• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gute DSLR für Einsteiger

Mit der Vollautomatik hast du recht.
Aber ich denke man sollte sich abwechseln mit Blenden-,Verschlussautomatik und auch mal Manuell.
Das wissen über Bildgestaltung finde ich nicht wichtig für den Anfang , man kann auch das wissen von ein Profi haben, das heißt aber nicht das du geile Bilder machst.
Ich habe im Januar angefangen , habe den Link für den Fotolehrgang bekommen, der ist bei mir in die Rundablage gewandert.
Ich habs alles selber erforscht und schaffe es schöne Bilder zu machen.
Übung ist ganz wichtig, vom Stillhalten bis zum einschätzen der nötigen Einstellungen, da hilft dir der Fotolehrgang gar nüx denn der sagt dir nicht ob du die Blende 8 oder auf 2.8 stellen sollst oder die Verschlusszeit auf 100 oder auf 2000.
Von daher ist üben sehr wichtig und bringt sehr viel.
Ausser natürlich man lässt es immer auf den grünen viereckigen kasten.

Lg
 
Unterschiede in den Objektiven
:

Lichtstärke
Es gibt Tele, fish-eye weitwinkel usw.
Schnelligkeit des AF
Qualität in der Verarbeitung
 
Jordi16, du beschreibst Erfahrung und genau das habe ich vorher schon geschrieben.
 
Das wissen über Bildgestaltung finde ich nicht wichtig für den Anfang , man kann auch das wissen von ein Profi haben, das heißt aber nicht das du geile Bilder machst.
Ich habe im Januar angefangen , habe den Link für den Fotolehrgang bekommen, der ist bei mir in die Rundablage gewandert.

Nun ja. Die Bildgestaltung ist eigentlich das viel wesentlichere Kriterium, durch das sich gute und schlechte Bilder unterscheiden. Es gibt einige Leute, die machen exzellente Fotos mit dem Iphone... es gibt allerdings Unmengen an Leuten, die machen gruselige Knipsereien mit sündhaft teurem DSLR Equipment. Vermutlich weil sie die entscheidenden Informationen in die Rundablage befördert haben.
 
Nun ja. Die Bildgestaltung ist eigentlich das viel wesentlichere Kriterium, durch das sich gute und schlechte Bilder unterscheiden. Es gibt einige Leute, die machen exzellente Fotos mit dem Iphone... es gibt allerdings Unmengen an Leuten, die machen gruselige Knipsereien mit sündhaft teurem DSLR Equipment. Vermutlich weil sie die entscheidenden Informationen in die Rundablage befördert haben.

Das stimmt schon aber ich habe ja auch geschrieben für den Anfang ;)
Klar später ist es schon wichtig aber ich denke es ist erstmal wichtiger überhaupt die richtige belichtungszeit etc. einstellen zu können :)
 
Wodrin ist der unterschied bei den verschiedenen Objektiven ?
Also bei den mm.


je kleiner die zahl desto mehr bekommst du auf ein Bild ( Weitwinkel )

je größer die zahl desto näher erscheint das Objekt und desto weniger geht auf das Bild (tele )

ein objektiv von 18-105 fängt im weitwinkelbereich an und geht dann durch das zoomen in den tele Bereich über. wenn du 105/18 rechnest kommst du auf einen wert von ca 6. d.h es ist ein 6-fach zoom. ( mal verglichen mit kleinen digicams)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten