• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Gurt für die Pen E-P1

wiedu2001

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich habe meine E-P1 hier gebraucht gekauft. Mein Vorbesitzer hat keinen Gurt verwendet und daher die Ösen am Gehäuse entfernt. Nun will ich wieder gerne einen Gurt verwenden. Weiß irgendjemand, ob und wo man Ösen zur Befestigung eines Gurtes herbekommt, bzw. wie ich einen Gurt bestmöglich am Gehäuse anbringen kann?
 
Wer macht denn so etwas???? Wenn sich die Ösen nicht wieder herstellen lassen, der "SunSniper"-Gurt wird am Stativgewinde befestigt ...

Jürgen

Hallo Jürgen,

ich habe mich scheinbar etwas unglücklich ausgedrückt. Die festen unbeweglichen Ösen am Gehäuse sind natürlich noch dran. Ich meine ein bewegliches Zwischenstück zwischen der Öse am Gehäuse und einen Nackengurt. In der Olypedia zeigt das erste Bild "Triangle-förmige" Haken/Ösen; die meinte ich.

@Sunsniper: Das wäre eine Möglichkeit, jedoch habe ich eine Retro-Bereitschaftstasche bestellt. Diese nutzt ebenfalls das Stativgewinde. Ob dessen Befestigungsschraube eine Dopplung besitzt, weiß ich allerdings nicht.
 
Hallo,

entweder rufst du mal bei "VIA DA VINCI" an und fragst nach diesen Ösen. Oder kaufst dir einfach ein paar kleine Schlüsselringe.

Gruß
Ziepelmann
 
Ich tausche diese dreieckigen Dinger an meinen Kameras immer gegen Schlüssleringe aus. Nur beim Verkauf montiere ich die Originale wieder.
An Schlüsselringen kann ich besser zwischen Gurt (mit S-Biner Karabinern) und Handschlaufe wechseln.
 
genau ich habe meinen Originalgurt auch an Schüsselringen mit Drehverschlüssen befestigt :top:
 
@Sunsniper: Das wäre eine Möglichkeit, jedoch habe ich eine Retro-Bereitschaftstasche bestellt. Diese nutzt ebenfalls das Stativgewinde. Ob dessen Befestigungsschraube eine Dopplung besitzt, weiß ich allerdings nicht.
Hat die Retro-Bereitschaftstasche keine Ösen für einen Gurt? Bei meiner, die ich aus China über Ebay bestellt habe (allerdings für die E-P3), sind Gurt-Ösen am unteren Half-Case, und ein farblich passender Gurt war auch mit dabei. Sofern man der Stativschraube, mit der das Half-Case am Kamera-Body befestigt wird, traut, braucht man den Kameragurt nicht mehr an der Kamera zu befestigen.
 
Hallo Jürgen,

ich habe mich scheinbar etwas unglücklich ausgedrückt. Die festen unbeweglichen Ösen am Gehäuse sind natürlich noch dran. Ich meine ein bewegliches Zwischenstück zwischen der Öse am Gehäuse und einen Nackengurt. ...

Das ist natürlich etwas anderes. Da ich auch die dreieckigen "Ringe" immer von den Kameras entferne (ich habe einen Neopren-Tragegurt mit verschließbaren Häckchen, die in die Gehäuseösen passen), habe ich noch einige davon hier herumliegen. Wenn Du also keine dreieckigen bei Via da Vinci erhälst und auch keine kleinen runden Schlüsselringe haben möchtest, so schreibe mir eine PN, ich sende Dir dann zwei dreieckige.

Jürgen
 
Das ist natürlich etwas anderes. Da ich auch die dreieckigen "Ringe" immer von den Kameras entferne (ich habe einen Neopren-Tragegurt mit verschließbaren Häckchen, die in die Gehäuseösen passen), habe ich noch einige davon hier herumliegen. Wenn Du also keine dreieckigen bei Via da Vinci erhälst und auch keine kleinen runden Schlüsselringe haben möchtest, so schreibe mir eine PN, ich sende Dir dann zwei dreieckige.

Jürgen


Vielen Dank für das Angebot. Ich habe Kunststoffhaken gefunden, damit geht es super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten