• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Gurte/Handschlaufen: Eure Erfahrung mit Peak Design Anchor Links

Die Anchor und Anchor-Links hat Peak Design früher selber frei verkauft. Das machen die aber seit diesem Jahr nicht mehr.

Aktuell kann man sie direkt bei Peak Design für 39,94 Euro inkl. Versand noch kaufen.
 
Für das Geld bekommst das leash and cuff Set… weiß grad gar nicht ob die housings sich unterscheiden, aber selbst wenn, dann muss man den Gurt abschneiden und den neuen fest mit den housings vernähen.
 
@ewm Dieses Set ist ja explizit für Fotografen gedacht, welche einen Fremdgurt verwenden wollen.
@BlueSunNRW Keine Ahnung, wo es das Set zu diesem Preis geben soll. Nur der Leash kostet ca. 10 Euro mehr.

Es ging aber auch primär darum, dass Peak Design die Anchor-Links anscheinend weiter separat anbietet.
 
Schau mal bei Camera-Express.lu nach dem peak design match pack, 41.99 bei Abholung (kann man auch in den deutschen Filialen abholen), 46.98 bei Versand.


Wie gesagt, evt macht es dann eher Sinn nen billigen gebrauchten Gurt einfach zu zerschneiden um an die Links zu kommen.
 
ich nutze original Peak Design Teile, da steht nichts über, wie oben mehrfach geschrieben.
Was mich an der Handschlaufe stört: sie ist zu eng.
Zum Ausziehen muss ich die Kamera abnehmen, die Schlaufe ganz öffnen und langsam über den Handrücken schieben. Ich hätte da gerne viel mehr Platz, eventuell auch um Handschuhe anzuziehen.
 
ich nutze original Peak Design Teile, da steht nichts über, wie oben mehrfach geschrieben.
Was mich an der Handschlaufe stört: sie ist zu eng.
Zum Ausziehen muss ich die Kamera abnehmen, die Schlaufe ganz öffnen und langsam über den Handrücken schieben. Ich hätte da gerne viel mehr Platz, eventuell auch um Handschuhe anzuziehen.
Geht mir genau so.
Und da mir in ca. 40 Jahren Fotografie noch nicht eine Kamera runtergefallen ist, ich sie aber gerne bequem in der Hand tragen möchte, habe ich den/die Clutch dran.
Da stecke ich einfach die Hand durch und fertig ist. Läßt sich mit einer Bewegung enger/weiter stellen, man kann die Kamera auch mal baumeln lassen und Handschuhe sind auch kein Problem.
 
ich nutze original Peak Design Teile, da steht nichts über, wie oben mehrfach geschrieben.
Was mich an der Handschlaufe stört: sie ist zu eng.
Zum Ausziehen muss ich die Kamera abnehmen, die Schlaufe ganz öffnen und langsam über den Handrücken schieben. Ich hätte da gerne viel mehr Platz, eventuell auch um Handschuhe anzuziehen.
Bei der neuen Version der Handschlaufe kann man es unterbinden, dass sie sich schließt, wenn man sie umlegt und daran zieht.
Habe ich durch Zufall in einem Video entdeckt.
Dies führt dazu, dass man die Hand ganz bequem aus der Schlaufe bekommt, ohne eine zweite Hand zu benutzen.

Viele Grüße

Stephan
 
Bei der neuen Version der Handschlaufe kann man es unterbinden, dass sie sich schließt, wenn man sie umlegt und daran zieht.
Habe ich durch Zufall in einem Video entdeckt.
Dies führt dazu, dass man die Hand ganz bequem aus der Schlaufe bekommt, ohne eine zweite Hand zu benutzen.

Viele Grüße

Stephan
Wenn du jetzt noch verrätst wie das geht, dann wäre allen geholfen ;)
 
Wenn du jetzt noch verrätst wie das geht, dann wäre allen geholfen ;)
Hallo,

ich lese den Post erst gerade.

Es funktioniert so, dass Du die Schlaufe ganz aufziehst. Man spürt beim letzten Stück einen kleinen Widerstand. Dadurch lässt sich die Schlaufe nur mit einiger Kraft wieder zusammenziehen.
Es ist in der englischen Bedienungsanleitung (https://cdn.shopify.com/s/files/1/2986/1172/files/CF-PKG-3_WEB_INS_r6_200811.pdf) als "adjuster locks" beschrieben.
Im Video von Peak design (
) sieht man es ab ca. 2:03 min.

Viele Grüße
Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten