• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gute Handschlaufe für K-7 gesucht;)

flowdragon

Themenersteller
Hi Leute!

Ich bin auf der Suche nach einer guten, aber nicht abgehoben teuren Handschlaufe für meine K-7.
Hintergrund ist der, dass ich noch nicht so recht weiss, ob ich Halsgurte mag, die Kamera mit Objektiv jedoch zu schwer zum langs rumtragen ist.
Also will ich mal nach einer ordentlichen Handschlaufe Ausschau halten, vielleicht weiss ja einer von euch was.

mfg
Florian
 
Hallo Florian,

ich habe mir für meine K200 diese Handschlaufe gekauft.

http://www.enjoyyourcamera.com/Alte...ndschlaufe-Enjoyyourcamera-universal::33.html

Eigentlich ist die Handschlaufe sehr gut, aber beim Hochformat fotografieren mit Batteriegriff ist die Handschlaufe unpraktisch, da man die Kamera am Batteriegriff nicht halten kann, wenn man die Hand in der Handschlaufe hat. Desshalb verwende ich lieber den Umhängegurt.

Sonst einfach mal hier schauen, da hat es viele zur Auswahl: http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=handschlaufe&x=0&y=0

Grüße Flow
 
Noch 'ne Handschlaufe:
Mantona Handschlaufe auf Amazon
Diese Handschlaufe benutze ich seit einiger Zeit mit einer K200D + BG.
Den Stresstest hatte die Handschlaufe auf einer fünftägigen Kirmes. Dort war sie im Einsatz mit einem 18-200 von Tamron und 'nem 48'er Metz (Gewicht noch nicht gemessen - ist aber einiges).

Pro:
Die Handschlaufe entlastet nicht nur den Hals, sondern auch die Finger. Man kann die Kamera längere Zeit recht locker spazieren tragen ohne das die Finger verkrampfen. Dieses wird bei diesem Modell durch die zusätzliche Schlaufe um das Handgelenk herum unterstützt. Die großflächige Abdeckung des handrückens ist kein Problem - kaum Schweißbildung. Auch machte das Material der Handschlaufe nicht schlapp. Soll heißen, irgendwelche Auflösungserscheinungen oder ein durchrutschen von Verschussbändern konnte ich nicht beobachten. Da die Kamera bereits in der Hand liegt, ist man schneller "schussbereit", im Gegensatz zum Halsgurt. Die Bedienelemente der Kamera konnte ich mit angelgter Handschlaufe alle erreichen. Dazu habe ich lediglich die Handrückenschlaufe ein wenig gelockert. Zum fotografieren dann wieder mit einem Griff etwas angezogen, um die Kamera zu "sichern". Dieses ist allerdings individuell verschieden, da jede Hand anders ist. Nicht nur in Form, sondern auch in Bewegungsumfang. Die Schlaufe um das Handgelenk herum ist nicht nur Zierde. Durch diese Schlaufe wird die Kamera wirklich "gesichert" - gegen unbeabsichtigtes aus der Hand rutschen und ein klein wenig auch gegen Diebstahl. Die Kamera ist nicht "mal eben so" aus der Hand zu reißen.

Contra:
Eigentlich nur ein Punkt. HF-Fotografie mit BG. Hier gibt es wirklich nur zwei Möglichkeiten. Entweder man "reist" den rechten Arm hoch um ein HF-Foto zu machen, oder die Hand muss aus der Schlaufe, um den BG einsetzen zu können.

Hoffe ich konnte helfen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ein-Euro-Lösung:
Handelsübliches Schlüsselband mit der Öse an einem Ring/Schraubkarabiner oder direkt in das Triangel fummeln.

In der Mitte des Schlüsselbandes eine Knoten so setzen, dass die Hand noch durch beide Schlaufen locker durchpasst und die kameranahe Schlaufe die Hand stützt, wenn man die Schlaufe von der Kameraöse an der Handinnenfläche am Handgriff nach unten führt und am Handgelenk einhängt/abstützt.

In die äussere Schlaufe wird das Handgelenk ebenfalls eingefädelt und dient als zweite Sicherung und wenn man aus der ersten Schlaufe rausschlupft, langt der Riemen dann um an den Hochformatgriff umzugreifen.

Vorteil der Lösung:
1) Wenn der Knoten an der richtigen Stelle ist, entlastet der Riemen die Finger, weil das Gewicht der Kamera unter dem Handgelenk hängt und nicht mehr mit den Finger gehalten werden muß, die Finger der rechten Hand bedienen ohne Halteaufwand die Kamera.
2) Man kann die Kamera jederzeit in den Riemen fallen lassen, um die rechte Hand frei zu haben, sei es für den Objektivwechsel, oder andere Handgriffe.
Auch bei Remplern o.ä. fällt die Kamera nicht zu Boden, sondern nur in den Riemen. Man muß lediglich darauf achten, das unter einem freier Raum ist und keine Geländer/Lehnen/Mauern o.ä.
3) Ausserdem ist der Riemen auch eine gute Diebstahlsicherung, schnell aus der Hand reißen ist nicht, da hängt immer der ganze Fotograf "hintendran".
Nachteil: keine.
Verwendet: seit etwa 20 Jahren ausschliesslich so.
Zu 2) Nähere Umgebung ggfls vorwarnen, das plötzliche fallen lassen der Kamera in die Schlaufe löst in der Umgebung ab und an heftige Schrecksekunden aus. :D
Handhabung in Perfektion: baumelnde Kamera einhändig mit elegantem Schwung wieder in die rechte Hand werfen, ohne die linke Hand zu Hilfe zu nehmen. ;)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=321290&d=1188332165

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=936157&d=1247409852
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich empfehle dem Forum-User Hubier eine PN zu schicken, der baut sowohl Klasse Kameragurte, sowie Handschlaufe für vernünftiges Geld.

Grüße
 
Moin,

ich empfehle dem Forum-User Hubier eine PN zu schicken, der baut sowohl Klasse Kameragurte, sowie Handschlaufe für vernünftiges Geld.

Grüße

Dem kann ich mich voll anschließen.
Ich war gerade 8 Tage mit K10D und BG, am Hubier Gurt, in Berlin unterwegs. Volles gewatze in S und U-Bahn, sowas von komfortabel wie mit diesem Teil hatte ich meine Kamera noch nie im Einsatz.

Disclaimer: Weder kenne ich Hubier persönlich, noch bekomme ich Provision.
 
Hallo
Der Halsriemen ist bewährt und entlastet meine Arme und Hände - für mich ist die Schlaufe überflüssig und Ballast. willi
 
Ich nutze an der K7 auch die Mantona Handschlaufe (wie in Post 3) verlinkt und bin sehr zufrieden, nur bei 40 Grad plus im Sommerurlaub war sie aufgrund des "Handschuheffektes" nicht zu benutzen.
 

Die habe ich auch an der K-7. Praktisch ist, dass man die Kamera beim Stehen/Gehen ohne Kraftaufwand in der Hand halten kann. Nachteilig ist, das ich den ISO-Knopf an der K-7 jetzt nur noch mit verkrampften Fingern erreiche.

Größter Nachteil ist jedoch die riesige Montageplatte, die habe ich gegen meine Manfrotto-Grundplatte ausgetauscht. Perfekt ist das aber auch noch nicht.

Hatten nicht früher mal viele Kameras unten rechts auch noch eine Gurthalterung? Das fehlt mir irgendwie.

Ach ja, nochwas: das 'Leder' stinkt bestialisch. Auch jetzt noch, nach einem Sommer und häufigem Gebrauch. Aber es läßt nach.
 
@Tspeed: Ist der Kunststoffclip stabil? Hält der auch einen ordentlichen Ruck aus?

Ja, das ist kein Problem. Die Kamera fällt damit definitiv nicht runter. Und Du hast die Hand frei und keinen Handschuh Effekt. :top: Der Plastikclip sitzt sehr fest. Selbst wenn Du den Plastikclip nicht an das Handgelenk ran ziehst, ist es fast unmöglich die Kamera zu verlieren. Für mich ist das eine gute Sicherung, das Teil nicht runter zu werfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten