• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung gute Kamera für USA-Urlaub < 700 €

Habe gegoogelt, finde jedoch leider sehr wenig über die Camera, geschweige denn Bilder.

Das kann doch gar nicht sein... :confused:

Über die PL1 findest du sehr viel hier im Olympus-Forum.

Oder hier:
http://www.dpreview.com/reviews/olympusepl1/
Und hier - ein interessanter Blog:
http://chromodesk.blogspot.com/2010/05/test-olympus-pen-e-pl1-teil1.html
Noch ein Testbericht:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Pen_E_PL1/6496.aspx

Ich kann zur G2 nichts sagen, die kenne ich nicht. Aber die PL1 und das 14-150mm finde ich eine tolle Reise-Kombi. So klein und leicht und für ein Superzoom ist das Objektiv wirklich gut.
Nur halt leider noch 150 Euro über dem Budget...

Habe hier - allerdings nur mal ganz flüchtig - verglichen, und habe den Eindruck, dass die PL1 mit der G2 nicht nur sehr gut mithalten kann, sondern sogar besser ist, vor allem bei höheren ISOs:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Gruß Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Conny für die Links! :) :)

Die PL 1 kostet mit Double-Kit bei Amazon momentan 629 Euro.


Die 700 Euro waren ein Anhaltspunkt, aber zum Glück keine fixe Obergrenze.

Viele Grüße
Sarah
 
...

Mir ist wichtig:
-gute Bildqualität
-großer Zoombereich
-HD-Video-Funktion
-gute Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen

...

zu 1 = grosser sensor erforderlich
zu 2 = mit einer optik? bridge oder sauteures zoom an dslr
zu 3 = nimm zusätzlich eine hd-filmkamera mit
zu 4 = festbrennweite mit hoher lichtstärke

eierlegende wollmilchsäue funktionieren nicht, siehe f104g.

es wird wohl auf einen kompromiss hinauslaufen, wobei du bei einem geldeinsatz von 700 euro für einen kompromiss imho schon sehr hoch einsteigst.

abgesehen davon ... drei wochen vor dem urlaub nach einer neuen kamera zu suchen, diese vor dem reiseantritt auch noch beherrschen zu lernen und anschliessend fotos wie sie in nature zu sehen sind machen zu wollen ... naja
 
Die Kamera, die alle deine Kriterien erfüllen würde - wäre m.E. - was ich so über sie gelesen habe die Panasonic GH1

Was meint ihr zu der Kamera?
(Außer, dass sie zu teuer ist?)
 
Danke Conny für die Links! :) :)

Die PL 1 kostet mit Double-Kit bei Amazon momentan 629 Euro.


Die 700 Euro waren ein Anhaltspunkt, aber zum Glück keine fixe Obergrenze.

Viele Grüße
Sarah
Die PL1 hat den Vorteil, dass man mit Ihr auch ohne große Einarbeitung schon sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Das wichtigste ist, dass man eine Kamera kennt, denn nur dann weiß man wie sie in bestimmten Situationen reagiert. Die Oly PL1 gefällt mir das sehr gut, da sie eben automatisch schon eine sehr gute Bildqualität liefert und man sich schrittweise mit der Kamera vertraut machen kann.
 
Hallo zusammen,

gerade aus dem Urlaub (mit TZ10 und 40D) zurück möchte ich zu dem Thema auch mal meinen "Senf" dazu geben. Danach kann ich die TZ10 als Urlaubskamera nur wärmstens empfehlen. Die Bildqualität ist für eine Kompakte wirklich sehr gut und das über den gesamten Brennweiten. Um ähnlich gute Bildeergebnisse mit einer DSLR zu erzielen, ist neben einer guten Linse in jedem Fall noch ein gewisser Nachbearbeitungsaufwand erforderlich.

Dieser Punkt wird in der Diskussion m.E. etwas vernachlässigt. Wenn man ooc, d.h. direkt aus der Kamera gute Bilder haben möchte, ist man mit einer TZ10 oder E-PL1 m.M.n. besser bedient, da die interne JPG-Entwicklung einfach mehr auf "fertige Bilder" hin optimiert ist. OOc sind die Bilder einer DSLR oft enttäuschend oder zumindest nicht soviel besser, wie es der höhere Anschaffungspreis erwarten ließe. So ist es mir nach meinem Urlaub beim Vergleich der Bilder der TZ10 mit denen der 40D auch mal wieder ergangen.

Darüber hinaus hat man mit der GPS-Funktion der TZ10 natürlich eine sehr schöne Dokumentation, wo die Bilder entstanden sind, und bekommt dies bei den entsprechenden Plattformen, z.B. Picasa, dann auch gleich auf einer Karte eingeblendet. Gerade bei Rundreisen finde ich das sehr praktisch. Anfangs hatte ich diese Funktion der TZ10 etwas belächelt, aber nach dem Urlaub und knapp 1500 Fotos denke ich darüber jetzt etwas anders...

Daher werde ich nächsten Urlaub definitiv keine DSLR mehr mitschleppen sondern entweder wieder die TZ10 oder vielleicht eine PEN / MFT nebst passenden Objektiven mitnehmen (mal sehen, was die Photokina bringt ;)) ...

Gruß Peter

p.s.: ein paar Beispielbilder (alle ooc) von o.g. Frankreichurlaub mit der TZ10 habe ich in meine Picasa Webalben hochgeladen
 
Hier noch mal ein Link, der wie die Faust aufs Auge passt...
http://www.systemkamera-forum.de/newbies-anfaenger/6987-welche-objektive-fuer-usa-rundreise.html

Eine Olympus E-P1 oder E-PL1 hat im Set keinen aufsteck Sucher. Dass das gerade im Sommer in USA sehr schwierig wird, haben einige User hier eindrücklich dargestellt. Mit Aufstecksucher wäre es die Oly E-PL2 und teurer als die Pana G2, dafür noch kleiner...

Oben verlinkter Thread erläutert Dir, dass Du mit dem Standardobjektiv für die Reise sehr gut bedient bist.
Also z.B. Pana G2 mit Kitlinse ca 650,- (o. die G10), zusätzlich nur heute und morgen MINUS 19%, bei denen die nicht blöd zu sein vorgeben. Mit dem freien Betrag von 180,- in USA dann ggf. ein Tele zukaufen, wenn es denn gebraucht wird.

Alternative ist tatsächlich die Pana GH1 mit 14-140mm (ähnlich wie G2 ohne Touchscreen), die sich quasi im Abverkauf befindete wegen Nachfolger, eventuell gibt es da noch eine Cash-Back von 200,- bei Pana?? Und auch hier die minus 19% bei den o.g. REM: nachgesehen, cash back ist leider seit 31.07. out.

PS: Hab die rote G2 gestern an einer Japanerin gesehen, sehr kleidsam:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 700 Euro waren ein Anhaltspunkt, aber zum Glück keine fixe Obergrenze.

Nun, wenn das so ist und für den Fall, dass du die PL1 ernsthaft in Betracht ziehst: Dann würde ich doch das 14-150er noch einmal in den Raum werfen.
Ich bin kein Filmer, aber dieses Objektiv ist nicht nur wunderbar leicht und kompakt, sondern auch noch extrem leise. Das ist doch beim Filmen sicher ein großer Vorteil...

Außerdem glaube ich nicht, dass speziell in diesem Fall das DZ-Kit eine bessere Bildqualität liefert als das 14-150. Ich hatte zwar beides, aber nie bei identischen Aufnahmebedingungen direkt miteinander verglichen.
Mir geht es in erster Linie darum, auf Reisen mit einer kleinstmöglichen Ausrüstung unterwegs zu sein, so wenig wie möglich Objektive wechseln zu müssen und nicht dauernd Gefahr zu laufen, im richtigen Moment grad das falsche Objektiv drauf zu haben, so dass mir womöglich schöne Schnappschüsse entgehen.
Dabei möchte ich so wenig Abstriche wie möglich bei der Bildqualität machen, weshalb eine kompakte Superzoom für mich nicht mehr in Frage kommt.

Der fehlende Sucher ist allerdings auch ein Argument, das man berücksichtigen sollte. Es gibt immer wieder PL1-Benutzer, die darauf schwören, dass sie auch bei grellem Sonnenlicht gut ohne auskommen. Ich gehöre nicht dazu und habe mir deshalb den VF-2 dazugekauft. Ganz große Klasse, der Sucher - aber halt nicht gerade ein Schnäppchen.

Ob G2, GH1, PL1, TZ10 oder Kamera xyz - bei jeder wirst du irgendwelche Kompromisse eingehen müssen bezüglich Ausstattung, Leistung, Preis...
Als ich vor einer ähnlichen Entscheidung stand, habe ich mir eine Pro- und Contra-Tabelle gemacht und mich für die Kamera entschieden, mit deren Schwachstellen ICH am besten leben kann. Diese Schwachstellen akzeptiere ich jetzt und schiele nicht mehr nach vermeintlich besseren Modellen.

Gruß Conny
 
Hatte heute Glück und konnte beim Mediamarkt eine Lumix G2 mit 19% Rabatt ergattern. :)

Ich danke Euch herzlich für Eure Beispielbilder, die Links, die tollen Ratschläge und die Entscheidungshilfe!

:):):):):)
 
Hatte heute Glück und konnte beim Mediamarkt eine Lumix G2 mit 19% Rabatt ergattern. :)
GottseiDank, denn eine µFT-Kaufberatung ist eigentlich im Kompaktkameraforum nicht zulässig und wenn es hier weiter gegangen worden wäre, hätte ich den Thread schließen müssen.

Ich wünschte dir viel Spass mit deiner neuen Kamera und wenn du Fragen hast, dann wende dich ruhig an die Oly-Jungs, die helfen gerne -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=80
 
Herzlichen Glückwunsch. Eine langfristig gute Entscheidung. Viel Spaß damit.
Der Touchscreen mit der Focus- und Auslösefunktion, z.B. für unauffällige Streetfotografie, hat mir so gut gefallen, dass ich bei den -19% für mich auch stark ins Gübeln gekommen bin...
(welche Farbe ist es denn geworden? dezentes Schwarz oder...)
 
Hallo Rpix,

habe eine klassisch schwarze. Andere Farben gab´s nicht mehr. Wenn Du noch eine kaufen möchtest, beeil Dich!

Ich hoffe, die kleine schwarze "kleidet" mich auch so gut, wie die Japanerin. :D
 
Na prima - dann wünsche ich dir viel Spaß mit der neuen Kamera.
Außerdem einen ganz tollen Urlaub und viele schöne Fotomotive... :)

Gruß Conny
 
Die TZ10 ist eine nette kamera (meine Mutter hat eine, von mir empfohlen), aber dieser Aussage kann ich nun überhaupt nicht zustimmen.

Klar, eine DSLR mit gutem Glaß ist teurer, aber jedes Modell ist einer TZ10 auch mit Kit rein von der Bildqualität weit überlegen. Wenn man über ISO 80 geht, immer mehr.

Und auch DSLRs lassen sich "Kompakt-mäßig" einstellen, einfach Schärfe, Sättigung udn Kontrst in der Kamera erhöhen.

Freistellen geht mit der TZ nur in sehr geringem Maße und nur bei sehr hohen Brennweiten, jede DSLR erreicht da ein vielfaches mehr an potenzial.

Das schöne an der TZ10 ist, dass sie schön klein und relativ bezahlbar ist. Die reine Bildqualität an sich ist Kompakt-Durchschnitt und von jeder DSRL meilenweit entfernt.

Zur E-PL1 kann man sich auch diesen Link anschauen, in dem der Verfasser die Frage stellt, ob sie die vielleicht beste jpeg-Kamera aller Zeiten ist (natürlich, um Aufmerksamkeit zu erregen :D ).

http://www.stevehuffphoto.com/2010/04/07/the-olympus-e-pl1-review-the-best-jpeg-camera-ever/

Egal welche Kamera die Kaufinteressentin wählt, sie sollte die Kamera auf jeden Fall im Laden in die Hand nehmen.

Um ähnlich gute Bildeergebnisse mit einer DSLR zu erzielen, ist neben einer guten Linse in jedem Fall noch ein gewisser Nachbearbeitungsaufwand erforderlich.

Edit: Jupp, das Thema ist erfolgreich abgeschlossen worden und ich bin jetzt auch wach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen "fun". Auch schon aufgestanden:top:? Lies mal Beitrag 69. Ansonsten muss ich Dir recht geben.

Die ganz aufgeweckten Sucher nach einer guten Kompaktknipse sollte heut und morgen versuchen eine Olympus E-PL1 (ohne Sucher) oder Panasonic G1 (mit Sucher) für minus 19% zu erwerben. Wird dann nur 1-2 Tankfüllungen teurer als eine übliche Kompaktknipse, bei viel besserer Bildqualität.

Im Prinzip kann dieser Thread geschlossen werden. Die TS ist glücklich.
 
Klar, eine DSLR mit gutem Glaß ist teurer, aber jedes Modell ist einer TZ10 auch mit Kit rein von der Bildqualität weit überlegen. Wenn man über ISO 80 geht, immer mehr.....

.....Die reine Bildqualität an sich ist Kompakt-Durchschnitt und von jeder DSRL meilenweit entfernt....
Meine Erfahrungen bestätigen dies definitiv nicht. Abgesehen davon, dass die TZ10 nicht "Kompakt-Durchschnitt", sondern in ihrem Zoombereich zu den besten Kompakten gehört, ist die Bildqualität verglichen mit der Qualtität von DSLR-Fotos bei den meisten Fotosituationen und gutem Licht überraschend gut und die Unterschiede bei normaler Betrachtungsweise verblüffend gering... Diese Erfahrung habe ich aktuell nicht nur beim Vergleich der TZ10 mit z.B. dem Sigma 17-70 gemacht, sondern im letzten Jahr auch beim Vergleich der Bilder meiner damaligen Canon SX200 IS mit denen der 40D mit Sigma 18-125 OS. Bei guten Festbrennweiten oder teuren Profin/ L-Linsen sähe das natürlich anders aus...

Aber das war ja auch nicht die Diskussion hier. Ich wollte mit meinem Hinweis lediglich zum Ausdruck bringen, dass es m.M.n. mit einer TZ10 mitunter einfacher ist, brauchbare Fotos (JPEGs ooc) zu machen, als mit einer DSLR, oder anders herum, dass man mit einer DSLR nicht automatisch bessere Bilder macht...

Aber da sich die TO ja nun entschieden hat, stellt sich die Frage ja ohnehin nicht mehr....

Gruß Peter
 
Hallo! Ich war im vergangenen Dezember zu einer dreiwöchigen Rundreise in Kalifornien. Mit dabei waren meine Canon DSLR 30D mit Sigma 10-20, Canon 70-200 f4 L und meine Canon G10. Etwa 80% der Aufnahmen habe ich mit der G10 gemacht und war mit deren Ergebnissen sehr zufrieden. Für mich hatte es sich nicht gelohnt, den ganzen DSLR-Kram mitzuschleppen. Überlege Dir doch nochmals ob es unbedingt eine Kamera mit HD-Modus sein muss. Auch die G10 macht wunderbare Videoaufnahmen. Zwar nur im VGA-Modus, für kurze Erinnerungsvideos reicht diese Qualität jedoch dicke aus. Ansonsten wäre eine vollwertige Videokamera vielleicht die bessere Alternative. Um auf die fotografischen Qualitäten der G10/G11 zurückzukommen. Diese sind bei der G10 und sicherlich auch bei G11 ohne Zweifel erhaben und die technische Ausstattung sprich Brennweite, Lichtempfindlichkeit und Geschwindigkeit reichen i.d.R. aus, um die meisten Motive in guter bis sehr guter Qualität ablichten zu können. Abgerundet wird das Ganze mit dem guten Gefühl einer soliden Machart sprich perfekten Verarbeitung und hochwertigen Materialqualität. Und das schönste mit einer solch kompakten Kamera ist das ungezwungene und leichte Reisen. Viel Spaß in den USA.
 
Hallo Sarah,

aber dann wollen wir nach dem Urlaub aber auch ein paar Bilder sehen...grins...
Vergesse den Polfilter nicht zu kaufen... das bringt echt was...

JAJA! Ich weiss ich mit meinem Polfilter :D....

gruss cyron

PS: Glueckwunsch zur Kamera. Die ist echt OK!
 
hm, ist immer sehr subjektiv zu betrachten welche Kamera für wen die richtige ist.

Ich hab mir vor ner Woche die Canon Powershot S90 geholt. Wunderbare kleine kamera wie ich finde, mit (für mich persönlich reichen 105mm) ausreichend Brennweite und super Bildqualität. Vorteil bei ihr finde ich der größere Sensor der weniger rauscht als manch andere in der Größenordnung und man kann sie manuell bedienen.

Die TZ-10 ist aber mit sicherheit auch eine Super Cam mit, HD-Video, guter Bildquali und größerer brennweite. (bis 300mm)

Mein dritter Vorschlag wäre die Samsung EX1. Auch Super Bildqualität, größerer Sensor, bewegliches Display und macht auch so einen sehr hochwertig verarbeiteten Eindruck. Hab die bei Saturn mal getestet. jedoch ist sie noch ein Stücken größer als die anderen beiden wobei die Reihenfolge wie ich die Cams hier vorschlage auch von klein ins große schon ist.

Aber zum Abschluß wäre da noch die canon powershot sx200. Ist ein Auslaufmodell und bei Photodose momentan relativ günstig. Macht auch super Bilder, deckt nen großen brennweitenbereich ab und bietet damit ja auch gestalterische freiheit.

Aber wie gesagt, ist eine persönliche Entscheidung und nicht selten spielt die haptik und das Design ja auch eine Rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten