weigelo
Themenersteller
Hallo zusammen,
da mir die SuFu bei meinem Problem nichts ausgespuckt hat, bemühe ich ein neues Thema mit folgendem Problem:
Ich habe eine K-5 II und einen Kameragurt (HuGu von hubier), also ähnlich dem SunSniper-Gurt.
Nachdem ich die Kamera auch gern aufs Stativ nehme und dafür Wechselplatten habe, jedoch auch der Gurt ans Stativgewinde mag - ist da ein gewisser Konflikt mit An- und Abschrauben vorhanden.
Gestern abend habe ich mir dann die Riemenösen der Kamera mal genauer angeschaut und würde gerne den Gurt über einen stabilen Schlüsselring an einer Riemenöse montieren.
Nun stellt sich jedoch die Frage: wie stabil sind diese Ösen, denn die Kamera baumelt schon ein wenig beim Spazierengehen - und ich habe tierisch Angst, dass diese ausreissen und mir die Kamera inkl. Objektiv runterfallen.
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. weiß jemand über die Festigkeiten der Riemenöse bei der K-5/K-5 II ?!
Besten Dank für eure Hilfe!
da mir die SuFu bei meinem Problem nichts ausgespuckt hat, bemühe ich ein neues Thema mit folgendem Problem:
Ich habe eine K-5 II und einen Kameragurt (HuGu von hubier), also ähnlich dem SunSniper-Gurt.
Nachdem ich die Kamera auch gern aufs Stativ nehme und dafür Wechselplatten habe, jedoch auch der Gurt ans Stativgewinde mag - ist da ein gewisser Konflikt mit An- und Abschrauben vorhanden.
Gestern abend habe ich mir dann die Riemenösen der Kamera mal genauer angeschaut und würde gerne den Gurt über einen stabilen Schlüsselring an einer Riemenöse montieren.
Nun stellt sich jedoch die Frage: wie stabil sind diese Ösen, denn die Kamera baumelt schon ein wenig beim Spazierengehen - und ich habe tierisch Angst, dass diese ausreissen und mir die Kamera inkl. Objektiv runterfallen.
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. weiß jemand über die Festigkeiten der Riemenöse bei der K-5/K-5 II ?!
Besten Dank für eure Hilfe!