• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Der aktuelle Sun Sniper?

v1per

Themenersteller
Hi
ich wollte mir den Sun Sniper Gurt kaufen.. das aktuelle Model nennt sich Sun Sniper One soweit ich weiss.

nun meine frage: klick ist dieser Sun Sniper der aktuelle oder würde ich da ein altes Model kaufen ?

Gruß Jan
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Der Aktuelle Sun Sniper ?

hmm hab nun geguckt auf der seite.. allerdings weiss ich nun nicht ob das dass aktuelle modell ist.

Nun stell ich mir auch noch die frage ob der aufpreis von 25€ sich lohnen und dann die pro version zu kaufen.
das Stahlseil brauch ich nicht allerdings das Kugellager spricht mich an... aber dafür 25€ ist doch ein bissel krass..

hat jmd erfahrung mit der pro version ?
 
Sun-Sniper "THE PRO" - Steel & Bear mit Kugellager

hmm hab nun geguckt auf der seite.. allerdings weiss ich nun nicht ob das dass aktuelle modell ist.

Nun stell ich mir auch noch die frage ob der aufpreis von 25€ sich lohnen und dann die pro version zu kaufen.
das Stahlseil brauch ich nicht allerdings das Kugellager spricht mich an... aber dafür 25€ ist doch ein bissel krass..

hat jmd erfahrung mit der pro version ?

Der Steel&Bear ist die aktuellste Version, darum hat er ja als einzigster auch die Schraube mit dem Kugellager.

Bei amazon ist er übrigens mal neuwertig für 45€ dringewesen, den habe ich mir dann gegönnt.
Also einfach immer mal bei amazon die Augen offen halten oder auch mal bei eBay schauen. Dort geht er meistens für 50€ weg (neu).

Die Kugellager Kamera Schraube lässt sich zwar einzeln kaufen (25€), aber das lohnt sich finanziell nicht. Der Preisunterschied zwischen der Pro-Version und dem Steel&Bear liegt ja bei 20€.

Durch das Kugellager kann sich der Gurt/die Kamera ja nicht verdrehen.
Das verringert auch die Belastung für das Stativgewinde, also ist der Halt sicherer (beim Steel&Bear).
 
Ich hatte den Pro Steal&bear grad mit in der Türkei. Das Stahlseil gab mir schon ein Gefühl der Sicherheit beim rumlaufen, da kann nicht mal so jemand den Gurt durchschneiden und mit meiner Cam davon laufen.

Aber zum Kugellager: Das ist schon ziemlich genial - egal, wie Du die Cam verdrehst, das Ding sitzt bombenfest an Deiner Cam. Und auch von der Verarbeitung macht es einen sehr stabilen Eindruck. Beim Laufen hängt die Kamera ruhig an Deiner Seite.

Wenn Du ein wenig die Preisuchmaschinen betätigst, siehst Du, dass es den Pro bereits ab ca. 53,- im deutschen Handel gibt.

lg, Katharina
 
Ich hatte den Pro Steal&bear grad mit in der Türkei. Das Stahlseil gab mir schon ein Gefühl der Sicherheit beim rumlaufen, da kann nicht mal so jemand den Gurt durchschneiden und mit meiner Cam davon laufen.

Wer sich den Versuch zutraut, einen Kameragurt durchzuschneiden, hat auch noch andere Sachen drauf. Insofern ist das in meinen Augen überbewertet, denn im Zweifel gebe ich dann doch lieber meine Kamera als meine Gesundheit.
 
Hi,

ich interessiere mich auch für den SunSniper.
Es gibt ja Erfahrungsberichte von mehreren Leuten bei denen sich die Schraube mit der Zeit gelöst hat und es nicht bemerkt wurde.

Sehe ich das richtig, dass das mit dem neuen Pro dank Kugellager nicht mehr (so leicht) passieren kann?
 
Ich habe mit dem Sun Sniper ein Problem.

Der Gurt ist stabil, das Kugellager ist stabil und die Verbindung zur Kamera ist auch stabil. Alles wunderbar!

Aaaber, ist das Stativinnengewindes der Kamera auch stabil in der Kamera befestigt?

So ein Stativgewinde ist ja erst einmal dafür ausgelegt, eine Kamera zu tragen.
Die Kamera + Objektiv + evtl. Blitz + wasweißich machen sicherlich kein Problem. Das Zeugs ruht auf dem Stativgewinde.

Wenn ich aber sehe, welche mächtigen Bewegungen die Leute so mit einer DSLR + Zoom am Sun Sniper, der am Stativgewinde der Kamera befestigt ist machen, dann treten mit dieser Dynamik sicherlich nicht selten +50kg an Last auf.

Ob das immer gut geht?
 
hat jemand Erfahrung mit dem SunSniper und Manfrotto Stativplatte. Ich möchte diese ständig an der Kamera lassen. (mache ich bis jetzt so)

Oder empfiehlt sich da eher der HuGu ? Da wird eine entprechende Möglichkeit ja angeboten.

Beim SS erscheint mir das Kugellager von Vorteil. Bekommt man das irgendwo evtl. auch einzeln zum Anbringen am HuGu?

Tragen soll das Ganze eine Nikon D-700 mit 24-70

Gruss
MAC
 
jedes Teil mehr ist ein teil mehr welches brechen kann.

Ich habe meinen selbstbau R-Strap mit einem Schlüsselring einfach im "L" des L-Winkels befestigt. So baumelt die Cam genau griffbereit und die Kräfte werden zum grossen Teil über die Flächenpressung uebertragen und nicht alleine über die Gewindesteigungen.

Gruss ede
 
SNIPER-STRAP - Kugellager Kamera Schraube

hat jemand Erfahrung mit dem SunSniper und Manfrotto Stativplatte. Ich möchte diese ständig an der Kamera lassen. (mache ich bis jetzt so)

Ist die günstigste Lösung, da eine Schnellwechselplatte MA 200PL-14 nur 15€ kostet (Cullmann MX492 18€, Novoflex Kupplungsstück MC1/4 Zoll Spezial 18€) und die Stativeinheit (MA323) mit 37€ ebenfalls preiswerter ist als etwa das Cullman MX465 (41€) oder etwa das Novoflex MiniConnect (91€).

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt - es gibt sogar schon einen Thread dazu ;-)
Sonstiges Welche Schnellwechselplatte für Tragegurt (Sun Sniper/BlackRapid) - Cullmann MX465? - DSLR-Forum

Du könntest auch anstelle der Schraube mit Kugellager den BlackRapid FastenR-T1 (21€) nutzen, dann kommst du ohne Kupplungsgrundeinheit aus.
http://www.blackrapid.com/buzz/brand-new-fastenr-t1-tripod-solution/

photo-oldie schrieb:
Oder empfiehlt sich da eher der HuGu ? Da wird eine entprechende Möglichkeit ja angeboten.

Mit meine Steel&Bear bin ich sehr zufrieden.
Dank zwei nachträglich montierter Gurtstopper habe ich nun auch noch diese Funktion vom eigentlichen Original (dem BlackRapid R-Strap) adaptiert.

Zum HuGu gibt es ja einen eigenen Thread...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=648994

photo-oldie schrieb:
Beim SS erscheint mir das Kugellager von Vorteil. Bekommt man das irgendwo evtl. auch einzeln zum Anbringen am HuGu?

Für 25€ bekommst du die Schraube mit Kugellager (SSN-BCS) einzeln (eBay-Artikelnummer 270725277141 oder 30€ im sunsnipershop).

Der Preisunterschied zwischen dem alten Pro-Modell und Steel&Bear ist aber geringer, die Schraube einzeln zu kaufen lohnt sich also nicht.


Gruß
angerdan
 
AW: SNIPER-STRAP - Kugellager Kamera Schraube

@angerdan
Zitat: "Dank zwei nachträglich montierter Gurtstopper habe ich nun auch noch diese Funktion vom eigentlichen Original (dem BlackRapid R-Strap) adaptiert."

Wo bekommt man (günstig) solche Gurtstopper? Oder gibt es da eine zuverlässige Bastellösung?
 
AW: SNIPER-STRAP - Kugellager Kamera Schraube

@angerdan
Zitat: "Dank zwei nachträglich montierter Gurtstopper habe ich nun auch noch diese Funktion vom eigentlichen Original (dem BlackRapid R-Strap) adaptiert."

Wo bekommt man (günstig) solche Gurtstopper? Oder gibt es da eine zuverlässige Bastellösung?

Das gute an den Gurtsoppern ist, dass bis auf das lösen des Gurtendes keine Bastelarbeit erforderlich ist. Und für das Gurtende gibt es auch ein Endstück zum sauberen abschließen.
http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B0045J5AAC/

Bezugsquelle für die 25mm Klemmschnallen wäre eBay oder bei Bedarf von weniger als fünf Stück auch eine PN an mich (ich habe noch drei übrig).


Den BlackRapid MBR-1 BRAD zur Stabilisierung des Gurtes bei Bewegungen bekommst du ebenfalls bei eBay (17€).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo liebe Foto-Gemeinde,
ich habe gerade eben den Sun Sniper Steel & Bear bekommen und muss sagen klasse Teil. Ich habe schon viel gelesen bezüglich Sicherheit und Haltbarkeit. Zu diesen beiden Punkten kann ich nch nix sagen. Ich wollte euch bloß meine Idee mitteilen die Kamera zusätzlich gegen ein herunterfallen zu schützen.
Da ich Angler bin habe ich ein sogenanntes Stahlvorfach an die Kamera und den Halter gemacht. So ein Stahlvorfach kostet nicht die Welt und gibt es in jedem Angelladen. Vorteil es ist ein kleines Stahlsei mit Nylonummantel und hat eine Tragkraft von 6kg und mehr, je nach Ausführung.
Morgen gehts in den Leipziger Zoo und werde den Gurt mal testen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

mfg boettchi
 
Hallo
Schraubt ihr wirklich bei jedem Stativeinsatz das Ding ab?
Das wär mir viel zu umständlich.
Über ein Jahr lang habe ich auch schwere Kombis mit Karabiner am Manfrotto-Bügel getragen. Jetzt hängt der Karabiner an "Arca"-platten.
Schrauben wäre für mich nogo.
mfg FXU
 
Hallo
ich hab die Kombi. Der Sniper ist an eine Manfrotto Grundplatte geschraubt. Das ermöglicht mir schnell das Einbein oder das Stativ zu benutzen. Die weiter unten beschriebenen Sicherungen habe ich noch im Auge.
Aber mir scheint die Gewinde sind gut in der Cam integriert. Sie müssen ja auch bei Einsatz der CAm am Kugelkopf sicher in 90gr. halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Schraubt ihr wirklich bei jedem Stativeinsatz das Ding ab?
Das wär mir viel zu umständlich.
Über ein Jahr lang habe ich auch schwere Kombis mit Karabiner am Manfrotto-Bügel getragen. Jetzt hängt der Karabiner an "Arca"-platten.
Schrauben wäre für mich nogo.
mfg FXU

Hallo,

Ich habe mich für einen Sun Sniper DPH (Doppelgurt) mit Schraubverschluss entschieden.
Ich habe auch noch die "alte" Version mit Karabinerhaken.
Mir ist es völlig gleichgültig ob ich den Karabinerhaken mit der Sicherung löse, oder ob ich die kugelgelagerte Schraube abdrehe. Ich mache das in fast gleicher Zeit.
Allerdings ist mir das Geklapper mit dem Karabiner zu nervig.
Beide Systeme halten hervorragend!



Beste Grüße
Vittorio
 
AW: SNIPER-STRAP - Kugellager Kamera Schraube

Das gute an den Gurtsoppern ist, dass bis auf das lösen des Gurtendes keine Bastelarbeit erforderlich ist. Und für das Gurtende gibt es auch ein Endstück zum sauberen abschließen.
http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B0045J5AAC/

Den BlackRapid MBR-1 BRAD zur Stabilisierung des Gurtes bei Bewegungen bekommst du ebenfalls bei eBay (17€).

Paßt dieser BlackRapid Gurt an den SunSniper Pro einfach so ohne Probleme oder muß da etwas dran gebastelt werden? Das ist nämlich das Einzige was ich an dem Gurt zu bemängeln habe, er sitzt nicht am Körper fest sondern verrutscht die ganze Zeit.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: SNIPER-STRAP - Kugellager Kamera Schraube

Paßt dieser BlackRapid Gurt an den SunSniper Pro einfach so ohne Probleme oder muß da etwas dran gebastelt werden? Das ist nämlich das Einzige was ich an dem Gurt zu bemängeln habe, er sitzt nicht am Körper fest sondern verrutscht die ganze Zeit.

Beide Gurte haben 25mm Breite, sind also vom Zubehör völlig miteinander kompatibel.
Das leichte verrutschen hat mich Anfangs auch etwas gestört, mittlerweile merke ich es aber entweder nicht mehr :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten