• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung gute Kamera für Unterwegs

durden86

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bräuchte eine kleine Beratung in Sachen Kamera.
Vor gut einem Jahr habe ich meine D90 Ausrüstung verkauft.

Da ich Student war konnte ich nicht alle schönen Dinge des Lebens behalten.
Nun würde ich aber gerne wieder in eine neue Kamera investieren mit der ich schöne Bilder in Low Light Situationen machen kann und das Freistellen auch gut von der Hand geht.

Da ich dieses Jahr viel Reisen werde (USA, Asien) sollte die Kamera nicht ein rießen Monster sein, die den Koffer schon alleine füllt.

Mehr als 2 Objektive sollten es auch nicht werden. Besser wäre nur eins.
Brennweite habe ich eh meistens nur bis 80-90mm genutzt.

Full HD Video wäre auch super ist aber kein muss.
Genauso verhält es sich mit einem Klappdisplay.

Momentan fotografiere ich mit der LX5 die für ihre Größe auch fantastisch ist.
Preislich sollte es um die 800€ bleiben. Kann aber gerne erweitert werden da ich erst ab Okt. Reisen werde.

Danke
 
Hallo,

da könnte eine Systemkamera (Evil) für dich das richtige sein, z.B. eine Pen 3 oder Panasonic G3.
Bei der G3 hast du einen 16 MP Sensor, Full-HD Video, Klappdisplay und Sucher. Das, was rauskommt ist excellent, dazu klein und handlich.
Bei deinem Budget könnte es für die Cam mit Kit-Objektiv (14-42mm) sowie dem Tele (45-200mm) an Crop 2 gerade reichen (y)

Gruß
 
Wa spricht dagegen sich wieder eine D90 zu holen ? Evtl mit dem 85mm 1,8g Nikkor.

oder

D5100 . Full HD, etwas kleiner, Klappdisplay.
 
Die D90 st mir einfach zu groß und zu schwer.

Die Pana G3 muss ich mir mal anschauen.

Wie ist denn da die Bildquali im Vergleich zur D90?

Was haltet ihr von der Sony A55 und co. ?
Die sollen auch recht handlich sein.
Leider konnte ich hier noch keine im Laden finden.
 
Hallo
die Nikon D5100 ist wirklich etwas handlicher.

Noch einmal zur Panasonic.

Welche Objektive kann ich denn da anschließen? Nur die von Panasonic???

Wäre super wenn ein paar Antworten eintreffen.
 
Sony A35 hat funktionierenden AF bei Video.
Im Doppelzoomkit recht kompakt.
Zum stärker Freistellen oder für Nachtausflüge, gibts ein günstiges 35/1,8, durch Body stabilisiert.
 
Wenn es kompakt und gut sein soll fällt mir als erstes Pentax ein, je nach Budget eine k5 oder K7 mit Pancake Objektiv.
 
Es ist nicht klar, was "reisen" in den USA heisst.
Ist ein DSLR zu gross, sind es wohl "fast" Alle.

Denkmal über die Möglichkeiten und die
Handtaschenformate des uFT nach. Zum wirklich reisen.

Heiner
 
Also wenn nu bei der Brennweite zwischen 80-90mm geblieben bist wäre doch eine G3 mit dem neuen 45/1.8 von Olympus cool. Lichtstark, klein, leicht, schnell. Was will man mehr. Vielleicht noch ein Pana 20mm dazu wenn man kein Zoom braucht. Und das ist dann auch für 900 Kopeken zu haben.
 
Naja, zum einen wiegt die K5 doppelt so viel wie die G3, und mit ca. 800 € Budget kommt man da auch nicht weit ;)

Da hast du recht, mit der K7 klappt es aber zumindest mit dem Budget.
Das Gewicht lässt sich natürlich nicht relativieren, mit einem Pancake ist die K7 aber sehr kompakt und auch das wasserfeste Kitzoom wiegt nicht viel.

Olympus hat auch noch sehr kompakte DSLRs, diese haben aber meines Wissens nach einen kleineren Sensor.
 
Hallo,
Von Pentax gibt es auch noch eine K-R, nicht viel größer wie eine Brigh Kamera und wenn man erst mal bei den Kit Objektiven bleibt, recht leicht.

Gruß Holger
 
Da ich eine kurze Zeit die K-x hatte muss ich sagen, dass die Nikon und Panasonic Menüführung mir wesentlich besser liegt.
Aber die Größe der K-x fand ich gut.

Mit Brennweite meine ich 18mm-ca. 90 mm andere Brennweiten nutze ich eigentlich nicht.

Wie ist denn die D5100, die Panasonic G3 oder ein vergleichbares Sony Modell von der Größe mit der K-x zu sehen?
 
Hallo zusammen,

Ich war heute im Fotoladen und wollte eigentlich eine 550D oder 600D mit dem Tamron 17-50 kaufen.

Als ich da war hat der Verkäufer gerade die NEX 5N aufgebaut.
Da ich noch etwas Zeit hatte habe ich die mal getestet.

Und ich muss sagen die Kleine macht schon spaß.
Gerade das fokussieren mit dem Touchscreen finde ich super praktisch.

Jetzt bin ich etwas verwirrt welche Kamera besser passt.

Die 600D liegt mir bessere in der Hand als die NEX.
Diese ist aber super kompakt und hier könnte ich eigentlich auch meine LX5 verkaufen da die NEX ja auch nicht viel größer ist.

Wie gut ist denn das Kit bei der Sony? Und im Vergleich mit dem Tamron?

Tipps wären super.
 
Die Sony Nex 5N ist eine nette Kamera, der Sensor auf jeden Fall fuer alle deine Anforderungen sehr gut geeignet. Das Kitobjektiv ist gut, natuerlich kein Lichtriese aber das kann man zu dem Preis nicht unbedingt erwarten. Ich wuerde mir eventuell noch das SEL-50F18 dazu kaufen, dann hast du auch noch eine lichtstarke Optik an Bord.
 
Ich habe mir bei ebay eine sehr gut erhaltene GF1 samt Kitobjektiv für 250€ gekauft. Das Teil ist eine Klasse besser als die Kompakten, aber die BQ wird nicht ganz an deine alte D90 ranreichen und sie bietet auch keinen Full HD Videomodus. Irgendwann lege ich mir noch das 1,7/20 zu. Ein Nachteil von Micro FT ist, dass es noch wenig Objektive gibt und die teilweise richtig teuer sind. Ein 1,7/20 kostet auch gebraucht über 300€. Das optisch wirklich gute 1,8/50 von Canon neu noch nicht mal 100€. Das wird sich hoffentlich noch ändern. Die Micro FT Reihe von Panasonic und Olympus hat sicher Zukunft. Es gibt auch bessere Kameras als die GF1, aber ich wollte erstmal preiswert einsteigen. Die Verarbeitung macht übrigens einen sehr guten Eindruck.
Gruß
 
IEin Nachteil von Micro FT ist, dass es noch wenig Objektive gibt und die teilweise richtig teuer sind. Ein 1,7/20 kostet auch gebraucht über 300€. Das optisch wirklich gute 1,8/50 von Canon neu noch nicht mal 100€.
Gruß

Also das 20er von Pana mit dem überschätzten 50 1.8 von Canon zu vergleichen entbehrt schon jeglicher Realität. Und es stimmt auch einfach nicht, dass es wenig Auswahl bei MFT gibt. Sobald man bei Canon etwas Gleichwertiges sucht wird es schell teurer. Wie bei jedem Hersteller mit guten Optiken.

Das 14mm / 2.5 kriegt man schon für um die 200 euro. Das 45mm/1.8 für knapp 270 Euro. Das 35mm / 2.8 gibt es für um die 180 Euro. Usw. Man kann bei MFT mit unter 1000 Euro bei einem gebrauchten Body eine wunderbare Ausrüstung zusammenstellen.

Unter den spiegellosen Systemen hat MFT eine beispielhafte Auswahl an nahezu nur guten Optiken. Die NEX ist an sich klasse, leidet aber an Objektiv und insbesondere Pancake Armut.

Was Du in Betracht ziehen könntest, da Du noch keine DSLR oder EVIL hast. Pentax. Die haben eine Evil mit K-Bajonett. Das bedeutet für Dich. Solltest Du Dir noch eine DSLR zulegen wollen und Du nimmst eine Pentax, dann kannst Du alle Optiken an BEIDEN Pentaxen verwenden. Und Pentax baut wirklich feines Glas. Nur da wird es dann wirklich teuer.
 
Hat die Pentax auch einen Touchscreen? Gerade dieser hat mir an der Sony gefallen.

gibt es eigentlich schon einen lichtstarken Zoom an der NEX. Denke mal nein.

Und wie gut funktionieren die Adapter zu anderen objektivanschlüssen?
 
Hat die Pentax auch einen Touchscreen? Gerade dieser hat mir an der Sony gefallen.

gibt es eigentlich schon einen lichtstarken Zoom an der NEX. Denke mal nein.

Und wie gut funktionieren die Adapter zu anderen objektivanschlüssen?

Objektivseitig ist die NEX leider (noch) schwach. Das kommt erst ins laufen. Die Bildqualität ist, soweit ich das auf verschiedenen Seiten beurteilen konnte wirklich sehr überzeugend.

Man muss sich aber im Klaren sein, dass die Objektive genau so gross wie bei einer DSLR sind - die Sensorgrösse ist ja gleich.

Es gibt einen neuen Adapter für die normalen DSLR Sony Objektive - da kann man dann aber eine A33/A55/A65 auch schon kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten