• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gute alte t70

Milian

Themenersteller
morgn zusammen ,

ich hab mir ein kleines spartanisches heimstudio aufgebaut um ein wenig rumzuprobieren .
da ich vor einiger zeit einmal ein foto einer canon eos 5d auf flickr gesehn habe das mir von der technik her gut gefiel hab ich mich daran versucht ein ähnliches mit der alten t70 von vaddern zu tun .
die kamera ist hier aber nicht nur test-karnickel sondern hat auch eine persönliche bedeutung für mich , sie war nämlich der anstoss für mich mich näher mit der fotographie im allgemeinen und der SLR-fotografie im speziellen zu beschäftigen .

mein licht-setup , wenn man ihn so nennen kann , war etwas abenteuerlich muss ich zugeben , aber ich bin mit dem resultat zufrieden .
- belichtungszeit an meiner d70s war 1" , blende 5.6 ; ISO 400

ich hab den 20 jahre alten Metz 32ct7 mit einer socke über der scheibe bestückt und etwa einen meter drüber gehalten . während der einen sekunde belichtungszeit hab ich unter aufwendung meiner gesamten konzentration den blitz manuell synchronisiert einmal ausgelöst .

es hat etwa 5 versuche gebraucht bis ich die richtigen einstellungen an kamera und blitz die zu dem gewünschten ergebnis geführt haben gefunden habe . ich hoffe dass ich mir im laufe des jahres noch einen sb-600 oder 800 leisten kann , man wird sehen .

wie dem auch sei , kritische kommentare sind erwünscht , konstruktive sehr sogar

mfg , maxe
 
die t70 mit der d70 - früher warens halt noch härtere Zeiten - heutzutage verweichlicht alles :lol::lol::lol:


Das Bild gefällt mir - mag den Aufbau und die Lichtführung

aber: (war ja klar, daß ein aber kommt;))

-das Passed-Pickerl passt so überhaupt nicht rein find ich - wegstempeln?

-Das Gehäuse unter dem Öffnungshebel säuft ab - eventuell mit Aufhellfläche (Blatt Papier / Alufolie)von unten her das Blitzlicht reflektieren und so den Kontrastumfang etwas verringern (mehr Licht würde die Glanzlichter - die genau richtig sind- zu stark machen)??

-es is a bisserl rauschig - hast Du es am Rechner noch aufgehellt? - ev. ISO runter und dafür mehrmals blitzen (sollten dann 4xBlitz bei ISO 100 sein)?
 
hm ja , könnte sein dass ich im RAW-konverter nen schieber falsch stehen lassen hab ... muss ich nochmal nachschauen

weger dem aufkleber : naja , der war schon immer drauf ,es widerstrebt mir ein wenig ... mal schauen was die anderen sagen

ansonsten : merci , für den kommentar , ich hatte heut eh vor wieder was auszuprobieren , ich werde das foto dann noch mal machen .

ach ja : das gehäuse unterhalb des öffnungshebels ist schon sichtbar , ich habs bloß mit nem schwarz-transparent verlauf überdeckt .

ich werd dann morgen wahrscheinlich ein neues reinstellen !

mfg maxe
 
das "passed"-Pickerl gehört für mich unbedingt rein, weil es
a) absolut charakteristisch für Fotoprodukte der Ära ist
b) ästhetisch genau den kontrastreichen Anziehungspunkt auf der schwarzen Kamera bildet, den das Bild für mich braucht

:)
 
ah ja: Das Foto finde ich auch "auf der dunklen Seite" für meinen Geschmack - aber es geht gerade noch an meinem Monitor, der natürlich auch korrekt eingestellt ist. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten