp: Fahr in einen Laden, lass dich beraten

Du kannst zu diesem und jedem anderen Forum sagen was du willst, aber hier findet sich immer mindestens einer, der fachlich und sachlich empfehlungen Ausspricht, habe es bei der Auswahl an "Fachmärkten" leider schon oft gehabt das man nach etwas fragt und weil das grad nicht vorhanden ist etwas völlig anderes angeboten wird, wo die Provision/Marge stimmt.

Auch wenn gerne mal in Foren mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird: wenn man sich selbst noch etwas einliest, dann bekommt man auch die Antworten die einem wirklich helfen und nicht das was der Verkäufer gerade aus dem Lager räumen mag.
 
Mit einer D90 und dem 18-105 machst du definitiv nichts falsch, gute Kamera und gutes Objektiv. Wo dann deine fotografischen Schwerpunkte landen werden, wird man dann sehen und du kannst gezielt nachrüsten.
 
Hast Du die Bodys schon mal in der Hand gehabt??
Wenn Du das getan hast kannst Du Dich getrost auf Deinen Bauch verlassen. Der trifft dann auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
 
OT entfernt >ManniD


Ich kann aus Erfahrung sagen das für den Anfang die Kameras D3000/D3100 und D5000 sehr gut sind.
Es kommt immer darauf an was du fotografieren willst und was dein Geldbeutel macht.
Ein guter Body heißt nicht gleich gute Bilder.
Das Objektiv hat da eine viel größere Rolle.

Aber wenn du das Geld hast für eine D90 schlag zu. Sie ist eine wirklich gute Kamera. Dank Schulterdisplay und der für mich ergonomisch besseren Handhabung ist sie für MICH! eine der besten Preis/Leistungskameras im Einstiegbereich.

Mit dem Objektiv 18-105 machst du aber auch gar nichts falsch.
Ist für den Anfang ideal und mehr brauchst du dann erstmal auch nicht.

Grüße
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre es eventuell sinnvoller eine d5000 zu nehmen und dazu noch ein zusätzliches Objektiv?

Wenn ja, welches? Telezoom? Eher Lichtstärke? Oder doch lieber einen Blitz?

Das ist wie bei den 800-teiligen Werkzeugkoffern, der Schraubendreher, den man braucht, ist nicht dabei.
 
ich (persönlich) könnte auf das schulterdisplay und das zweite wahlrad (und natürlich den eingebauten AF-motor) nicht mehr verzichten. bins aber auch gewohnt
 
Gibt es das Angebot in allen Mediamärkten?

Wäre es eventuell sinnvoller eine d5000 zu nehmen und dazu noch ein zusätzliches Objektiv?

Du weißt doch noch garnicht was du fotografieren willst? Welches zusätzliche Objektiv willst du dir denn kaufen?

Macht wenig Sinn.
 
Natürlich. Es gibt viele tolle und günstige AF-Objektive ohne den Motor die dann für dich ausfallen.
Ich würde keine Nikon ohne AF-Motor wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten