Lima1104
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
für unseren Städtetrip durch Athen hatten wir uns gedacht, auf das Mitnehmen einer Kamera zu verzichten. Die Handys würden da ausreichen. Leider aber sind die Möglichkeiten vor Ort doch sehr eingeschränkt. Mal ist die Festbrennweite der Kamera zu klein, mal ist sie zu groß. Digitalzoom zerstört das Bild sofort.
Daher wollen wir uns in den nächsten Wochen nun nach einer preisgünstigen Kompaktkamera umsehen. Überzeugen lassen würden wir uns aber auch von einer günstigen DSLR/Objektiv-Kombination o.ä., da sind wir ganz offen. Ebenso wie für den Gebrauchtkauf. Sehr gerne sogar, alte Schätze sind die schönsten.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vor allem Urlaubsfotos mit der Möglichkeit zum Zoom bei einem lichtstarken Objektiv (max. f/2.8).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde überwiegend im Urlaub fotografieren, habe hier aber immer einen Blick für tolle Motive und nehme mir in diesem Moment auch gerne eine Sekunde Zeit.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Beruflich arbeite ich mit einer Nikon D7000 plus 50mm/1.8 und 70-200mm/2.8.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 300 Euro insgesamt (Gebrauchtkauf kommt gerne in Frage)
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eine Erweiterung des Equipments ist nicht geplant.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft Kameras in die Hand genommen?
Bisher nicht, wobei ich auch eher nach "alten" Schätzen aus zweiter Hand suche. Auf dem Gebrauchtmarkt sind nicht nur die Preise besser, auch ist die Vielfalt eine ganz andere als bei der 0815-Amazonsuche. Daher dieser Versuch.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Die Kamera muss nicht in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLR, DSLM, Bridge, Kompakt - da lasse ich mich gerne von euch überzeugen.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
- schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
- hochauflösendes, großes Display
- Bildstabilisierung
10. Wie würdest du dich selbst bezeichnen?
Durch jahrelange Arbeit mit D7000 als Semi-Fortgeschrittener.
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
- Betrachtung am TV/PC und Druck auf Fotopapier (max. A3))
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
- eher unwichtig (wenn lieber optisch)
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
Ich arbeite sehr gerne mit der Tiefenschärfe. Zudem sollten die Bilder, wenn möglich, mit ihrer detailreichen Schärfe und lebendigen Farben überzeugen.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
- lichtstarkes Zoom
für unseren Städtetrip durch Athen hatten wir uns gedacht, auf das Mitnehmen einer Kamera zu verzichten. Die Handys würden da ausreichen. Leider aber sind die Möglichkeiten vor Ort doch sehr eingeschränkt. Mal ist die Festbrennweite der Kamera zu klein, mal ist sie zu groß. Digitalzoom zerstört das Bild sofort.
Daher wollen wir uns in den nächsten Wochen nun nach einer preisgünstigen Kompaktkamera umsehen. Überzeugen lassen würden wir uns aber auch von einer günstigen DSLR/Objektiv-Kombination o.ä., da sind wir ganz offen. Ebenso wie für den Gebrauchtkauf. Sehr gerne sogar, alte Schätze sind die schönsten.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vor allem Urlaubsfotos mit der Möglichkeit zum Zoom bei einem lichtstarken Objektiv (max. f/2.8).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde überwiegend im Urlaub fotografieren, habe hier aber immer einen Blick für tolle Motive und nehme mir in diesem Moment auch gerne eine Sekunde Zeit.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Beruflich arbeite ich mit einer Nikon D7000 plus 50mm/1.8 und 70-200mm/2.8.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 300 Euro insgesamt (Gebrauchtkauf kommt gerne in Frage)
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eine Erweiterung des Equipments ist nicht geplant.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft Kameras in die Hand genommen?
Bisher nicht, wobei ich auch eher nach "alten" Schätzen aus zweiter Hand suche. Auf dem Gebrauchtmarkt sind nicht nur die Preise besser, auch ist die Vielfalt eine ganz andere als bei der 0815-Amazonsuche. Daher dieser Versuch.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Die Kamera muss nicht in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLR, DSLM, Bridge, Kompakt - da lasse ich mich gerne von euch überzeugen.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
- schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
- hochauflösendes, großes Display
- Bildstabilisierung
10. Wie würdest du dich selbst bezeichnen?
Durch jahrelange Arbeit mit D7000 als Semi-Fortgeschrittener.
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
- Betrachtung am TV/PC und Druck auf Fotopapier (max. A3))
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
- eher unwichtig (wenn lieber optisch)
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
Ich arbeite sehr gerne mit der Tiefenschärfe. Zudem sollten die Bilder, wenn möglich, mit ihrer detailreichen Schärfe und lebendigen Farben überzeugen.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
- lichtstarkes Zoom
Zuletzt bearbeitet: